Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 19:02:43 Titel: Klima vs. Servo |
|
|
Im Moment wird wieder etwas umgebaut:
Der Klimakompressor wird zur Luftpumpe.
Jetzt möchte ich den Klimakühler auch noch sinnvoll nutzen...
Da mir im Sand desöfteren die Servo sehr heiß wird möchte ich einen Ölkühler für die Servo nutzen.
Geht da der Klimakühler?
Welchen Arbeitsdruck hat die Servo, welchen die Klima?
Wieviel DDurchflussmenge hat der Klimakühler und die Servo?
Hat jemand sowas vielleicht schonmal gemacht? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.08.2012 19:26:54 Titel: |
|
|
Servo: 70 - 120 bar, Klima: 30 bar.
Aber vergiss das. Du setzt den Klimakühler eh in den quasi drucklosen Rücklauf der Servo, brauchst also nicht über die Belastung nachdenken  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 19:38:36 Titel: |
|
|
*kopfkratz* Jetzt wird die thermische Belastung doppelt runtergesetzt oder? Ich habe ca die doppelte Menge am Hydraulikflüssigkeit die die Wärme aufnehmen kann und ich habe dann noch einen großen Kühler... Oder hab ich da einen Denkfehler? | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 20:08:46 Titel: |
|
|
@Flash:Danke
@HPF:exakt so die Denkweise | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 24.08.2012 21:02:37 Titel: |
|
|
Wie willst du die Druckluft kühlen?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 21:04:16 Titel: |
|
|
Ich würd da die Finger von lassen.
Wenn Du nen Servo-Kühler haben willst, dann bieg Dir eine Rohrschleife und bau sie dahin, wo Dein Klima-Kühler jetzt sitzt.
Mir wär das zu gefährlich.
Ich kann es nicht begründen, dazu kenn ich Bauart und Materialien zu wenig, ist nur ein Bauchgefühl.
Ich spiel mit dem Gedanken, aus dem Klima-Kühler einen zusätzlichen Wasserkühler zu machen...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 21:09:40 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Wie willst du die Druckluft kühlen?  |
Wieso Druckluft kühlen? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 24.08.2012 21:10:53 Titel: |
|
|
Damit du das Wasser los wirst.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 21:14:14 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Damit du das Wasser los wirst.  |
Luftgekühlter TDi? Hätte was, ist für das geplante Einsatzgebiet nicht zielführend
Spaß beiseite:
Aufbau wird ähnlich wie bei Rainer4x4 werden.
2 (Schweller-)Tanks sind in die Karosse ja schon integriert. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 24.08.2012 21:23:23 Titel: |
|
|
Rainer hatte aber auch nur einen Wasserabscheider direkt nach dem Verdichter verbaut. Die Luft, die dort heraus kommt ist aber immer noch zu 100% mit Wasserdampf gesättigt. Der kondensiert dir dann in den Speichern! Wenn ihm denn Zeit dafür bleibt.
Hast du in den Speichern an einen Ablasshahn gedacht? Also ein Röhrchen bis zum tiefsten Punkt des Speichers, was dann noch oben oder seitlich abblasen kann?
Wenn du mit noch warmer Druckluft die Reifen befüllst, kondensiert der Wasserdampf erst dort.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 21:24:43 Titel: |
|
|
Die Druckluftleitung vom Kompressor zum Tank dürfte lang gemug sein, um ausreichend als Kühler fungieren zu können, sofern es eine Metallleitung ist..
Wegen Kondenswasser: Johanes, Du hast doch bestimmt eine Waserablaßschraube mit vorgesehen, oder? Gehört in jeden Druckluftkessel.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 21:47:46 Titel: |
|
|
Die gehören nicht nur dahin, die sollte man auch benutzen...
Wenn ich überlege, wie voll die Kompressoren in den Firmen oft sind, in denen ich arbeite *kopfschüttel* | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 21:54:11 Titel: |
|
|
In der Regel werden die dan benutzt, wenn statt Luft Wasser aus dem Schlauch kommt..
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4722 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 22:08:33 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | In der Regel werden die dan benutzt, wenn statt Luft Wasser aus dem Schlauch kommt..
Kini |
So weit möchte ich es nicht kommen lassen  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 24.08.2012 22:12:18 Titel: Re: Klima vs. Servo |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Da mir im Sand des öfteren die Servo sehr heiß wird möchte ich einen Ölkühler für die Servo nutzen.
Geht da der Klimakühler? |
Woran hast du bemerkt, dass es der Hydraulik zu warm wird?
Wie von Andreas bereits angemerkt: wenn das Plastereservoir dem Rücklauf stand hält, sollte der Klimawärmetauscher das auch aushalten können.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|