Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4957 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.01.2012 17:10:12 Titel: Chevi V8 im Mercedes G |
|
|
Moin Maenners,
ich weiss dass es einen G mit dem 6.2 Liter Chevidiesel gibt. Glaube Extrem Motorsport hat den aufgebaut. Aber gibt es mehr als diese Infos? Habe gehoert, der waere sehr sehr kopflastig gewesen, kein Platz fuer die Kuehler vorne mehr und sowas....
Weiss einer von euch eventuell mehr? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.01.2012 17:11:52 Titel: |
|
|
Oh Gott .... Kopflastig dürfte noch untertrieben sein. Der Motor ist so ein Scheiss Trümmer
Wir hatten mal einen als Sauger da...Den würde ich vielleicht in ein U-Boot bauen aber nicht in ein sportliches Auto.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4957 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.01.2012 17:23:25 Titel: |
|
|
mein 300GD war sicher nicht sportlich :D
ich muss mir was einfallen lassen, definitiv.... diese Motor-Getriebekombi ist einfach zu geil.... und bei nem G werde ich nach wie vor hoellisch schwach.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.01.2012 13:18:20 Titel: |
|
|
der V8 wiegt ca 350 kg! 100 -150 mehr wie der OM 617 schätz ich mal
Achsübersetzung die ist doch beim 300 G recht kurz, Nennleistung bei 4400 U/min, Nennleistung liegt beim V8 bei 3600 U/min, dein Burban hat 3,73 vermute ich mal
Der V8 sitzt recht weit hinten damit Platz ist für die Ölwanne, da werden wohl Eingriffe in die Spritzwand notwendig, oder man ändert die Ölwanne damit der tiefe Teil vor die Achse kommt
Wenn man Zweit und Muße hat bekommt man da aus zwei Eins hin, aber ob das dann was braubares ist? Und mal kurz in zwei Wochen ist das nur zu realisieren, mit ner guten Werkstattausrüstung in Sachen Metallbearbeitung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4957 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.01.2012 14:03:44 Titel: |
|
|
Also wenn es realisiert wird, kommt der Motor so weit hinter wies vom Getriebe her machbar ist... Und dann kommen auch 35er oder groesser aufs Auto.... In Norwegen faehrt man eh nicht wirklich schneller als 90, von daher nicht so tragisch. Ich lass mir die ganze Sache noch durchn Kopf gehen.... Und wnen der Motor 100-150 kg mehr wiegt wie der OM617... bauen wir ne ARB mit ner vorne dranne kommt es fast aufs Selbe bei raus... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.01.2012 14:06:00 Titel: |
|
|
ARB+Winde sind unter 80 kg und schon der OM617 ist ziemlich schwer im G.
Wie kommst Du auf die Idee mit diesem Motor?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4957 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.01.2012 14:09:27 Titel: |
|
|
weil ich nicht weiss ob sich die Instandsetzung des Burbans da unten lohnt ode rnicht. aber Motor und Getriebe sind okay. Da ich eh nen norwegischen G braeuchte und der Bekannte diverse Rahmen liegen hat, waere es halt recht "einfach" den Rahmen in Ordnung zu bringen und Motor und Getriebe vom Burban draufzumontieren. Dann die Karosse besorgen und um den Motor drumrumbauen.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 28.01.2012 14:09:49 Titel: |
|
|
ich finde den motor persönlich als keine alternative für nichts.
der ist schwach, schwer, säuft... ich wüsste nichts positives daran
wenn schon so ein trümmer, dann den 6,5 liter turbo, aber auch der ist gewichtstechnisch lkw - und das kann man nicht wegreden  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4957 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.01.2012 14:14:15 Titel: |
|
|
also er nimmt dieselbe Menge Diesel wie mein alter OM617 und hat den doppelten Hubraum, mehr Drehmoment und mehr Ps.... er ist schwerer ja... aber wnen man sagt, ARB+Winde 80 kg schau mal bitt wo sie montiert wird. dann bisschen Statik von wegen Hebelarmen und tatsaechlichem Gewicht auf der VA... und Du kommst fast auf die Differnz von OM617 zu 6.2V8 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|