Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4603 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai Santana SJ 1.3 |
|
Verfasst am: 11.12.2012 17:11:27 Titel: Suzuki Samurai Temperaturprobleme |
|
|
Hallo Zusammen,
Anfang des Jahres hatte ich Probleme, dass sich mein Susi Santana immer überhitzt hat. Dieses Problem konnte ich durch Austausch der Kopfdichtung klären.
Nun wird es leider wieder kalt und was stelle ich fast? Jetzt wird er nicht mehr richtig warm? :D
Normale Betriebstemperatur ist doch eigentlich so, dass der Zeiger etwas unter der hälfte ist, oder?
Im Moment ist es bei mir so, dass sich der Zeiger meist nur um ca. 1/4 der gesamten Anzeige hebt (Thermostat 88°)
Spürbar äußert sich das, weil die Heizung nicht mehr richtig funktioniert. Kann das auch andere folgen für Motor, Verbrauch etc. haben? Muss ich im Hinblick auf TÜV in diesem Monat bedenken haben, bzw. wie kann ich das Problem beheben?
Gruß Simon | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.12.2012 17:45:51 Titel: |
|
|
Das ist wohl der Thermostat defekt.
Den Rest hast du eigentlich schon selbst beantwortet.
Erhöhter Verbrauch.
Erhöhter Verschleiß.
Vielleicht Probleme bei der ASU falls der Motor im Choke-Modus läuft.(aber wahrscheinlich wird er dafür warm genug)
Ich würde den Thermostaten austauschen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4603 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai Santana SJ 1.3 |
|
Verfasst am: 11.12.2012 17:53:00 Titel: |
|
|
Der wurde im Frühjahr getauscht. Ist das möglich, dass der schonwieder kaputt ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 11.12.2012 22:00:01 Titel: |
|
|
Heizung funktioniert nicht bedeutet, es kommt reichlich kalte Luft aus den Ausströmern,
oder es kommt nur wenig warme Luft aus den Ausströmern  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 11.12.2012 22:03:08 Titel: |
|
|
Öffnet das Heizungventil komplett?
Also nicht der Betätigungshebel im Armaturenbrett,
sondern mal unter der Haube nachsehen, ob das Ventil komplett auf ist. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.12.2012 23:11:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 12.12.2012 12:33:26 Titel: |
|
|
Ja prüfen ob das Heizregelventil im Motorraum auch voll ausregelt,der Betätigungszug überträgt meißt nicht den vollen Weg.Die Heizungskühler sind auch gerne mit Laub und Ästchen verstopft. | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.12.2012 13:31:23 Titel: |
|
|
Hmmm,Heizung.
Warum erreicht der Motor nicht die richtige Betriebstemperatur?.
Darauf hat die Heizung wenig Einfluss.
Ich tippe auf's Thermostat.
Basta.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 12.12.2012 14:31:09 Titel: |
|
|
theoretisch auch noch möglich wäre, das der temperaturfühler/ anzeige und die heizungsreglung zusammen kaputt sind.
wenn das thermostat kaputt ... vielleicht auch ursache für die kaputte zylinderkopfdichtung (?!)
wird der schlauch, der vom thermostat weg geht, denn warm?
wenn du eine weile fährst, wo bleibt die motorwärme?
soweit ich den kühlkreislauf vom samurai in erinnerung habe, hat das thermostat ja keinen einfluß auf die heizung, sondern nur auf den wasserfluß zum kühler. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.12.2012 11:43:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|