Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Drehschemelanhänger


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 20:48:31    Titel: Drehschemelanhänger
 Antworten mit Zitat  

Ich hab ein Problem mit der Führung der Bremsbefehle beim Drehschemelanhänger.

Wie werden die Seilzüge der Auflaufbremse über den drehschemel geführt?
Ich suche schon seit einiger Zeit, kann aber nichts finden.

Und das,was ich mir selber so ausbaldower, ist nicht wirklich unkompliziert.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.03.2012 20:56:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo , Was für ein model hast du ??

Normaler weise hast du ein dickes bremsseil von der auflaufeinrichtung bis zur ersten achse . Dann wird das über ausgleichswagen auf die kleinen bremsseile verteillt .

Was genau hast du für probleme ?? Mann sollte nie an den bremsseilen den bremsweg einstellen .
An der ankerplatte ist von hinten ne einstell schraube zum einstellen der bremse . Die seile müssen an den wagen immer den gleichen einstellwert haben .

Bei der sorte anhänger ist der auflaufweg immer größer als bei normalen gebremsten anhänger .



mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 20:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe keinen drehschemel.

Ich wil nur wissen, wie es technisch gelöst ist, daß die Bremskraft über einen nahzu 360°-Winkel im drehschemel an die Hinterachse(n) gefüht wird.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.03.2012 21:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so . Es wird alles über ein dickes bremsseil gesteuert . Sonst ist alles wie beim normalen anhänger .Einmal komplet im kreis drehen geht nicht . Jeden falls bei Böckmann anhänger .

Falls wir ein auf arbeit stehen haben , könnte ich dir fotos machen .Wenn du intresse hast .

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 21:07:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ich hab Interesse.

Würd mich sehr darüber freuen.
Danke.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.03.2012 21:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann gucke ich mal ob einer auf arbeit rum steht .

Mfg roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.03.2012 21:23:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 01:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du hast vorne ein kurzes Gestänge

dann teilt es sich auf zwei Seile für vorne und ein dickes Seil das nach hinten geht, dieses läuft einfach durch den Drehkranz durch, es geht vorne unter dem Drehkranz rein, und hinten über dem Drehkranz wieder weiter nach hinten, so kann es sich mitdrehen

wenn alles richtig eingestellt ist, funktioniert das genauso gut wie bei jedem anderen Anhänger

ich hab jedenfalls noch nie Probleme mit der Bremse bei meinem gehabt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.309  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen