Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Harsefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bora 1,6i 2. Touareg 3,2 V6 3. Jeep ZJ 5,2 V8 |
|
Verfasst am: 24.09.2012 19:43:53 Titel: Von Japan (Spanien) nach America (Österreich) |
|
|
So, nachdem ich ungewollt ein Angebot füre meinen Terrano bekam und fast gleichzeitig einen Grand angeboten bekam hab ich mich mal getraut quasi zu tauschen.
Grand Ltd,. ZJ 5,2, 200 tkm mit Scheckheftpflege, nix auffäliges bei betrachtung und ein noch nicht ganz geklärtes ruckeln welchem ich auf der Spur bin, im besten Falle Kabel/Kerzen , im schlimmsten Falle Getriebe
Laut VIN Decoder:
Herstellerland :USA
Hersteller: Jeep (USA)
Autotyp: MPV (Mehrzweckauto)
GVWR (Gross Vehicle Weight Rating )
zulaessiges Gewicht: 2273-2727 kg
Model :Grand (ZJ) - , Lenkrad links
Ausfuerung :4-Gang automatische Getriebe (europaeische Ausfuerung)
Karosserietyp: 4-tuerig
Motor: 5,2 liter, V-Motor, 8-zylinder, Mehrstellen-Einspritzung
Herstellungsjahr:1996
Werk: Steyr, Austria
Ich habe mit dem Wagen eigentlich nicht viel vor, bissl zur jagd, bissl cruisen und mal in den Urlaub, wenn also das ruckeln behoben ist soll ein "Geräteträger" nach vorne, die Grauenvollen Originalfelgen weg, der kleine ein kleines bissl nach oben damit 30er oder 31er auf 15" drunter passen, also nix wildes DD mit der Möglichkeit ein wenig von der Strasse zu hupfen.
Mehr dann wenn ich die Kabel gewechselt habe (sind bestellt), Öle sind gewechsel,t Achsen vor 2 Jahren, mache ich dann im Anschluss meiner Ideen evtl. nochmal und nächste Woche schaut (wenn ich keinen Erfolg habe ) mal ein Fachmann für Motor und Getriebe ins Auto.
 | _________________ Haarige Grüße
Thor [sten]
Jeep; GC 5.2 Bj. 96 FL; RE 3,5"; Trailmaster-Dämpfer; 31x10.5x15 AR
Zuletzt bearbeitet von am 24.09.2012 19:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 24.09.2012 19:52:51 Titel: Re: Von Japan (Spanien) nach America (Österreich) |
|
|
Thor hat folgendes geschrieben: |
Herstellerland :USA
....
....
.....
Werk: Steyr, Austria
|
??Ein Widerspruch? | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Harsefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bora 1,6i 2. Touareg 3,2 V6 3. Jeep ZJ 5,2 V8 |
|
Verfasst am: 24.09.2012 19:57:36 Titel: |
|
|
Wenn es der VIN Decoder aber doch so sagt, als ahnungloser würde ich behaupte er wurde bei steyer zusammengeschraubt und für Eu modifiziert oder? | _________________ Haarige Grüße
Thor [sten]
Jeep; GC 5.2 Bj. 96 FL; RE 3,5"; Trailmaster-Dämpfer; 31x10.5x15 AR |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 24.09.2012 20:03:47 Titel: |
|
|
Mit meinen sehr laienhaften Jeep-Kentnissen würde ich sagen ZJ=Werk Jefferson und ZG=Werk Graz.
So hätte ich gedacht es hier mal irgendwo gelesen zu haben.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.09.2012 22:15:34 Titel: |
|
|
Der Hersteller kommt aus USA, das Fahrzeug wurde in Österreich gefertigt.
Korrekt, ZJ: Jefferson Plant, ZG: Graz.
"Getriebe: europäische Version" unterstreicht das nochmals, Fahrwerk, Getriebe usw. wurden "europäisiert" (ja, es gibt ein Leben oberhalb von 120km/h on the Autobahn!) | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Harsefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bora 1,6i 2. Touareg 3,2 V6 3. Jeep ZJ 5,2 V8 |
|
Verfasst am: 25.09.2012 12:00:29 Titel: |
|
|
Hmm, was nun Achsoel angeht steht ja meist dabei "FM" dazugeben, sollte ein 75w-140 LS wie dieses nicht ausreichen? | _________________ Haarige Grüße
Thor [sten]
Jeep; GC 5.2 Bj. 96 FL; RE 3,5"; Trailmaster-Dämpfer; 31x10.5x15 AR |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 25.09.2012 12:07:23 Titel: |
|
|
Thor hat folgendes geschrieben: | Hmm, was nun Achsoel angeht steht ja meist dabei "FM" dazugeben, sollte ein 75w-140 LS wie dieses nicht ausreichen? |
Ja, schon richtig, aber deine hinten braucht FM (=Friction Modifier):
FM bei 4x4Garage | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Harsefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bora 1,6i 2. Touareg 3,2 V6 3. Jeep ZJ 5,2 V8 |
|
Verfasst am: 14.10.2012 12:04:35 Titel: |
|
|
Jo, mal alles bestellt, Schrauben sind fest an den Diffs, nu erst mal neue bestellt dann reissen bestimmt keine ab, und dat ganze Englische gedöns ist schon nicht so einfach für so nen Newbie wie mich.
Da ja nun mein Ruckeln geklärt und beseitigt ist ( Ja man kann die Zündreihenfolge auch gerne ein 3. mal überprüfen das kann helfen )gehts nun in Richtung etwas höher
Shocks gekauft und da die Dinger Auge Auge haben suche ich seit Tagen nach Sachen wie "Adapter Stoßdämpfer, Adabter Domlager, Stoßdämpferaufhängung ..... nix zu finden ausser im RC und Scooterbereich"
Und heute beim Durchstöbern eines Umbaufreds stoße ich auf "Stud Eliminato" man man man, dat soll man ahnen ... | _________________ Haarige Grüße
Thor [sten]
Jeep; GC 5.2 Bj. 96 FL; RE 3,5"; Trailmaster-Dämpfer; 31x10.5x15 AR |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 14.10.2012 12:08:30 Titel: |
|
|
Thor hat folgendes geschrieben: | Jo, mal alles bestellt, Schrauben sind fest an den Diffs, nu erst mal neue bestellt dann reissen bestimmt keine ab, und dat ganze Englische gedöns ist schon nicht so einfach für so nen Newbie wie mich.
Da ja nun mein Ruckeln geklärt und beseitigt ist ( Ja man kann die Zündreihenfolge auch gerne ein 3. mal überprüfen das kann helfen )gehts nun in Richtung etwas höher
Shocks gekauft und da die Dinger Auge Auge haben suche ich seit Tagen nach Sachen wie "Adapter Stoßdämpfer, Adabter Domlager, Stoßdämpferaufhängung ..... nix zu finden ausser im RC und Scooterbereich"
Und heute beim Durchstöbern eines Umbaufreds stoße ich auf "Stud Eliminato" man man man, dat soll man ahnen ... |
Willkommen in der Jeep Welt!
Bei mir ist das mittlerweile so schlimm, dass mir manchmal nur die englischen Begriffe einfallen... Stand z.B. bei meinem Kumpel in der Werkstand und wollte eine ball-joint press haben. Kam aber nicht auf "Traggelenke Abzieher" - Wie peinlich! :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.10.2012 12:17:21 Titel: |
|
|
Der Stud Eliminator nimmt Dir aber ein gutes Stück von der maximalen Dämpferlänge, evtl. musst Du dann die Bump Stops verlängern. Ich würde Dämpfer kaufen, die vorne schon das entsprechende Gewinde dran haben, gibt für en ZJ ja massig Auswahl in allen Längen für nahezu jeden Lift. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Harsefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bora 1,6i 2. Touareg 3,2 V6 3. Jeep ZJ 5,2 V8 |
|
Verfasst am: 14.10.2012 12:21:28 Titel: |
|
|
So langsam bekomme ich so ein Gefühl wie Krank werden im positiven Sinne, man liest und liest und eigentlich freute ich mmich vor 14 Tagen einfach mal nen Jeep zu haben, und evtl. später mal so 2" höher wäre ja mal anzudenken, dann lieste weiter und findest hier und dort ne nette Umbauidee und man erwischt sich dabei das man überlegt"wie lange muss ich sparen" 4" 7" wi hoch gehts .... und um runterzukommen geht man einfach mal vor die Tür guckt sich die Realität an und denkt " Nur weil du Nulpe fehlerfrei volltanken kannst brauchste dir nicht einzubilden das beim Schrauben was gescheites bei rumkommt, bleib mal locker" geht wieder rein und liest schöne Geschichten von Leuten die es drauf haben und lässt sich ermutigen von "alten Geschichten wo andere auch mal begonnen haben nen Radwechsel zu vollziehen.
Schön ists  | _________________ Haarige Grüße
Thor [sten]
Jeep; GC 5.2 Bj. 96 FL; RE 3,5"; Trailmaster-Dämpfer; 31x10.5x15 AR |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Harsefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bora 1,6i 2. Touareg 3,2 V6 3. Jeep ZJ 5,2 V8 |
|
Verfasst am: 14.10.2012 12:25:11 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Der Stud Eliminator nimmt Dir aber ein gutes Stück von der maximalen Dämpferlänge, evtl. musst Du dann die Bump Stops verlängern. Ich würde Dämpfer kaufen, die vorne schon das entsprechende Gewinde dran haben, gibt für en ZJ ja massig Auswahl in allen Längen für nahezu jeden Lift. |
Ja daran habe ich auch schon ernsthaft gedacht aber was mache ich dann mit meinen just erworbenen Dämpfern, die waren halt zu4. :P
guckstdudämpfer :P | _________________ Haarige Grüße
Thor [sten]
Jeep; GC 5.2 Bj. 96 FL; RE 3,5"; Trailmaster-Dämpfer; 31x10.5x15 AR |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: 50823 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ 91" |
|
Verfasst am: 16.10.2012 16:03:21 Titel: |
|
|
Thor hat folgendes geschrieben: | Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Der Stud Eliminator nimmt Dir aber ein gutes Stück von der maximalen Dämpferlänge, evtl. musst Du dann die Bump Stops verlängern. Ich würde Dämpfer kaufen, die vorne schon das entsprechende Gewinde dran haben, gibt für en ZJ ja massig Auswahl in allen Längen für nahezu jeden Lift. |
Ja daran habe ich auch schon ernsthaft gedacht aber was mache ich dann mit meinen just erworbenen Dämpfern, die waren halt zu4. :P
guckstdudämpfer :P |
da haste aber direkt schöne dämpfer geholt... | _________________
https://www.facebook.com/BlackDezertRacing
Rallye Raid Cherokee XJ Build Thread:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=69839 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Harsefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Bora 1,6i 2. Touareg 3,2 V6 3. Jeep ZJ 5,2 V8 |
|
Verfasst am: 16.10.2012 16:20:27 Titel: |
|
|
Naja, man nimmt halt was man kriegen kann und in diesem Fall wars gut :) mal abgesehn evtl. von diesem Eliminator, naja, muss der Dicke durch .... | _________________ Haarige Grüße
Thor [sten]
Jeep; GC 5.2 Bj. 96 FL; RE 3,5"; Trailmaster-Dämpfer; 31x10.5x15 AR |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.10.2012 17:31:45 Titel: |
|
|
Bei 7" Travel und 2" Höherlegung sollte das schon so gehen mit dem Stud Eliminator. Überprüf' auf jeden Fall die Bumpstops und mach evtl. längere rein, damit der Dämpfer nicht auf Block geht. Und gegen zu weites Ausfedern helfen Achsfangbänder. Das mögen die Dämpfer nämlich auch nicht so gerne.
Und falls nicht: Ich habe noch einen Satz überholte Fox 2.0" Racing Shocks für den ZJ da, für 2-3" Lift. Mit externem Reservoir und 8-facher Verstellung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|