Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche die "Eierlegendewollmilchsau"!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
modriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4559 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
BeitragVerfasst am: 26.01.2013 20:06:25    Titel: Suche die "Eierlegendewollmilchsau"!
 Antworten mit Zitat  

Moinsen,
ich such wie oben beschrieben DAS Universalfahrzeug!

Zu den Eckdaten, was das Fzg. können muß/sollte:
- leichtes/mittleres Gelände
- Diesel
- kurzer Radstand
- langstreckentauglich
- moderate Unterhaltskosten

Im Moment schwanke ich zwischen einem Opel Frontera B 2,2 DTI und einem Nissan Terrano II 3,0 D.

Hatte mich eigentlich schon einmal auf eine Toyota Land Cruiser (J12) versteift, aber nach einem Gespräch mit meinem Versicherungsmenschen wurde das Thema sehr schnell ad akta gelegt.

Zur Zeit fahre ich einen Jimny und der ist (leider) beim besten Willen nicht langstreckentauglich. :-( Für die Geländefahrten bei uns im Wald ist der kleine Würfel schon top, aber darin jeden Tag 70km pendeln??? NÖ!

Ein Defender ist aber leider auch keine Alternative, da ich leider zu groß und breitschultrig für den Wagen bin. :-)


Bin auf euere Ideen mal gespannt.

Gruß
Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 26.01.2013 20:28:40    Titel: Re: Suche die "Eierlegendewollmilchsau"!
 Antworten mit Zitat  

modriver hat folgendes geschrieben:


Ein Defender ist aber leider auch keine Alternative, da ich leider zu groß und breitschultrig für den Wagen bin. :-)



Wie sitzt du dann bitteschön im Jimny?? Grins Supi Ich hatte sone Kiste mal meinem Kumpel nahegelegt,
bis wir zu 2. nebeneinander drinn gesessen haben..............

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
modriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4559 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
BeitragVerfasst am: 27.01.2013 11:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz einfach:

Wesentich besser wie im Defender 90. Ätsch

Beim Defender habe ich DIREKTEN Schulterschluß mit der Tür und beim schalten stoße ich mir die Beine am Lenkrad UND am Türgriff. Das passiert bei dem "Kleinen" nicht.

Gruß
Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 27.01.2013 12:14:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz einfach eine Sitzschienenverlängerung enbauen. Ist in unserem Suzuki Samurai auch und schon kann ich mit meine 192 cm zufriedenstellend sitzen.
Original ist im Defender wirklich schlimm da kann ich kaum die Pedale benutzen ist ein richtiger Krampf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 27.01.2013 12:16:09    Titel: Re: Suche die "Eierlegendewollmilchsau"!
 Antworten mit Zitat  

modriver hat folgendes geschrieben:
...aber darin jeden Tag 70km pendeln??? NÖ!

Gruß
Stephan

Das ist reine Gewohnheits- und/oder auch Einstellungssache. Vertrau mir

Ich pendele jeden Tag bis zu 100 km auf 2 blattgefederten Starrachsen! So ist aber selbst der Weg zur oder von der Arbeit das Ziel... Ja
Noch dazu hab ich nicht mal nen halbwegs bequemen Sitz,sondern noch die durchgehende Sitzbank. Seitenhalt=0... Smile

Mfg Christian

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 27.01.2013 13:35:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ha,

Pajero 3.2 DiD automatik - macht mal probefahrt. Aber du kannst auch ein kurze Patrol oder toyo 90 oder etwas ahnliches nehmen. Mit MT Reifen, federn/dampfer und unterbodenschutz sind die alle gut fur liechtes / mitteles gelande geeignet.

Man muss ein bisschen suchen und nach personliche wunsch etwas aussuchen. Wir haben jetzt ordentlich KMs auf der tachon von unsere pajero (mit schalter) und das merkt man aber der auto lauft immer noch gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 28.01.2013 00:12:33    Titel: Re: Suche die "Eierlegendewollmilchsau"!
 Antworten mit Zitat  

modriver hat folgendes geschrieben:

...
Im Moment schwanke ich zwischen einem Opel Frontera B 2,2 DTI und einem Nissan Terrano II 3,0 D.
...


Du hältst die beiden Fahrzeuge für echte gleichwertige Alternativen?

Streich den Opel, und nimm das, was über bleibt.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2013 00:58:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der ist doch auch was http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=61456&highlight= oder ?
Nach oben
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 28.01.2013 08:46:09    Titel: Re: Suche die "Eierlegendewollmilchsau"!
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
modriver hat folgendes geschrieben:

...
Im Moment schwanke ich zwischen einem Opel Frontera B 2,2 DTI und einem Nissan Terrano II 3,0 D.
...


Du hältst die beiden Fahrzeuge für echte gleichwertige Alternativen?

Streich den Opel, und nimm das, was über bleibt.

Kini


Was soll am Fronti bitteschön schlechter sein als beim Terrano, gang im Gegensatz es wiegt weniger und er sucht was fürs leichte Gelände und da tuts doch der Fronti allemal da braucht man weder Defender noch Toyo bei denen man sich unnötig an Steuer belastet und einmal im Jahr das Komplette Auto zerlegen muss weil wieder was kaputt ist. Abgesehen von den ganzen Macken die alle Autos haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 28.01.2013 11:23:38    Titel: Geschmack
 Antworten mit Zitat  

Nur wenn er erst im leichten Gelände auf den Geschmack gekommen ist, kommt eventuell die Sucht nach mehr.
Ich würde ich nach einem Fahrzeug suchen das auch für schwierigeres Gelände geeignet ist spart eventuell Enttäuschungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 28.01.2013 11:35:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hast du recht.

So ging es mir am Anfang auch. Ich wollte ein Auto haben mit dem ich Urlaub auch mal direkt bis zum Strand fahren kann und da ich immer nach Griechenland fahre und mit dem BMW mal ne Katze auf dem Landweg überfahren habe und mir sämtliche Verkleidungsstücke kaputt gegangen sind war ich auf der Suche nach einem Auto mit Bullfänger.

Nach langem hin und her entschiede ich mich für den Fronti (hoch, Bullfänger und robuste Stahlkonstruktion). Also kaufte ich mir günstig einen den habe ich mir jetzt etwas zurecht getrimmt und bin mit dem Reisen voll zufrieden weil er einfach zuverlässig ist. Ich mache mir auch keine Gedanken über eine Panne in Serbien oder Mazedonien den der Fronti hat wenig Elektrogedöns und fährt einfach.

Mittlerweile ist der Fronti eins nur für den Urlaub und den Winter gedacht zum Daily Driver geworden.

Ersatzteile relativ günstig, Steuer und Versicherung sowieso, Verbrauch ist im Stop & Go betrieb bei 11-13L beladen auf der Autobahn Richtung Süden brauche ich nur an die 12L mit Dachzelt werden es an die 13-14.

Er hat eine Grüne Plakette und der Benziner macht keine Probleme wie die ganzen Diesel mit ihren Partikelfiltern.

Ich habe mich für den Fronti entschieden als günstigen Einstieg und habe viel im Bereich Allrad dazu gelernt wenn ich das ganze vergleiche ist der Fronti keine schlechte Wahl gewesen einziges Manko 2,2L sind etwas schwach aber dafür Langlebig.

P.s. im Frontera Forum sind genügend Beweise für die Reisetauglichkeit eines Fronteras hinterlegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 28.01.2013 17:22:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werfe mal einen XJ 4.0 mit Automatik in die Runde... Ätsch

Klein, kompakt, würfelig - und leider geil.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
whodareswins
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Sauerland


BeitragVerfasst am: 02.02.2013 17:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Land Rover Freelander 2
Subaru Forester, höhergelegt
Oder Wrangler JK, wenn Dich ein paar Nachteile nicht stören...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 17.02.2013 11:30:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

whodareswins hat folgendes geschrieben:
Land Rover Freelander 2
Subaru Forester, höhergelegt als Diesel denke ich der beste Kompromiss Ja
Oder Wrangler JK, wenn Dich ein paar Nachteile nicht stören...

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.02.2013 13:55:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
ich werfe mal einen XJ 4.0 mit Automatik in die Runde... Ätsch

Klein, kompakt, würfelig - und leider geil.


Ja

Und überschaubar im Unterhalt - das fängt bei Ersatzteilen an, der Verbrauch ist für die Kiste auch OK (im Serienzustand realistisch sind 11-12 Liter, aber welcher XJ bleibt schon serienmäßig?) und wenn der Steuerbescheid kommt, grinse ich immer über die 270,- EUR. Motor und ATG sind eigentlich unkaputtbar ("eigentlich", weil es Ausnahmen gibt und mir bei 180.000 ein Motor verreckt ist, ist aber eine echte Ausnahme). Und damit mir Baloo nicht vorhält, ich hätte es vergessen: Ab ca. 15-20000km Jahresfahrleistung lohnt es sich, über einen Autogas-Umbau nachzudenken. Dafür ist grob 2-3000 EUR einzuplanen, ob sich´s lohnt, verrät www.amortisationsrechner.de

Und das Thema "für mittelschweres Gelände und Alltag taugliches Fahrwerk" ist inkl. Reifen für ca. 2000 EUR erledigt - ein 2-2.5" OME Fahrwerk rein, 30x9.5R15 oder 245/70R16 Reifen (je nach vorhandener Serienfelge) drauf, SPV drunter, gut is...

Im Prinzip sowas, wie mein Daily Driver - 2" OME, Gas-Umbau, 265er Winterreifen


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.305  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen