Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee Limited 4,7 (1004/520) |
|
Verfasst am: 12.02.2013 12:34:48 Titel: komplette Wartung Grand Cherokee Limited 4.7, 223 PS Bj. 200 |
|
|
Hallo,
ich möchte meinen gebraucht gekauften nun trotz Scheckheft einmal komplett warten lassen, um sicher zu gehen das alles gemacht ist (144.000 km gelaufen), d.h. , Verteilergetriebeflüssigkeit, Automatikgetriebeflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, sämtliche Filter, Antriebsriemen, Wasserpumpe und Zünkerzen wechseln, sowie alles abschmieren lassen und Bremsen kontrollieren.
Das Auto hat eine Gasanlage.
Meine Frage an Euch sollte ich etwas besonderes beachten bzw. welche meiner Aktionen ist überflüssig?
Hat jemand Erfahrungen mit den Zündkerzen Platinium von Autolite, wie lange halten diese? Da die Gas - Zündkerzen von Bosch bzw. NGK erheblich teurer sind oder welche soll ich einbauen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und Anmerkungen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.02.2013 13:11:57 Titel: |
|
|
Wenn der Gas Anlagen Hersteller die bosch vorgibt würde ich die auch nehmen.
In deiner Aufzählung hast du die Achsöle vergessen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 12.02.2013 16:35:41 Titel: |
|
|
Von LPG Zündkerzen solltest du Abstand halten.
Entweder die normalen, die von Anfang an dabei waren oder die, die der Gasumbauer empfiehlt.
Der wird aber auch normale empfehlen. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 12.02.2013 16:50:52 Titel: |
|
|
Hallo
Wichtig ist das die richtigen Öle verwendet werden
ATG bekommt ATF 4+ und Zwei Filter
VTG nur das Verteilergetriebeöl von Mopar
Achsen je nach dem ob du Ein Quadra-Trac oder Quadra Drive Antrieb entsprechend Limited Slip als Ölzusatz
Zündkerzen würde ich die Orginalen nehmen.
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee Limited 4,7 (1004/520) |
|
Verfasst am: 12.02.2013 17:00:03 Titel: |
|
|
Bezüglich der Zündkerzen habe ich die Firma angerufen, die die Gasanlage eingebaut hat, dort habe ich zur Antwort bekommen.:" Rufen Sie beim Zubehörhändler an und der wird Ihnen schon die richtigen verkaufen." - Was soll ich dazu noch sagen??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 12.02.2013 17:46:54 Titel: |
|
|
Devil hat folgendes geschrieben: | Bezüglich der Zündkerzen habe ich die Firma angerufen, die die Gasanlage eingebaut hat, dort habe ich zur Antwort bekommen.:" Rufen Sie beim Zubehörhändler an und der wird Ihnen schon die richtigen verkaufen." - Was soll ich dazu noch sagen??? |
Wie gesagt, die empfehlen dir auch die originalen :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee Limited 4,7 (1004/520) |
|
Verfasst am: 12.02.2013 19:48:33 Titel: |
|
|
Weiß jemand wo wieviel Flüssigkeit bzw. Öl rein muß???
5,7l | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 12.02.2013 20:43:03 Titel: |
|
|
Hallo
ATG ATF 4+ ca 6,2ltr bei Wechsel, wenn gespült wird mehr
Hinterachse 85w140 ca 2,24 + 2x limited Slip(Friction Modifer)
Vorderachse 85W140 ca 1.2 ltr + 1x Friktion Modifier
Friktion Modifier vorne nur bei Quadra Drive nötig
VTG: 1,6l Mopar Transfer Lubricant P/N 05016796
Motor 5,7 ltr 5W30 Aber da scheiden sich die Geister, Ich nehme z.B. 5W40
Lenkung Stering Fluid Mopar 1 Flasche wenn Abgesaugt wird ,sonst 2-3 Flaschen
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee Limited 4,7 (1004/520) |
|
Verfasst am: 13.02.2013 20:20:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|