Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wolf input

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 7041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.04.2006 18:25:34    Titel: Wolf input
 Antworten mit Zitat  

Hi @ all,
ein Kumpel kann einen Defender Wolf bekommen? Ich konnte ihm nicht sagen was die Unterschiede zum normalen Defender sind, außer der oliven Farbe! Hab auch keine Ahnung ab welchem Baujahr dort der 300TDI verbaut wurde!
Weis jemand ab wann im Wolf 110er der 300TDI verbaut wurde und was man für so ein Stück anlegen muss und was die entscheidenden Unterschiede sind. Also das Teil ist schon mal RHD was aber eigentlich egal ist!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.04.2006 21:20:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man verzeihe mir meine LR-technische Unwissenheit, aber war das Wölfchen nicht der bissige Ableger des Mercedes G ?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.04.2006 21:41:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siehe www.oliv-landy.de
Zitat:
In den neunziger Jahren entwickelte Land-Rover den Defender für das Militär weiter zum Defender XD (Extra Duty), auch bekannt als "Wolf". Dieser Landy hat einen stärkeren Motor, einen neuen Rahmen und ist allgemein in vielen Details leistungsstärker und robuster als sein Vorgänger bzw. die zivile Defender-Variante.




In Dienst gestellt wurden sie ab 1997 - meiner ist einer der ersten und hat ein Baujahr von 1996
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.04.2006 21:52:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder unter:
http://www.oliv-landy.org/berichte/2005swab/body.html
http://www.rangerover.f9.co.uk/REME/Wolf/Wolf.htm
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.04.2006 21:53:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wieder was gelernt - merci!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.04.2006 21:54:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trotzdem kann´s für mich nur ein Original geben, das ist der G-Wolf YES Love it YES
Obwohl der Landy auch was hat Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.04.2006 22:04:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja man weiß nicht wie der truck utility medium TUM bzw. Defender XD zu dem Namen Wolf gekommen ist

letztes was ich gelesen habe war, dass das Projekt so genannt wurde...

Aber nicht alle ExMod Defender sind Wolfs, auch gibt es Leute die in den alten ExMod einen 300 TDI einbauen...

Auch nicht alle Wolfs sind noch 100 % orginal (siehe meinen Ätsch Grins )

Zitat:
andRover got the contract to replace the ageing fleet of series III with new Defender XD's. However several problems arose.

The Ministry of Defence MOD hoped to have the new vehicles in operation by December 1994 at a cost of 19.329 £ each. In the end they had to wait until September 97 and paid 25.868£ each. They had to spend an additional £23 million for maintenance on the old vehicles in that time.
The Wolf- a Defender XD 110 24-volt FFR hard top

In 1991 the army invited offers for light, medium and heavy duty trucks. Steyr Daimler Puch won the contract for the heavy duty trucks, replacing the 101's by 394 Pinzgauers. LandRover had what was called reliability problems during testing. Problems were still not solved and testing still went on when the first Pinzgauers entered service in May of 1995. In June 95 LR finally met the goals but still with systematic failures in rear differentials and transfer boxes.
So the MOD agreed to buy 7925 vehicles to be in service in September 96'. They also decided to pay an extra £555 to upgrade the warranty from 2 to 5 years- a clever move in my oppinion.When the first vehicles arrived in July 95' the army discovered a braking problem due to changes LR made in the meantime. So delivery was suspended until April 97', 28 months after the intended in-service date when they got the medium-duty trucks. And only 33 months after this first date they got the light-duty trucks. Support package was also delayed due to the "poor quality of Land-Rover's publications and changes in the details of the spares list and the late delivery of some spares". In the end they had to pay 34% more per vehicle than first intended. Only good news in this sad story: Both trucks exceeded their reliability goals in the end by 340%.

In line with a long Land-Rover tradition they finally met the goals- much delayed and by spending a fortune on new parts.
General Facts about the XD's


The projected minimum in-service life is 12 years. Only the chassis, rails and external body panels are identical to the civilian models. All-new crossmembers were fitted as well as a new subframe under the load bed and the fuel tanks are better protected. New axles were designed including range Rover differentials and new wheels added that wear G90 tubeless tires. The bulkhead, cab top rails and sills have been reinforced and new watertight Jerrycan lockers incorporated in front of the rear wheels. Additional reinforcements to the body allowed fitting of a large diameter tube canopy that doubles as rollcage and seat belt support. Those rails are designed to be unbolted quickly for stripping the vehicle. The spare Wheel can be bonnet- or side-mounted. The radiator is better protected and quicker to remove.

The vehicles are so similar to standard production vehicles that they can be assembled on the same line.
Wolf MRCV on Defender 110 XD chassis with a heavy machine gun
The Perenties of Australia
Without any doubt the Perenties of the Australian Army are among the best and most interesting military Land Rovers ever having served. Look

Gefunden bei landrover.net
http://www.landroverclub.net/Club/HTML/armyxd.htm
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 7041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.04.2006 23:05:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und was hat der Wolf jetzt serienmäßig für einen Motor? Irgendwie werd ich nicht schlau!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.04.2006 23:35:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolf ist lediglich die NATO Bezeichnung für diese leichte Geländewagenkategorie, deshalb gibt es auch verschiedene Wölfe von unterschiedlichen Herstellern.
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.04.2006 23:41:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LR 300 TDI

gruss siggi109

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.04.2006 08:52:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@gsmix
wie geschrieben Defender XD hat immer einen 300 TDI mit Motornummer 25L - manche (besonders bei eBay) bezeichnen ihren ExMod (Baujahr vor 1996) als Wolf wobei dies nicht stimmt

Schau mal bei Deinen Bekannten ob der Wolf die verstärketen Achsen (siehe meine HP) hat , wie der Rahmen zum vergelich zu einen normalen 110er aussieht - gebe mal die Fahrgestellnummer unter http://www.clifton.nl/index.html?calvin.html ein (da kann man schon ersehen, ob es ein XD ist oder nicht)

Die 24 V-Anlage unterschiedet noch den Wolf vom normalen Defender

Zitat:
was man für so ein Stück anlegen muss

je Zustand ab 18 TEuro (auf der Insel ohne deutsche Papiere)
Nach oben
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 11:04:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...Der Rahmen ist komplett anders, er hat den - 300tdi Motornummer 25l, Staufächer vor der Hinterachse, verstärkte Achsen jedenfalls hinten (Difflock?), mil. Türen, Ü-Käfig hinten; mit Soft oder GFK Hardtop (höher, als der normale 110HT/ST Aufbau, zus. Ölkühler, etc, 24V Anlage, andere Luftansaugung, PiPaPo.

Hier sieht man einen Wolf in allen Details recht gut. Es handelt sich zwar um die WMIK Version, dürfte aber egal sein:

http://www.adrianstomcat.co.uk/WMIK.htm

Hier ne super detaillierte Seite über den Neuaufbau eines Royal Marines Wolf (waterproof)

http://www.willmotta.co.uk/index.html

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 15:07:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Leuts
Was jemand,ob beim Wolf,die Ladefläche länger ist als beim
110 HCP?
Auf der Fotoserie sieht das so lang aus.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 15:12:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, die Ladefläche ist genauso lang wie bei nem 110er Hard/Softtop. 180-200cm

Ist ja auch klar, da der Aufbau ja der gleiche ist (mehr oder weniger)

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 16:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dacht nur,wo er schon einen anderen Rahmen hat.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen