Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
knarrende Blattfederbuchse
ich fahre ein Stundenhotel!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 09:32:33    Titel: knarrende Blattfederbuchse
 Antworten mit Zitat  

Was bedeutet es für eine Buchse wenn sie knarrt wie Seuche und kann ich mit einem kunststoffverträglichen Öl rangehen? Andere Ideen?
Hülfü......
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 09:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahrendes Stundenhotel Großes Lachen
Kannst du das Geräusch näher einkreisen ? Kommt es eher aus der Ecke des Rahmenigels oder der spanischen Fliege ???? rotfl rotfl rotfl rotfl

Sind Gummibuchsen oder PU Buchsen verbaut mit den OME Federn ??? Wenns PU Buchsen sind, aufmachen Graphitfett reinschmieren und wieder für ne Zeit Ruhe haben. PU Buchsen machen aber fast immer Geräusche.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 09:37:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PU, gelb, OME...........
Danke vielmals ORE YES
Nach oben
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 16.05.2006 10:01:01    Titel: Re: knarrende Blattfederbuchse
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Was bedeutet es für eine Buchse wenn sie knarrt wie Seuche?


Ich weiß bei meinen dann immer, daß die Federn noch da sind. Wenn sie nicht mehr zu hören wären, würde ich mir Sorgen machen. Heiligenschein

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 10:03:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2006 11:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PU-Buchsen schmierst Du am beschten mit weißen Teflon-Fett-Spray. So, wie ORE es schrieb. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 21:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hasse dieses Scheiß OME Fahrwerk mittlerweile auch abgrundtief und ärger mich daß ich mein Originalfahrwerk (zu billig) verkauft habe.
Die Blattfedern rosten so krass, das Fahrwerk quitscht und knarrt, vor allem bei Regen, abgesehen davon daß es auf der rechten Seite bereits nach 3 Jahren um fast 5cm abgesackt ist. Da ist mir selbst das 18 jährige Fahrwerk vom SJ413 noch lieber.

Hatte in einem Anflug von Langeweile und weil ich 2 Dosen geschenkt bekam ein Blattfedersprühfett angewandt, den Rost sieht man erstmal nicht mehr so sehr da das Fett schwarz ist und ich eigentlich auch nicht mehr genau hinschauen möchte. Knarrt aber immer noch ...

Mittlerweile bin ich fast zur Überzeugung gelangt daß serie fast immer besser ist als Tuning Wut

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2006 22:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das die OME recht heftig karrodieren ist seit langem kein Geheimnis.............
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2006 23:16:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind halt für andere klimatische Verhältnisse ausgelegt
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 23:23:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar, das ist kein Geheimnis, das stört mich auch nicht so sehr.
Sehr ärgerlich ist daß die Karre rechts massiv runterhängt und der Deutschlandimporteur auf Anfragen per Mail nicht reagiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 23:36:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nehm immer Multilube und das knarren rund um die Blattfedern iss wie weggeblasen.

Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.05.2006 07:03:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

All die von Dir beschriebenen Phänomene hab ich auch, Holger.
Bin trotzdem schwer begeistert. Das hat was mit dem stark beladenen Einsatz in Tunesien zu tun. Dort ist das OME einfach nur Performance- Zauber!
Das die Federn rosten und das FW runterhängt zur Seite sehe ich auch eher als ärgerliches optisches Problem.
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.05.2006 09:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn in kürze für Anna spiele im Sand anstehen würde ich auf Fett verzischten, das gibt dann nen schnellen untergang der Buchsen.

Nimm Drylube oder Siliconspray

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.05.2006 11:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weder noch. Blattfedern und Buchsen werden einfach mit Teflonspray eingesprüht. Fertig Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 18.05.2006 16:53:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
All die von Dir beschriebenen Phänomene hab ich auch, Holger.
Bin trotzdem schwer begeistert. Das hat was mit dem stark beladenen Einsatz in Tunesien zu tun. Dort ist das OME einfach nur Performance- Zauber!
Das die Federn rosten und das FW runterhängt zur Seite sehe ich auch eher als ärgerliches optisches Problem.


Bin ich ja froh daß ich damit nicht alleine bin Knuddel

Wenn es bei Dir nur 1 knarrende Buchse ist - kann es sein daß einfach nur diese kaputt ist ?

Welche "Abstimmung" hast Du drin ? Ich fahre vorne "schwer" und hinten "normal" auf der Straße recht "performant" (abgesehen von der Haftung der BfG AT's bei Feuchtigkeit), im Gelände verschränkt es auch gut, aber mit etwas Zuladung (ca 150 kg) habe ich den Eindruck daß oft bei Bodenwellen oder ähnlichem die Gummipuffer die federnden Elemente sind.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.21  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen