Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Relaiskastenverlegung Seilwinde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 12:37:48    Titel: Relaiskastenverlegung Seilwinde
 Antworten mit Zitat  

servus beinand!

da mein relaikasten der warn etwas unglücklich am neuen kühlergrill hängt,
beabsichtige ich ihn nach innen in den motorraum zu verlegen.

geht mir bei der verlängerung der kabel zur Winde, viel kraft verloren?

danke vielmal für input!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2006 12:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du dickere Kabel nimmst: Nein Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 12:44:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke flashman,
mit deinen blitzantworten machst du deinem namen alle ehre! Winke Winke YES Vertrau mir rotfl
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 16.05.2006 12:58:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also dickere Kabel sind pflicht.
Und trotzdem den Weg so kurz wie möglich halten.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 13:12:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

will den kasten vorn links auf den kotflügel setzen.

die kabelfernbedienung brauche ich in der regel nur, wenn ich die Winde alleine spulen muss,

im bergefall kann ich die Winde durch einen kippschalter am armaturenbrett betätigen.

der kasten wäre dann auch auch besser vor strassenmodder geschützt.

reicht ja wenn die Winch verdreckt, trotz cover!!!!
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.05.2006 13:30:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben auch die starrten Original-Kabel rausgeworfen und flexiblere, dickere eingezogen. Mein Relaiskasten haust an der Spritzwand und scheint sich dort recht wohl zu fühlen. Seine Steckdose haben wir ihm geklaut, die findet sich nun im Deckel des Handschuhfachs.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 13:48:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja das ist auch eine sehr elegante lösung herr blaugerbel! Respekt
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 14:06:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab meine da links vom kühlmittelbehälter eingepflanzt und zwei dicke schalter in der mittelkonsole um nicht immer das kabel einzustecken zu müßen .

ok ist keine warn Unsicher

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 14:11:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@timberwoods
hast du eine optima batt?????
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.05.2006 14:21:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
ja das ist auch eine sehr elegante lösung herr blaugerbel! Respekt


Merci! So sieht das aus...


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 14:21:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
@timberwoods
hast du eine optima batt?????


Ja Ja mit edelstahl kontakten für salzwasserschiffe .optima blue .

und das passende ladegärat auch dazu Smile falls mal eine tiffenenladung statt fand , und eine220V dose griffbereit ist .
Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2006 14:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach noch eine blue optima , Winke Winke
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.05.2006 14:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, die 75Ah Variante am Original-Platz (aber in einer "custom" Halterung, da die 75er länger und schmäler ist) - eine 55Ah kommt noch dahin, wo deine sitzt - sobald wieder $$$ da ist.

Sehe ich das richtig, das Du das Ctek dauerhaft eingebaut hast? Das wäre natürlich auch schick...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.05.2006 12:12:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so habe den relaiskasten auch verlegt!



rechts auf den kotflügel, es mußte allerdings ein 4kantrohr als sockel drunter

Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7011 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.05.2006 12:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und nat. das kabelgewirr!



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen