Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Einbau eines 300 TDi Motors in den 200 TDi Defender 110
So das der 300TDi so weit hinten bleibt wie der 200TDi original


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 26.04.2012 22:11:46    Titel: Einbau eines 300 TDi Motors in den 200 TDi Defender 110
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen.

Laesst sich der 300 TDi ohne Aenderungen an den Motoraufnahmen des Rahmens in einen 110er Defender mit 200 TDi Motor einbauen?
Ich moechte den 300 TDi Motor gerne so weit hinten wie beim 200 TDi eingebaut haben.
Dazu muesste dann aber auch die Getriebeglocke vom LT77 Getriebe des 200 TDi an den Motor passen.
Hat jemand so etwas schon mal erfolgreich umgebaut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2012 22:13:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp. Ich erinnere mich, dass es diesen Umbau hier schon gut dokumentiert gibt. Leider schon ne Weile her und ich weiss aus dem Stehgreif nicht, wer es war. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 26.04.2012 22:13:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guck ma auf Rainer 4x4´s Seite, der hats 1a Dokumentiert.........

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 26.04.2012 22:22:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super! Vielen Dank fuer die Antworten! Dann werde ich bei Rainer4x4 stoebern gehen.
Fuer eine etwas bessere Gewichtsverteilung beim 110er Defender sieht es dann ja echt gut aus. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 26.04.2012 23:32:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meines wissens passt der 300ter ans getriebe..............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.04.2012 19:34:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

glaub´ auch. Die 4Zylinder von-vor-TD5-Ära hatten m.W denselben Lochkreis. Kann sein, daß man einen Stehbolzen oder Dowel entfernen muss. Jedenfalls kein echtes Hindernis.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 30.04.2012 12:30:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit ein wenig Vorbereitung passt das!
Schaust Du:
http://www.rainer4x4.de/tdi300-lt77.htm
http://www.rainer4x4.de/tdi300-lr90.htm
http://www.rainer4x4.de/motorhalter.htm
http://www.rainer4x4.de/kuehler.htm
und noch die Schraube:
http://www.rainer4x4.de/tdi300-lr90.htm#bild20

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen