Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4863 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol GR 3.0 Y61 |
|
Verfasst am: 30.03.2012 12:23:00 Titel: Ölverlust an der Vorderachse rechts |
|
|
Hallo leute,
ich war gerade beim TÜV und es wurde ein erheblicher Mängel festgestellt.
Ölverlust an der Vorderachse links mit Abtropfen vom Aggregat.
Hat vielleicht einer auch sowas gehabt und mit welchem aufwand ist das verbunden. Kosten interessieren mich natürlich auch. Sonst ist mein dicker bestens in schuß und das mit 230000 Km auf der uhr.
Vielen Dank im vorraus.
LG Klausi
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 30.03.2012 12:32:31 Titel: |
|
|
Du findest zahlreiche Antworten im Nissan Teil.
Leider eine Krankheit beim Y60/61.
| _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 30.03.2012 12:32:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4863 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol GR 3.0 Y61 |
|
Verfasst am: 30.03.2012 14:53:10 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den link.
Was wird da die Werkstatt für verlangen ? Komm ich mit 500 € aus ?
gruß klausi
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2012 16:17:34 Titel: |
|
|
Lies dir die Threads durch, da steht was allein die Teile kosten
mit 500 kannst auskommen, aber dann wirds nicht lange halten, weil die rostigen Achskugeln werden die Dir in der Werkstatt nicht überholen, und ohne hat die Arbeit nicht viel Wert
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2012 17:12:55 Titel: |
|
|
Hallo, mir steht zumindest der wechsel des achskugel abstreifers und die entrostung an, aber 500 euro finde ich absolut übertrieben für alles... das kommt vlt hin wenn mans bei nissan machen lässt! dann kann man auch noch ne runde kaffe springen lassen für die gesamte nissan niederlassungs belegschaft wenn man geld loswerden will! bin bisher 150 euro los für die dichtungen VON NISSAN und arbeitskosten werden wohl ca 250€ sein damit hat sichs dann!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 31.03.2012 19:11:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 31.03.2012 19:30:03 Titel: |
|
|
Habe vor knapp 3 Jahren die Achsen an beiden Seiten vom Nissanvertragshändler machen lassen.
Hat 700 Euro incl. abschleifen, grundieren und lackieren der Achskugel gekostet.
Fand das nicht zuu teuer.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2012 19:52:14 Titel: |
|
|
@ Desertcruiser: was hast du fürn Lack benutzt? überlege noch wie ich das mache das es nicht wieder rostet und die farbe dran bleibt und glatt bleibt!
Welche positionen an dichtungen werden denn verbaut damit der preis von 400 zustande kommt? hab ich vlt nicht alles was ich dazu brauche?
PS: Bei mir sind weder achsschenkellager und Radlager nach 40.000 km gesamtlaufleistung am ende, noch ist irgendwas undicht, das einzige was ich hab ist ein zerfledderter abstreifer (der ja wie der name schon sagt verhindert das dreck in die kugel eindringt) und durchgescheuerte, bereits korodierte stellen in der geradeaustellung der räder
habe dazu den 2 teiligen abstreifer (für beide seiten) bestellt und mein mechaniker hat dazu noch neue wellendichtringe für beide seiten bestellt, bin für diese teile bei 150€
vielleicht hab ich auch keine ahnung, habe sowas noch nie von innen gesehn...oder mache ich mir schon wieder zuviele gedanken zu dieser dichtung außen dran?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bad Abbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 2. Yamaha XT600 |
|
Verfasst am: 31.03.2012 23:40:30 Titel: |
|
|
da stellt sich doch die frage, warum da öl austritt...
ich will ja nicht klugscheissen, aber das öl kann ja nur aus dem simmering der achse kommen. der kann nur undicht sein, wenn sich die achskugel verschiebt und das kann ja nur passieren wenn die achsschenkellager defekt sind.
die achskugeln kannst entrosten und mittels phosphorsäure und por15 wieder auf trab bringen. natürlich musst du die dichtungen wechseln (die kosten keine 150euronen).
die achsschenkellager kriegst du bei jedem halbvernünftigen kugellagerfuzzi!
dann müsste das teil wieder funzen
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bad Abbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 2. Yamaha XT600 |
|
Verfasst am: 31.03.2012 23:44:54 Titel: |
|
|
aaahh. noch ne frage: was meinst du mit aggregat?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2012 15:20:50 Titel: |
|
|
@Patrol---andy: Wer ist gemeint? scheint als hättest du eher eine allgemeine antwort gegeben ist das richtig?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bad Abbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 2. Yamaha XT600 |
|
Verfasst am: 02.04.2012 19:13:54 Titel: |
|
|
sorry: @klausiklaus: welches aggregat?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2012 19:31:14 Titel: |
|
|
Kann ich diese abstreifer auch wechseln ohne den ganzen kram zu demontieren? sprich den achsschenkel und dessen lager auseionander zu reissen? geht mir nur um den staub und dreckschutz, sonst ist ja alles tutti an der vorderachse - alles dicht und und lager sind auch noch in ordnung - wie ich schon schrieb!
ja die abstreifer kosten keine 150€ das stimmt, hab ich auch nicht geschrieben! die abstreifer plus wellendichtringe kosten soviel!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bad Abbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 2. Yamaha XT600 |
|
Verfasst am: 02.04.2012 20:03:54 Titel: |
|
|
das problem ist der Fettdichtring, der ist einteilig und den kriegst de nur bei ausgebautem achsschenkelflansch rein.
ich denk das problem hatten schon andere....
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Fettdichtring.pdf |
Dateigröße: |
234.43 KB |
Heruntergeladen: |
219 mal |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|