Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Leuchtenproblem beim GRand Cherokee WJ


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pajero95
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Oberfranken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 29.09.2012 22:05:32    Titel: Leuchtenproblem beim GRand Cherokee WJ
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend Com,

wir haben uns beim Grand Cherokee eine AHK anbauen lassen. Nach einigen Monaten ist uns erst aufgefallen, dass mit den hinteren Lampen am Auto etwas nicht stimmt. Die AHK wurde anscheinend an den hinteren linken Rückscheinwerfer angeschlossen. Wenn man Licht einschaltet leuchtet alles normal, doch wenn man währenddessen bremst, fällt der Linke Rückscheinwerfer auf der Ebene komplett aus, aber rechts ist alles normal. Ich kenne mich leider mit der Elektronik wenig aus, denn wir haben die AHK montiert angeschlossen wurde sie von einer Werkstatt, aber anscheinend fehlerhaft. Was kann hier die Ursache sein?
Vielen Dank im Vorraus

_________________
MfG Pajero95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 29.09.2012 22:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Massefehler?

Ab in DIE Werkstatt, die sollen das in Ordnung bringen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.09.2012 22:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Elektrik ist normal ganz einfach, nur mit deiner Beschreibung kann man nix anfangen, auch als Laie sollte man wenigstens die Lichter richtig benennen können

es gibt keine Rückscheinwerfer

es gibt Rücklichter, das sind Blinker, Licht, Bremslicht, usw. einzeln oder mehrere zusammen in einem Rücklicht

und es gibt Rückfahrscheinwerfer, die sind weiß und leuchten nur mit dem Rückwärtsgang

zweitens ist eine AHK Dose immer an beiden Rücklichtern angeschlossen, also rechts und links


so und nun erklär nochmal richtig was wann leuchtet und was nicht, bzw was ausgeht wenn was anderes angeht

entweder wurden Kabel vertauscht, mit 2 x Plus geht ne Lampe aus, brennt aber wenn nur eine Seite eingeschaltet wurde, da sie sich die Masse dann über die anderen Birnen holt, oder es fehlt sowieso die Masse, aber da hilft nur eine genaue Beschreibung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pajero95
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Oberfranken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 30.09.2012 10:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Tag,

Rückscheinwerfer Nee, oder? mir ist nichts besseres eingefallen Ätsch

Ich meine natürlich die Rücklichter (Brems- und Ablendlicht etc.)

Also es geht um das Ablendlicht und das Bremslicht bei den Rücklichtern. Ich vermutete, dass die AHK nur am linken Rücklicht angeschlossen ist, muss ich heute nochmal nachschauen. Man schaltet das Ablendlicht ein und hinten leuchte Jeweils eine Lampe rot pro Rücklicht. Geht man aber währenddessen auf die Bremse, wird die Intensität des Lichts im rechten Rücklicht stärker (normal) wobei das linke Rücklicht überhaupt keine Funktion zeigt (es leuchtet keine Birne).

_________________
MfG Pajero95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 00:21:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also die Bezeichnungen der Lichter müssen wir bei Gelegenheit noch etwas üben

Abblendlicht gibts nur vorne bei den Scheinwerfern, was Du meinst ist das Rücklicht oder auch Standlicht hinten

also wenn es aus geht, wenn Du auf die Bremse steigst, dürfte da zu 99,99 % die Masse fehlen

Licht allein geht, sagst Du, was ist mit Bremse allein? geht vermutlich auch oder?

dann ist es zu 100% fehlende Masse, wie schon oben gesagt zweimal Plus, da geht das Licht aus wenn die Masse fehlt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 01.10.2012 09:52:46    Titel: AHK Dose
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

beim WJ wird die AHK-Elektrik tatsächlich am Kabelbaum hinten links angeklemmt - nahe beim Rücklicht.
Weil hier nicht mal das Kabel für eine Kontrolleuchte vorgesehen ist haben machen WJ's dort so einen ekelhaften Blinker-Piepser.

Durch diese aufgesteckten Schneidekontakte könnte theoretisch auch das Kabel beschädigt sein.

Bei meinem damaligen WJ hatte ich den selben Effekt weil die AHK-Dose innen nass und damit gammlig war.
Ich würde also zuerst die AHK-Dose anschauen (egel wie neu) und dann den Kontakt zwischen Dose und Masse sowie den Anschlüssen hinter der Verkleidung checken.

Viel Erfolg Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 22:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Normalerweise ist das ein Kontaktfehler beim WJ - alle Lamperl raus, die Kontakte alle Nachbiegen, kurz abschmiergeln, das war's.

Ist normalerweise alle 5 Jahre einmal zu machen ... und auch keine Arbeit, sind nur 2 Schrauben.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pajero95
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Oberfranken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 00:48:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Com,

es war an einem Kontakt gelegen. Danke für Eure Mithilfe.

_________________
MfG Pajero95
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.186  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen