Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
...und hat diesen Thread vor 4579 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 26.01.2013 09:46:15 Titel: Kardanwelle bei p38 Achse im 110er länger? |
|
|
Moin,
Kann mal einer die Welle im hinten im 110er mit p38 Achse messen?
Oder weiß jemand ob diese länger ist als die vom 110er mit salisbury? | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 26.01.2013 09:54:30 Titel: |
|
|
sie ist länger. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
...und hat diesen Thread vor 4579 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 26.01.2013 09:58:24 Titel: |
|
|
Gut dann weiß ich ja wo der Fehler liegt;) ist aber bestimmt 7-8 cm geschätzt wenn die Welle zusammen geschoben ist oder? | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 26.01.2013 19:35:06 Titel: |
|
|
servus !!
allso viel kann es nicht sein ,ich hab bei meinem 130 ja die salisbury gegen eine roverachse getauscht und das ging mit der gleichen welle + ein 2 cm spacer.
wird allso beim 110 mit dem P38 auch nicht anders sein.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
...und hat diesen Thread vor 4579 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 26.01.2013 20:23:53 Titel: |
|
|
Mhm hab's jetzt nur daneben gehalten und die Welle war ganz zusammen geschoben und zu lang die andere war natürlich etwas auseinander gezogen .entweder Tausch ich sie oder lasse sie kürzen je nachdem was das kosten würde! Hat da einer Erfahrungen? | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.01.2013 12:28:43 Titel: |
|
|
servus !!
viiiiel länger kann die doch eigendlich nicht sein ,sooo viel ""länger" ist ja das das salisb. im verhältnis zum rover/P38
ja nicht.
ich hab für meinen dicken eine neue welle kürzen lassen ,das hat schlappe 250 euro gekostet obwohl die jungs sie nur zusammenschweissen und wuchteen mussten.
gekürzt hab ich sie selber ,war total einfach das das kreuzgelenkteil massiv ist und mit einem ""ansatz"" in das rohr gesteckt ist.
ich hab einfach die schweissnaht wegeschliffen und das stückrausgezogen ,das rohr gekürzt und alles wieder zusammengesteckt und einen schweisspunkt gemacht.
das ganze fix zusammenschweissen war mit dann aber doch zu unsicher und ich habs vom spezialisten machen lassen.
kann aber gut sein das es eh auch selber gegangen wäre ,die welle wuchten lassen ist aber sicher kein fehler.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
...und hat diesen Thread vor 4579 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 27.01.2013 14:29:31 Titel: |
|
|
Ich werde morgen mal fragen! Dachte eigentlich das das kein großes Ding ist! Wäre einfacher wie die englische Umtausch Aktion.
Mal sehen was unsere gkn Filiale sagt! Hab aber das Gefühl das es da eher wieder enttäuschend ist wie das letzte mal | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 27.01.2013 15:48:41 Titel: |
|
|
Hab grad mal gemessen das Salsbury-diff ist 6cm länger (Achsmitte bis Flansch 32cm bei der P38 Achse sind es 24cm. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.01.2013 19:44:44 Titel: |
|
|
servus !!
allso doch mehr als ich dachte.
bis 4 cm länger machen ist ja mit je 2 st 2cm spacer kein problem ,kürzer machen geht leider nicht sooo leicht.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 28.01.2013 07:52:31 Titel: |
|
|
60mm?
Witzig, die (Original) Wellen unterscheiden sich aber nur um 35mm
250.- fürs kürzen?
Bei uns bekommst du für 379.- eine verstärkte fette Welle nach Mass......die hat noch nicht mal Flashi kaputtbekommen, bisher zumindestens ;-)
Mit Spacer würde ich nicht arbeiten da es den Druck auf das Halslager vergrössert und die sind eh immer am spielen.
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 28.01.2013 09:10:55 Titel: |
|
|
Na ich denke die 250€ beziehen sich auf Kürzen, wuchten und komplett überholen. Dann bleibt von der alten Welle ja nur nen Stück altmetall übrig. Insofern sind die 250€ schon nen reeller Marktpreis.
Natürlich würde ich dafür keine funktionierende ,gute Welle opfern, sondern eine alte die sonst in den Schrott fliegt.  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 28.01.2013 09:59:56 Titel: |
|
|
Mit neuen Kreuzgelenken wäre es OK, kommt noch drauf an ob die 250.- mit oder ohne Mwst sind
Obwohl bei unsere HD Welle die Gelenke grösser und kräftiger sind und das Schiebestück 3fach abgedichtet ist. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.01.2013 10:36:09 Titel: |
|
|
Hier gibt es verstärkte , Weitwinkelwellen ab Lager im Tausch
Wurden für Reihnbraun entwickelt und sind sehr stabil
http://www.elbe-gmbh.de/
Gruss | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 28.01.2013 11:24:25 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: |
Mit Spacer würde ich nicht arbeiten da es den Druck auf das Halslager vergrössert und die sind eh immer am spielen.
Peter |
Das versteh ich jetzt nicht....
Könntest du das begründen?
Danke,
cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 28.01.2013 12:33:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|