Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4937 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 29.01.2012 20:45:23 Titel: Achsen Dana 30/35 |
|
|
hier bei eBay gefunden; 200702714364
sollen aus einem `91 Wrangler 2,5 sein
Blattfeder vorn
nun meine Frage: passen die Achsen in meinen `90er 4,0
HA sollte nur getauscht werden müssen + Bremshydraulik ändern oder ... ???
VA Innerein in meine Achse einbauen (meiner ja Schraubenfedern) und
Ersatzteile sind ja nicht zu verachten
welche Übersetzung haben die Achsen, kann mir das jemand sagen ???
nur wenn das komplette Packet stimmt, macht es für mich Sinn
also 2x Sperre + Scheibenbremse hi + bessere Übersetzung fürs Gelände
Danke | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 29.01.2012 22:57:53 Titel: |
|
|
hast sie gekauft?
die infos zu den achsen sind sehr dürftig.
ich denke nicht, das die nen detroit locker haben, sondern eine reibssperre ala tracloc. wer sowas wie 100%sperre in den achsen hat, schreibt das auch immer in kombination mit der achsübersetzung hin. den dann weis man erst, das der verkäufer nen bischen ahnung hat von dem was er verkauft. desweiteren fehlt jedigliche info zur VA. diese gab es in 7 verschiedenen versionen am markt. einzig was klar erkennbar ist, es ist ne disconnect achse.
ich hätte das so geschrieben:
VA: 30, high pinion, disconnect, kreuzgelenke statt homokineth in VA, 4.11er achsübersetzung. blattfederaufnahme, scheibenbremse
HA: 35, standart, 100% Sperre -DETROIT LOCKER-, 4,11er achsübersetzung, umbau auf scheibenbremse.
die achsen stammen aus nem 2,5er wrangler. Bj 91
ich tippe auf standart wrangler achsen. da die aus nem 2,5er stammen sind dort 4.11er übersetzungen ab werk drin. nix mit sperre, max ne traclok. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4937 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 30.01.2012 09:15:33 Titel: |
|
|
Die Unwissenheit des Verkäufers ist mir auch negativ aufgefallen.
Auf meine Frage nach den Übersetzungen konnte er mir keine Antwort geben
und NEIN , ich habe die Achsen nicht gekauft.
Aber man kann ja den Verkäufer nochmals kontaktieren
Wenn das Packet stimmen sollte (?!), paßt dann die HA so wie sie ist und kann ich die VA-Teile in meine umbauen ???
Wird die 4,10 Übersetzung fürs Gelände ausreichen ???
Es sollen ja in BEIDEN Achsen Sperren verbaut sein
" Beide Achsen besitzen eine selbsttätige Differenzialsperre. (Detroit Locker ) "Kd-Aussage
Danke | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.01.2012 11:38:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4937 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 30.01.2012 19:42:09 Titel: |
|
|
... sind doch beides Blattfedern oder haben die verschiedene Breiten ???
31x10,5x15 Silverstone MT mit ein bischen Blechbearbeitung
... und die Innerein passen VA sowie HA ???
Danke | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.01.2012 21:16:21 Titel: |
|
|
ich glaub da sind 2 unterschiede ... bei yps ist die blattfeder von unten dran ,beim von oben ... und der abstand auch anders ...von der aufnahme .
bei 31er ... ist eine 4.11 ok denk ich , und somit kannst du das und hinten mit den steckwellen + bremse verbauen ... vorne wurde ich die streckwellen nicht (die rechte sowieso nicht) verwenden weil diese nicht lange halten .
da must du noch paar euro rein stecken für HD wellen mit HD KGs | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|