Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 26.03.2012 11:06:11 Titel: Neue Bereifung für meinen WJ 2001 |
|
|
Hallo zusammen,
nachdem wir gestern im Gelände waren (ich erstmalig) hab ich beschlossen, dass Offroad mit Winterreifen auf Dauer etwas teuer werden kann.
Es ging problemlos, aber da muss ich mir wahrscheinlich jedes Jahr nen neuen Satz Reifen kaufen :)
Mein WJ ist bisher komplett im Originalzustand mit 235/65R17 Reifen auf 7,5x17 ET50.
16" würde gehen, 15" kann der WJ wohl nicht wegen der Bremsen.
Ich hab mal bei Mayerosh geguckt, was die empfehlen und komm sogar noch unter 1000eur mit Felgen und Reifen.
Was gehen würde: Grabber AT2 in 255/65/16 mit 8x16 ET35 Brock B17 Felge (is grad auf ebay).
Allerdings ist der Abrollumfang und die Bodenfreiheit bei dieser 16er Kombo genau wie bei meinen 235/65R17 Reifen aktuell.
Bringt mir also nicht soo viel, ausser etwas Traktion und weniger Reifenschwund.
Ich brauch also denke ich was in Richtung 31".
Aber was genau?
Da das Geld ist leider knapp ist, sollte das ganze auch möglichst nicht in extreme Umbauten ausarten.
2" Spacer wären noch ok. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 26.03.2012 13:35:43 Titel: |
|
|
31" Reifen passen mit 2" Spacern auf Dieselfedern, 6cm SPV pro Achse und wenn die Vorderachse mit verstellbaren unteren LL zurückziehst....
Reifengröße war: 245/75 R17
So wars zumindest bei mir...
mfg
samse  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 26.03.2012 13:53:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 26.03.2012 14:37:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 26.03.2012 15:01:51 Titel: |
|
|
ok, das wären dann knapp 2200eur komplett.
Das schaff is bis Sontra nich :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 26.03.2012 18:49:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 26.03.2012 18:50:18 Titel: |
|
|
Schau mal bei den 235/85R16 und setz Dich mit nem Ausdruck und nem Zollstock an Dein Auto und mess es aus.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 27.03.2012 09:09:07 Titel: |
|
|
235/85R16 sieht ja mal gruselig aus.
Ich denk, das lasse ich besser :)
Das is eher was für nen alten Cruiser, aber nich für nen neuen GC.
Danke für eure Tipps.
Aber ich denke, das hat so keinen Sinn.
Ich muss wohl noch ein paar Monate sparen und dann doch 2k eur anlegen.
Ich werd dann wohl das Trailmaster S08339 nehmen und dazu Panhard und LL irgendwo zusammenkratzen.
Dann hab ichs 1x vernünftig und kann drunterschrauben was ich will.
Der Nachteil is halt, dass ich im Mai in Sontra nur die Kinderrunde drehen kann :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 27.03.2012 09:24:48 Titel: |
|
|
Ahhhh da hat jemand Blut geleckt.
aber bedenke.....wieviele KM willst du wirklich Offroad zurücklegen? Bis sich da mal ein Satz MTs wirklich rentiert musst
du wirklich viel fahren.
Gehen wir mal von 3-4 Wochenend-Events im Jahr aus, dann kommst du mit Winterreifen und Gehirn einschalten
beim Fahren schon sehr sehr weit. Ich bin jahrelang mit Nokian-Winterreifen auf dem G offroad unterwegs gewesen.
Da geht durch aus, wenn du nicht unbedingt mit der Brechstange irgendwo durch willst.
Die Abnutzung ist geringer als du denkst, wenn den Reifen nicht gerade irgendwo aufschlitzt.
Sofern Sontra ne trockene Veranstaltung wird, bist du mit den Winterreifen in der sandigen Umgebung auch besser
aufgestellt, als mit grobstolligen MTs.
Klar gegen den....."Das sieht cool aus"-Faktor kann ein Winterreifen gegen einen MT natürlich nicht gegen abstinken.
Ich sollte da eigentlich nicht meckern, denn mein Hilux steht momentan auch auf bespikten MTs, aber die Karre kan
nun mal so.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 27.03.2012 09:39:31 Titel: |
|
|
Jo ich sach ja, ich hatte am Wochenende keinerlei Probleme mit den Winterreifen.
Patrick.Ghys hier aussm Forum hat sich 2 Tage vorher nen neuen Satz BFG 31" MTs geholt und lag mit mir quasi gleichauf :)
Ich hab im laufen des Tages nur zwei Steinchen mitgenommen mit Rahmen und Kat, weil mir ein paar cm zum Boden fehlen.
Aber wenn ich das 6-7x im Jahr mach, muss ich mir vor jedem Winter neue Winterreifen kaufen.
Ich hab halt bisher noch keine Sommerreifen, daher hab ich da direkt an nen Satz AT oder MT gedacht. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 27.03.2012 09:43:55 Titel: |
|
|
Keine Sorge. Die Winterreifen machen mehr mit als du denkst.
Wenn sowieso nen neuer Satz Reifen ansteht, dann nimm AT's dann hast du etwas, was auch
im Alltag seinen Gebrauchssinn hat.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.03.2012 16:44:11 Titel: |
|
|
Ich habe die Cooper Discoverer M+S durch Langenaltheim und einige andere Offroaddinge gepruegelt... die halten schon keine Sorge. SO hast Du edenfalls die Gewissheit, dass die Winterreifen garnicht dazu kommen auszuhaerten wenn Du alle 2 ahre zum Winteranfang Neue drauftust.
ich weiss garnicht was Du gegen 235/85R16 hast....
http://www.flickr.com/photos/40109258@N04/5244298556/
rein vom Fahren her imho mit das Vernuenftigste was Du machen kannst.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 27.03.2012 18:55:04 Titel: |
|
|
Da muss ich absolut zustimmen, ich hab auch lieber möglichst schmale Patschen an meinem WJ als zu breite, Maximum sind bei mir 245er...  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 27.03.2012 21:53:21 Titel: |
|
|
Hmm, naja, nochma überlegen.
Ersma Fahrwrk, danach kann ich ja alles drunter machen was ich will :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 28.03.2012 19:34:12 Titel: |
|
|
Das artet langsam in nen Fahrwerk Thread aus :)
Ich war grad beim Patrick und wir haben überlegt ne Sammelbestellung innen USA zu machen.
Was hält die Allgemeinheit so von Rough Country Fahrwerken?
Ich hatte so an http://www.roughcountry.com/jeep_wj_4.html gedacht.
Patrick gedenkt das ZJ Set zu bestellen.
Was aus einem mir nicht erschtlichen Grund 200$ billiger ist :(
Stört es, dass ich nen WG hab?
Die haben ja ab Werk ein etwas anderes Fahrwerk als die WJ.
Sollt aber egal sein, da ich das ja dann komplett tausch.
Was sagt der TÜV zu solchen Fahrwerken?
Ich komm ja damit klar alle 2 Jahre mein FIPK rauszubauen, aber das Fahrwerk wollt ich schon abgesegnet haben :)
Was muss man alles tun und bezahlen, damit das was wird?
Und ja, Rough Country liefert nich nach Deutschland.
Diverse ebay Händler aber :)
http://www.ebay.com/itm/Jeep-Grand-Cherokee-WJ-4-Rough-Country-Lift-Kit-99-04-/250774383730 der zum Bleistift
Samse, du hast so eins doch, oder? | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
|