Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.05.2012 18:28:29 Titel: Noch so eine Y61 Umbaustory ... |
|
|
Da es mit meinem Nissan ende des Sommers nach Island gehen soll bin ich z.Z. dabei diesen halbwegs Islandtauglich zu machen.
Erstmal die Ausgangsituation:
Baujahr 2002, 3.0 Liter Motor der noch der erste ist und bis jetzt hält! Satte 80.000 KM gelaufen!
Als erstes wurde eine Safari Snorkel Kopie angebracht, man weiss ja nie wie tief so durchfahrten in Island sind! Einbaubilder gibt es leide keine, bin aber noch zufrieden mit dem ding.
Als nächstes habe ich mit dem Innenausbau begonnen. Es soll im Auto geschlafen werden. Da ich immer eine menge Prüll mit herumfahre habe ich zuerst eine Alu Kofferraumwanne gekanntet und geschweißt. Diese ist im Alltag ganz praktisch und dient mir als Bettrahmen. Der vordere teil des Bettes ist schon fertig, beim hinteren teil ist mir das Aluminium ausgegangen deswegen ist dieser noch nicht fertig gestellt.
Vorletztes Wochenende habe ich mir Rockslider Marke Eigenbau gebaut. Auto lässt sich problemlos dran hochheben.
Diese sind Feuerverzinkt und Schwarz lackiert worden.
Dann habe ich mich nach langem Überlege für ein OME Fahrwerk entschieden. Habe die Sport Dämpfer die im gegensatz zu den Seriendämpfern echt Fett sind. Hinten sind die Plus 200 kg Federn verbaut. Leider vom Einbau auch keine Bilder gemacht, ging mit hilfe eines Stablers aber Problemlos, das Schwierigste war den Stabi zu lösen um das Stabi-kit von OME zu verbauen.
Hier mit OME hinten und vorne.
Zum Vergleich original und OME Lenkungsdämpfer:
Und so steht die Kiste z.Z da. Leider sind die neuen Reifen noch nicht da, müssten die Woche kommen. Goodyear Wrangler Duratrac in 285/75. Mal schaun was die können.
Im Augenblick ist der hinten noch gute 3,5 cm höher als vorne, wird wohl an den stärkeren Federn liegen, werde wohl vorne noch Trimpacker einbauen, so keilförmig gefällt mir nicht 100 prozentig.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 14.05.2012 18:43:28 Titel: |
|
|
schmeiss erstmal das Gepaeck hinten rein.... fahr die Federn ein und schau wie weit die sich dann senen. Vorher wuerde ich da noch keine Trimmpacker einbauen, geht spaeter auch noch wenns dann eingefahren is das Fahrwerk. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.05.2012 19:21:34 Titel: |
|
|
Schwarz ist einfach eine schöne Farbe.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 14.05.2012 21:04:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.05.2012 21:08:55 Titel: |
|
|
Hallo!
Vorne kannst du schon die Trimpacker einbauen. Keine Sorge.
Ich habe hinten auch die 200kg-Federn drin.
Habe bei den Zuladung bisher nicht viel gemerkt, das er in die Knie geht. ***
Und fährt sich super bei Last. Ohne ein bißchen "holprig".
GR_uß
Dirk
*** Das einizgste Mal, das die Federn nachgegeben habe, war im letzten Urlaub am Bodensee.
Da war ein Föhnsturm und eine riesen Tanne ist umgefallen.
Genau auf die hintere Dachhälfte von meinem Dicken.
Dementsprechend sieht er jetzt aus. Und ich habe schon Umbaupläne. Aber erst muss ich mich mal mit der Versicherung anlegen (=> will nicht zahlen)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 14.05.2012 21:20:47 Titel: |
|
|
was hast du außer dem schnorchel noch an/umgebaut um die wattiefe zu erhöhen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.05.2012 06:40:16 Titel: |
|
|
Dirk, das ist nicht dein Ernst???
Deinen Dicken hat es wirklich erwischt?????????????
Das stimmt mir traurig! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.05.2012 17:42:39 Titel: |
|
|
Ich glaube auch nicht das er sich hinten noch sehr viel setzen wird. Bin mit einemTandemachser gefahren, alles in allem gut 1200kg am Hacken und das Auto hat sich nicht wirklich was ankennen lassen. Aber mal schaun, so trimpacker sind ja schnell ein und ausgebaut.
Ja find den in Schwarz auch ganz ansehnlich!
Ja mir gefällt der Innenausbau auch ganz gut! Ist ein guter Kompromiss, so musste ich mir keine Wanne für hintenrein kaufen. Und wenn im Wagen geschlafen werden soll, sind die beiden zusätzlichen Aluplatten schnell eingebaut. Es müssen die hinteren Sitze ausgebaut werden, und an den Sitzaufnahmen wird mein Konztruktion verschraubt. So müsste ich eigentlich genug Stauraum haben, selbst wenn man mit Freundin reist !
Eigentlich habe ich ausser Schnorchel und Fahrwerk noch nichts an der Watttiefe geändert. Ich weiß nicht ob es notwendig ist. Denke das der so recht gut ist. Die Achsentlüftung von vorne geht ja in den Linken Kotflügel, das er da Wasserziehen kann glaube ich nicht? Oder wer andere Erfahrungen gemacht? Und die hintere Entlüftung geht ja in die Querverbindug vom Rahmen. Die ist ja in einem Bogen von oben hinein verlegt, für mich macht das einen guten eindruck. Ich werde mich ohnehin hüten mit meinem heiß gefahrenen in kaltes Wasser zu fahren, da leg ich lieber vorher noch ne Pause ein!
Echt schönen hast/hattest du da !! Das ist echt doppelt Ärgerlich wenn die Versicherung nicht zahlt. Aber zu retten ist er noch, oder ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 15.05.2012 18:47:18 Titel: |
|
|
drafnar hat folgendes geschrieben: | Die Achsentlüftung von vorne geht ja in den Linken Kotflügel, das er da Wasserziehen kann glaube ich nicht? |
Wenn du so tief reingefahren bist, dass die Achsen an den Stellen Wasser ziehen könnten, hast du ganz andere Probleme, als die Gedanken um deine Achsentlüftung zu machen .
Wann fahrt ihr denn nach Island? Je nach Streckenplanung ist selbst der Schnorchel "nice to have"!
Im August z.b. sind die meisten Furten so flach, dass man sich darüber keine Sorgen mehr machen braucht. Ansonsten bist du ja im Urlaub und nicht im Krieg - umdrehen ist keine Schande, Auto versenken schon! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 15.05.2012 19:31:54 Titel: |
|
|
Sehr schön die schwarzen Exemplare des Patrols .
Mach gleich 315/75R16 drauf, wirst enttäuscht sein von den 285ern, sehen bei der Höherlegung und den riesigen Radhäusern des dann immer noch mickrig aus . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.05.2012 19:54:21 Titel: |
|
|
patrolrider hat folgendes geschrieben: | Sehr schön die schwarzen Exemplare des Patrols .
Mach gleich 315/75R16 drauf, wirst enttäuscht sein von den 285ern, sehen bei der Höherlegung und den riesigen Radhäusern des dann immer noch mickrig aus . |
Dem kann ich nur zustimmen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.05.2012 20:03:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 15.05.2012 21:50:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.05.2012 21:52:16 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | So schaut meiner mit 315/75R17 aus.
 |
315/70R17
nicht 75 Querschnitt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4839 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.05.2012 22:00:22 Titel: |
|
|
Ja ich glaube auch nicht das ich den schnorchel jemals brauchen werde, auf jedenfall werde ich nicht bewusst in so tiefes wasser fahren. fahren ende august.
Ja deinen kenn ich schon. ist wohl der grosse bruder von meinem.
die 285 sind schon bestellt. will erstmal schaun wie gut er noch mit den reifen zieht. ausserdem brauch ich das auto jeden tag und ich glaube die 315 machen mehr probleme beim eintragen von wegen tachoangleichung und bremsen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|