Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Niebendorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4578 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. CanAm Outlander 800 2. Dodge Ramcharger |
|
Verfasst am: 10.01.2013 20:35:20 Titel: Tripmaster - Hilfe für Kaufentscheidung |
|
|
Themen von dieser Art gab es hier sicher schon.
Ich habe auch die Suche benutzt und auch einiges gefunden. So richtig schlau und entschlossen bin ich aber immer noch nicht.
Hintergrund:- Fahrzeug: Polaris RZR XP 900
- Roadbookhalter: Touratech
- Tripmaster: Touratech IMO-100 R 100
- Bedienung: Touratech 5-Tasten
- Navi 1: Tripy
- Navi 2: Motorola Xoom mit Oruxmaps
- mein Arbeitsplatz:
mein aktuelles Halbwissen:- bin kein Elektriker / Elektroniker, weiß aber das 220V weh tun, wenn der Strom stimmt
- es gibt diverse Tripmaster, die ich mir im Netzt schon angeschaut habe (Rally Computer 3, Roadmaster 5.0, Explona mini, ICO, RNS, Metromierz)
- es gibt unterschiedliche Sensoren (induktiv, Hallgeber, Tachowellenabgriff)
- viele sind nicht wasserdicht und selbst die, die es vorgeben, sind es nicht immer (da muss man nacharbeiten)
meine Erfahrungen:
- Baja300-MD + MT
- bin immer nach Teil-km gefahren, da ein Reset auf Null schneller geht, als Gesamt-km zu korrigieren.
- gute Ablesbarkeit / Erkennbarkeit hat für mich oberste Priorität
- der Hallgeber des IMO hat nie versagt, aber das Display ist kaum zu erkennen
- Tripy und Kamera sind schon nach dem MT Prolog abgesoffen
- ab der Tagesetappe war das IMO-Display angelaufen, zeigte aber noch Werte an und die Taster für Roadbook und Tripmaster klemmten
- Wasser- und Schlammresitenz sind wichtig (siehe Bilder):
meine Fragen:- was ist besser: induktiv oder Hallgeber, worin liegen die Unterschiede, was muss ich beachten
- Der RZR hat ein elektronisches Tachosignal. Viele Tripmaster können das verarbeiten. Was muss ich beachten, wenn ich das abgreife.
- Es soll ein zweiter Tripmaster rein. Kann ich die über einen Restknopf ansteuern?
- Hat einer eine klare Empfehlung für einen Tripmaster?
- Was sind die Vorteile, wenn man nach Gesamt-km fährt?
Ich Danke euch schon mal für eure Antworten.
Meine Fragen zur Kompass-Navigation stelle ich dann später.  | _________________
Outi
QPB ~ Youtube ~ Motion Track TV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 10.01.2013 20:55:51 Titel: |
|
|
Puh, wasserfeste, also wirklich wasserfeste Tripmaster gibt es wenige. Vielleicht weiß ein Breslauerprobter Endurofahrer was?
Ich selbst nutze die Terratrip, sind aber nur nach Nacharbeit Spritzwasserfest.
Tripmaster in Dachhöhe montieren geht nicht?
Zum Thema Geber: nutze 2 Induktivgeber, kann zwischen beiden umschalten, wenn einer aussteigt.
Terratrip lassen auch 2 Stk sich mit einer FB abnullen.
Bei elektronischem Tacho geht die Signalgebung mit Interface. Dazu noch einen 2. Induktivgeber z.B., dann wäre das vielleicht was.
Terratrip lassen sich nacharbeiten, wenn du die Platine mit Schraubenlack versiegelst, das hilft schonmal was. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.03.2013 21:44:04 Titel: |
|
|
Ich habe das so gelöst
Tripmaster ähnlich wie ICO mit Fernbedienung
GPS Garmin 60 CS für Kompaskurs und Wegpunktprojektion.
I pod ist nur Spielerei für Msik und so.
Mehr braucht es zb. Für Mt Rally nicht. Mehr Instrumente lenken auch mehr ab.
Ich hatte beide Geräte auf dem Motorrad sind sehr robust haben die Breslau im Sclamm überlebt.
Ich hatte vorher Turatech Zeugs drauf und immer Ärger damit gehabt
Auf eurem Bild kann ich die Fernbedienung von Turatech erkennen hatte ich auch mal am Motorrad Sandkörner stecken sich zwischen die Knöpfe und der Tripmaster läuft immer weiter ,wenn ihr sie weiter nutzt müßt ihr ein Kondom oder ähnliches drüberziehen.
Wir fahren immer nach gesamt km
Der Beifahrer hält die Fernbedienung in der Hand und kann so den Trip trotz gerüttel sicher korrigieren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|