Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4877 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 17.04.2012 22:02:36 Titel: Öl/Wasser Wärmetauscher |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2012 22:18:59 Titel: |
|
|
Die ersten hatten es nicht. Wurden aber nach Rückruf nach gerüstet. Bei den ersten fing das Öl fast an zu kochen | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4877 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 17.04.2012 22:26:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2012 22:37:44 Titel: |
|
|
Die ersten kamen in den Handel da gabe es noch die letzten 160ziger mit SD33T . Der Motor wurde so aus dem Laurel Pkw übernommen und mit nen Turbo gepimpt. Das war nicht wirklich durch dacht von den kleinen Jungss in Japan.
Hatten damal ein Vollgaspiloten im als Kunden. Dem haben wir ne selbstgebastelten Trichter von ca 50cm breite und 10cm höhe unter die Stoßstange geschraubt der den Luftstrom direkt auf die Ölwanne geleitet hat. War dann auch einer der ersten, der den Ümrüstsatz verbaut bekommen hat. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4877 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 18.04.2012 05:26:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.04.2012 06:29:42 Titel: |
|
|
Hat der 2,8er im auch.
Ist aber wie du beschrieben hast, ein externer Kühler.
Finde persönlich einen großen Luft Ölkühler vorne für den 2,8er besser, da der Wasserkreislauf eigentlich schon überlastet ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4877 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 18.04.2012 06:41:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2012 08:45:21 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: |
Mal sehen, ob dieser Motor der folgenden Extrembelastung standhält... |
Und ansonsten hast du ja noch 2 andere Mädels dabei  | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4877 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 18.04.2012 09:41:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|