Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche einen kompletten Antrieb vom Toyota Landcruiser 1995-1998
4,164 l, 6-Zylinder Reihe, 24V, 1HD-FT mit Automatikgetriebe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 18.12.2012 19:09:30    Titel: Suche einen kompletten Antrieb vom Toyota Landcruiser 1995-1
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen.

Ich suche einen kompletten Antrieb von einem Toyota Landcruiser, Baujahr etwa 1995 bis 1998.
Es soll der 6-Zylinder Reihenmotor 1HD-FT mit 4,164 l Hubraum und 24 Ventilen sowie mechanischer Einspritzpumpe sein.
Dazu das Automatik- und das Verteilergetriebe.
Ausserdem brauche ich noch einen mechanischen PTO (Nebenabtrieb) fuer das Verteilergetriebe.
Das Ganze soll dann in einen Defender implantiert werden, sehr aehnlich dem aktuellen Tibus Projekt.
Nur liebaeugel ich im Moment noch mit Rover-Achsen mit Ashcroft-Innereien statt Dana 60-Achsen mit Portalen.
Der Motor und auch das Getriebe haben jedenfalls viel Potential in Bezug auf Leistung und Fahrspass. YES
Ich wuerde auch ein komplettes Fahrzeug, z.B. mit Unfallschaden oder kapitalen Rostschaeden nehmen.
Hat jemand eine Idee wie ich guenstig an so einen Komplettantrieb kommen kann?


Viele Gruesse,
huebi

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volvo666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Dörentrup / Deutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. volvo c303
BeitragVerfasst am: 18.12.2012 20:15:32    Titel: teile
 Antworten mit Zitat  

Sorry ist leider etwas OT :
Bist du sicher das die Rover "achsen" Diffis das aushalten oder werden die auch verstärkt ??
Aus wirklichem interesse ?? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.12.2012 20:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er schreibt ja: "Ashcroft" Innereien und das komplett und konsequent durchgezogen, macht die Achsen schon sehr stabil. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 18.12.2012 22:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ich plane das komplette Programm von Ashcroft zu verbauen. Ashcroft-Sperre, Teller- und Kegelrad mit groeberer Verzahnung und angepasster Uebersetzung sowie Diff 'Pegging', verstaerkte Antriebswellen und an der Vorderachse auch verstaerkte Gleichlaufgelenke, machen aus den Achsen schon ein relativ guenstiges "Rundum Sorglos"-Packet.
Welche Uebersetzung ich dan tatsaechlich waehlen werde, wird sich erst zeigen, wenn ich die Informationen ueber das Automatik- und das Verteilergetriebe besorgt habe.

Der 1HD-FT Motor sollte fuer mindestens 800 Nm und mindestens 200 kW gut sein. Dem maximalem Drehmoment wird hier sehr wahrscheinlich durch das Automatikgetriebe die Grenze gesetzt. Da bei den Achsen das maximale Drehmoment durch die Traktion der Reifen begrenzt wird, mache ich mir mit den verstaerkten Achsen und 35"-Raedern nicht wirklich Sorgen um die Haltbarkeit der kraftuebertragenden Teile.

Hat hier vielleicht jemand ein Werkstatthandbuch oder Aehnliches mit den tiefergehenden technischen Informationen ueber die Getriebe fuer mich?

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 18.12.2012 23:09:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man hat: Winke Winke

http://www.sugarlump.no/cruiser/HDJ-80_3.pdf

Ersetzt du die '3' im Link durch die Zahlen '1' bis '12' findest du noch mehr.

Übersetzungen im Überblick:

http://www.buschtaxi.de/fileadmin/daten/fahrzeuge/vergleichsdaten/hdj80b.html

_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 18.12.2012 23:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.12.2012 23:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

A440 Getriebe - Hammergeiles Teil. Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 18.12.2012 23:37:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super! Vielen Dank fuer die Infos. Winke Winke
Fuer die naechsten Tage habe ich jetzt gut zu lesen. YES

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.347  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen