Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe bei Fehlersuche am Radlader
Kramer 320


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4782 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.07.2012 19:42:30    Titel: Hilfe bei Fehlersuche am Radlader
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
der Radlader meines Bruders hat ein kleineres Problem mit der Syncronisierung der Allradlenkung.

Die elektronische Syncronisierung der beiden Lenkachsen funktionierte von heut auf morgen nicht mehr.
Im beiden Lenkzylinder befinden sich Magnetsensoren, die die Gleichstellung der Zylinder kontrollieren.

Grundsätzlich kann man zwischen Vorderachs- und Allradlenkung wählen. (über elektro Schalter)
Damit sich die Reifen bei Strassenfahrt gleichmäßig abschrubbeln läuft die Syncronisierung beider Lenkzylinder elektronisch.
Nun kann ich zwar noch zw. VA und Allradlenkung wählen, doch muß ich die Syncronisierung manuell machen.
(Auf Allradlenkung schalten, HA möglichst gerade stellen, dann nur auf VA Schalten und losfahren)

Das manuelle "geradeaus" stellen ist nervig und die Reifen schrubbeln sich ab.

Wo kann ich anfangen mit suchen?
Ich hab zwar eine E-Teile Liste doch nicht sowas wie ein WHB.

-Ein Anfang wären die Magnetsensoren mit testen oder?
(Stecker mit drei kabel)
-Sicherungen sind alle i.O.
-Laut der Firma wo ich den Radlader damals gekauft habe, ist das ein bekanntes Problem. Ein Lösungsvorschlag konnte oder wollte man mir aber nicht nennen.

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 01:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

falsches Forum

geh mal ins baumaschinen forum, da wird dir geholfen

https://www.google.de/webhp?hl=de&q=&tab=iw#hl=de&safe=off&output=search&sclient=psy-ab&q=kramer+Syncron... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4782 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 07:15:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich vielmals, so ganz "falsches Forum" würd ich jetzt nicht sagen...
Die bisherigen Beiträge die ich dort gefunden habe, handeln von z.T. viel älteren Radlader.
Danke Dir trotzdem

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 10:57:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe einen 312er. lt. meinen informationen ist die Abschlatung der VA explizit nur für die korrektur der Spur. gefahren werden soll immer im Allradmodus. die elektronische Korrektur könnte neu sein im 320er, aber bist du dir sicher? das wäre ja eigentlich eine ständige Spurvermessung.

hast neu gekauft oder gebraucht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4782 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 13:16:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, die spur korrektur findet auf knopfdruck statt.
Den lader hab ich damals mit etwa 3000 stunden gekauft.damals war alles gut
Was mein bruder gemacht hat, damit es mich mehr geht weiß ich nicht
Ich soll die kiste nur wieder richten
Mit dem 312 ist der 320 nur bedingt vergleichbar.
Es kann zu hoher wahrscheinlichkeit ein elektrisches problem vorliegen.
Ich denke der 312hat diese steuerelektronik noch nicht.
Wobei die ersten 312er und die letzten auch sehr unterschiedlich sind.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 13:22:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist wohl wahr. die elektronik hat arg zugenommen.
wollte mehr darauf hinaus, das man eigentlich alle erforderlichen Unterlagen dazu bekommt, auf jedenfall wenn man neu kauft. hast du bei hkl gekauft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4782 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 18:20:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ein dicker Ordner mit den Ersatzteillisten sowie eine Bedienungsanleitung hab ich. Nur eben kein WHB.
Gekauft hab ich den damals von nem Baumaschinenhändler in Stuttgart.

Den 312 hab zur Probe auch ne Woche gehabt, der war mir damals aber irgendwie zu "mechanisch".

Naja, damals hab ich die Kiste halt zum richten gebracht, heute bringt mein Bruder mir die Kiste.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 18:43:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei meinen ersatzteillisten sind die explosionszeichnungen dabei und damit kommt man eigentlich recht weit. ein richtiges WHB zu bekommen wird wohl eventl. schwieriger.
so wie bei meinem 312er die spurstangen aussehen würde die elektronik wohl auch versagen.
viel glück
martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4782 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 20:19:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, die Explosionszeichnungen hab ich auch. Nur komm ich damit nicht weiter.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.339  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen