Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Wunstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7026 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kawa Z1000ST 2. Schwalbe KR51/2E 3. eigenes Fahrrad 4. Emmaljunga |
|
Verfasst am: 24.04.2006 16:57:12 Titel: Frontscheibe |
|
|
Moin Jungs und Mädels,
könnte mir eventuell jemand einen Tip geben, wie ich eine Frontscheibe in einen SJ 413 möglichst praktikabel und vor allem in einem Stück eingebaut bekomme?
Auch gekonnt hingekriegt, ne? Nix spektakuläres, nur'n Stück Holz, welches sich partout nicht anschnallen wollte. Shit happens.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.04.2006 17:06:28 Titel: |
|
|
Gummi um Scheibe ---> Schnur in Gummi (und zwar so viel, dass die Enden sich min 15 cm überkreuzen)--> Scheibe so weit wie möglich einsetzen --> Schnur an beiden Enden gleichzeitig aus dem Gummi ziehen. Dadurch ziehst du den Gummi durch den Scheibenrahmen ohne dass du mit schwerem Gerät ran musst | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Wunstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7026 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kawa Z1000ST 2. Schwalbe KR51/2E 3. eigenes Fahrrad 4. Emmaljunga |
|
Verfasst am: 24.04.2006 17:18:10 Titel: |
|
|
Dankeschön für den Tip. Ist verstanden worden.
Ich hab das auch schon mal gemacht, aber lang lang ists her.
Ok, schaunmermal. Sinnvoll wär vielleicht, wenn ich die Dichtung von außen, also da wo sie reinflutschen soll, vorher mit bisschen Spüli eincreme, nicht wahr?
Hm, ich werd's dann schon sehn wie sich das anläßt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.04.2006 17:42:04 Titel: |
|
|
Echt? Das is verstanden worden? Ich hab echt gegrübelt, ob das einigermassen erklärt ist
Spüli haben wir dafür nie gebraucht, das flutscht auch mit der Schnur ganz gut :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 24.04.2006 22:15:48 Titel: |
|
|
ein helfer der von aussen leicht dagegen drückt wäre nicht verkehrt , spüli hilft sicherlich
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Wunstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7026 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kawa Z1000ST 2. Schwalbe KR51/2E 3. eigenes Fahrrad 4. Emmaljunga |
|
Verfasst am: 27.04.2006 08:58:02 Titel: |
|
|
Darkangel hat folgendes geschrieben: | Ich hab echt gegrübelt, ob das einigermassen erklärt ist |
Ja, ist es. Wenn man sowas schonmal gemacht oder gesehen hat, ist die Erklärung quasi selbsterklärend. Alles gut. Ich dachte halt nur, das Euch Spezis da noch irgendwas hilfreiches dazu eingefallen wär' was mir im Moment entfallen ist.
Die Sache mit der zweiten Person, die von außen gegendrückt, werde ich beherzigen. Das ist ja auch ziemlich sinnvoll, gell?
Naja, ich werd mal losfahren und die Scheibe abholen, dann seh' ich weiter.
Nochmal *Dankeschön* an alle, die sich hilfreich zu Wort gemeldet haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Wunstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7026 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kawa Z1000ST 2. Schwalbe KR51/2E 3. eigenes Fahrrad 4. Emmaljunga |
|
Verfasst am: 29.04.2006 09:07:10 Titel: |
|
|
Jo, Moin.
Seit gestern hab ich nun auch die neueste Entwicklung auf dem Automobilsektor: Colorverglasung. Ganz was Modernes, boah!
Die Montage war easy, auch ohne Spüli. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 29.04.2006 17:38:40 Titel: |
|
|
Öhm - hatte die der SJ nicht schon immer? Kurbel' mal eine Seitenscheibe herunter, bei mir ist die ziemlich eindeutig getönt (bzw. war es beim SJ413, jetzt ist es ja ein Samurai...).
Colorglas bei einem Cabrio ist natürlich ähnlich nützlich wie die Umluftschaltung...
Gruß
Derk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.04.2006 19:02:24 Titel: |
|
|
Hm, also bei unserem jetzigen Sami und auch beim Vorgänger, 413, war keine Scheibe getönt.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 02.05.2006 09:41:59 Titel: |
|
|
Nur um nochmal zu demonstrieren, daß ich da keiner Wunschvorstellung aufgesessen bin:
Anders kenne ich das eigentlich auch nicht...
Gruß
Derk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Wunstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7026 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kawa Z1000ST 2. Schwalbe KR51/2E 3. eigenes Fahrrad 4. Emmaljunga |
|
Verfasst am: 03.05.2006 09:32:15 Titel: |
|
|
Ne Jungs, an meinem SJ413 Long Body BJ 85 war bis jetzt keine einzige Scheibe Color. Noch nicht mal die Scheiben des Haslbecks Hardtops. Die hab' ich auch selber mit Folie coloriert. Serienmäßig war da "nada nischtewoi". :D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 03.05.2006 12:01:12 Titel: |
|
|
Hab' ja auch immer die "de Luxe"-Modelle gefahren...
Das Haslbeck-Hardtop war allerdings tatsächlich ungetönt, und die jetzige Flatterplane ist's auch. Aber ansonsten... Siehe oben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|