Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Aufkleber entfernen
Originaldekor

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 20:52:18    Titel: Aufkleber entfernen
 Antworten mit Zitat  

...wer hat sich dieser schönen Aufgabe schon mal hingegeben, die
Zieraufkleber von einem über 20 jährigen Patrol zu entfernen, OHNE den Lack zu beschädigen?
Namentlich: überhitzen, zerkratzen, absplitern und was weiss ich...


_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 21:05:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das schööööööööne Deckor. rotfl

Geht mit einem Folienradierer ganz gut weg.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
digger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Samobor/Kroatien
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.08.2012 21:06:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorsichtig mit nem Heissluftfön!?

_________________
Oliver

Wrangler Mix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 21:21:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ungefährlicher: Haarfön oder jetzt gerade: in die pralle Sonne stellen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 21:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das einfachste, drannlassen =D
Solang sich die Folien ned ablösen Ja
Hab die vom PAjero nur runtergmacht weil die sich gelöst haben Wut

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 21:45:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die zeitnahen Antworten!
Mit dem Alter wollte ich etwas unterstreichen, wie eingebrannt die Aufkleber schon sind.
Wenn ich mit dem scharfen Messer ansetzen will, um dann besser mit den Fingern angreifen zu können, bricht der Kleber ab. So habe ich für 15cm etwa eine Stunde zum entfernen (hochgerechnet) und es sind par Meter.

@ Team Wildsau: Folienradierer? Das höre ich zum ersten Mal! Was ist das für ein Gerät?

@ Digger/Forcierer: Das konnte ich bis anhin nicht ausprobieren, weil der Fön grad in der Rep ist. Kriege ich damit den Kleber/Klebstoff weich? Das Zeugs ist dermassen angebacken.

Ein Karosserieteil, welches ebenfalls solche Kleber hat, will ich neu lackieren. Da hab ich mit dem Schwingschleifer mal den Kleber ansich weggemacht, bis nur noch der Klebstoff druff war. Den habe ich dann mit einem Reinigungsmittel versucht abzulösen. 0 Erfolg.

@ Bart: Die lösen sich nur, wenn der Karren unten dran weggerostet ist. Und dranlassen ist KEINE Option. Ich zeige euch dann gerne Bilder mit Vorher/Nachher. Dann wirst verstehen. Der Dekor muss also weg.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 21:48:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso wenn er weg muss würd ich auch sagen Radierer oder Fön..
Beim Pajero warn die auch angebacken hab ich aber mit den Fingern abziehn können, ausser die Teile die mal jemand mit Klarlack lackiert hat rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 21:50:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe damals von einen Lacker ein "Lösemittel bekommen damit ließen sich die Aufkleber problemlos entfernen

einziger Nachteil, Waren die Lackränder die zurückblieben, da nissan das Dekor Lackiert hat

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 22:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit den Fingern ist keine Chance. Eventuell wenn der Kleber weich, da warm ist. Möglich.
Der Dekor ist NICHT überlackiert.
Fühlt sich an wie 1000er Schmirgelpapier. Wenn die Rostprävention nur so gut gewesen wäre, wie die Qualität der Aufkleber...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 22:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Chris

Klebstoffreste gehen mit Silikonspray weg, aber auch da brauchst Geduld

einsprühen, warten, wieder einsprühen und zwischendrinn mal abwischen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 22:51:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte schon einer Folienradierer erwähnt Smile

Falls du ne Lackiererei, oder eine Fa. für Fahrzeugbeschriftung in der
Nähe hast, lohnt es sich dort mal nachzufragen. Die haben sowohl
Erfahrung, wie auch das notwendige Equipment. Evtl. kannst du
dort was ausleihen Unsicher
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 23:33:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab bei meinem alten Wohnaufbau damals die uralten Klebereste völlig problemlos mit dem Fön erhitzt und
locker abgezogen. Kalt ging fast nix und das Zeug war brüchig wie Sau. Warm war es kein Problem, auch nicht einen
Anfang abzulösen. Kalt kannst Du Dir sogar Farbe mit runterziehen!
Klebereste mit reichlich Silikonentferner aus dem Baumarkt/ Lackierbedarf. Verdünnung ist zu scharf.

Damit bin ich persönlich gut gefahren.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 10.08.2012 05:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfekt, ich danke euch!
Weiss ich jetzt:
1. was auf mich zukommt, wenn ich auf einen Folienradierer zurückgreifen muss
2. dass es mit erhitzen doch bessere Aussicht auf Erfolg gibt, aps angenommen
3. dass ich heute mal den Haarfön klauen werde

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 10.08.2012 05:53:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Folienradierer mußt du aufpassen ,der kann auch den Lack runter raspeln !!! Nicht auf Kunststoffteilen probieren !
Gruß Vanguard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 10.08.2012 06:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dabke für den Hinweis!
Erstmal mit Haarfön, in dem Fall...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen