 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4678 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.10.2012 16:15:03 Titel: Dachgepäckträger mit Zarges-Boxen |
|
|
Hallo,
verkaufe hier meinen Dachgepäckträger von meinem Toyota J74 (73), einschließlich zweier Zargesboxen, die abschließbar sind.
Aufgrund von Familienzuwachs fahre ich jetzt mit einem Dachzelt rum und benötige den Gepäckträger nicht mehr.
Ich habe mir den Gepäckträger damals für meine Nordafrikatouren gebaut. Er ist sehr stabil aber trotzdem leicht aufgebaut.
Er wird nur an den originalen Regenrinnen des FRP-Tops verbaut. Es müssen keine zusätzlichen Regenrinnen, Halterung oder ähnl. angebaut werden.
Damit er absolut stabil ist, habe ich die bewährten Füße von Thule verwendet, mit denen ich bereits bei vorherigen Gepäckträgern sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Auch habe ich mir im Stahlhandel das gleiche Profil besorgt und diese entsprechend bearbeitet und verzinkt.
Im vorderen Bereich passt sehr gut ein Mantel der Größe 285/70/16 (es gehen natürlich auch andere Größen) auf die Träger und kann mittels der geschweißten Ringmuttern sehr gut mit Gurte befestigt werden.
Überhaupt habe ich zur Befestigung von Planen, zusätzlichen Gepäckstücken oder Holz viele Ringösen auf den Träger verschweißt, die natürlich alle mit verzinkt sind. Auch ist im vorderen Bereich ein Blech angeschweißt, welches einen Antennenfuß für ein Funkgerät aufnehmen kann. Hier sind auch zwei Aluschienen verschraubt für individuelle Befestigungsmöglichkeiten
Im langen hinteren Teil habe ich Befestigungsmöglichkeit für zwei Zarges-Boxen geschaffen. Diese werden fest mit dem Träger verschraubt. Die Zugänglichkeit erfolgt indem man sich auf den hinteren Reifen stellt. Diese Boxen haben bei mir immer die Ersatzteile, Werkzeug und Schuhe aufgenommen.
Dieser Bereich kann auch anderweitig verwendet werden indem man die Boxen durch andere Behältnisse ersetzt.
Die Zarges-Boxen sind abschließbar und pro Box gibt es zwei Schlüssel dabei.
Selbstverständlich kann der Träger auch für andere Fahrzeuge verwendet werden, wie z. B. J70er, hier muss aber eventuell ein wenig umgebaut werden. Die meisten Teile sind nur geschraubt, wie man auf den Bildern erkennen kann.
Überhaupt sagen die Bilder mehr als Worte.
Der Preis des voll verzinkten Trägers, einschließlich der abschließbaren Zargesboxen liegt bei 170,-Euro.
Der Träger muss in Karlsruhe abgeholt werden.
Zu erreichen bin ich per PM oder unter
PS. nicht an den braunen Stellen stören; das ist kein Rost, sondern afrikanischer Sand
 | |
|
|