Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4580 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 21:48:55 Titel: Frage an die Lack-Experten |
|
|
Hallo,
wie ist das eigentlich, wenn ich 2K Lack (jetzt gerade Grundierung) anmische und im ersten Gang nicht alles verbrauche? Kann ich den Rest wegkippen oder hält sich das angemischte noch eine Zeit, wenn ich es in einer Dose verschließe?
Sind die neuen Lacke alles Wasserlacke? Kann ich die Pistole dann nur mit Wasser wirklich auswaschen?
Gruß,
Marcus | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.01.2013 22:00:34 Titel: |
|
|
Nein, kannste wegkippen. Wann genau, verrät das Datenblatt des Lackherstellers unter "Topfzeit".
Man kann nach wie vor nahezu jeden Farbton auch auf Lösemittelbasis anmischen, das ist kein Problem. Lass bloß die Finger von Wasserlack... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 23:24:00 Titel: |
|
|
wasserlack ist auch gefärlicher für dein körper. wärend lösemittellacke mit der zeit auch eingeatmet in der lunge abbinden und ausgehustet werden können.bleiben wasserlacke in der lunge feucht gelöst und können nur verkapseln (krebs).
mal davon abgesehen das lösemittellacke sich im allgemeinen besser verarbeiten lassen.
viel 2 k lacke kann man auch länger wie die angegebene zeit verwahren ich hab sie oft am nächsten tag noch verwendet,dann aber meist noch was verdünner dazu. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.02.2013 06:30:04 Titel: |
|
|
So hab ich das auch schon erlebt.
Deckel auf die Mischbecher und die Reste am nächsten Tag fertig verarbeitet. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4580 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.02.2013 09:01:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 01.02.2013 12:23:21 Titel: |
|
|
Moin,
probiers mal mit in Kühlschrankstellen, da wird meist die Reaktion verlangsamt und Du kannst den Lack danach etwas länger noch verwenden.
Beste Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 01.02.2013 12:48:03 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | danke für die Info. Es geht um Felgen und die bekomme ich nicht auf 1x rundrum angeblasen. |
Aufhängen?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4580 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.02.2013 12:57:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.02.2013 23:47:42 Titel: |
|
|
Leg die Lackdose ins Gefrierfach, dann kannst Du sie noch nach ein paar Tagen verwenden.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4580 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 02.02.2013 15:59:44 Titel: |
|
|
danke für die Tipps.
Noch eine Frage: die Grundierung hat eine recht wellige Oberfläche erzeugt. Ist nur an den Felgen, deshalb halb so wild. Man will sich ja aber verbessern.... Ich habe eine 1.4er Düse. Ist die für Grundierung evtl. zu klein? Die 2K Farbe war angegeben mit 10% Härter und 5-10% Verdünnung. Ich hab ca 7% Verdünnung verwendet. Mir kam das was vorne raus kam recht wenig Farbe vor. Mit 0,5 Liter konnte ich locker 30 Min sprühen. Da tropft dann natürlich auch nix aber ist das nicht etwas wenig? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 02.02.2013 17:35:59 Titel: |
|
|
für grundierung hab ich immer 2.0er düse genommen decklack dann mit 1,2 er. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 02.02.2013 23:46:52 Titel: |
|
|
Normalerweise gibt der Hersteller für seine Farbe auch eine Düsenempfehlung.
Ich persönlich hab mit 1,6er bei 2K-Grundierung recht gute Erfahrungen gemacht.
Aber Du kannst die Farbmenge doch auch an der Pistole verstellen. Das hängt doch nicht nur an der Düsengröße, wenn
wenig Farbe kommt.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4580 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.02.2013 07:40:55 Titel: |
|
|
leider ist auf dem Lach-Datenblatt keine Düsenempfehlung. Die Mengenschraube hatte ich schon ganz offen.
Ich glaube aber ich hatte zu viel Luftdruck. 7-8 bar sind wahrscheinlich bissl viel. Was nimmt man denn da normal? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.02.2013 14:26:04 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | leider ist auf dem Lach-Datenblatt keine Düsenempfehlung. Die Mengenschraube hatte ich schon ganz offen.
Ich glaube aber ich hatte zu viel Luftdruck. 7-8 bar sind wahrscheinlich bissl viel. Was nimmt man denn da normal? |
weniger als die hälfte sollte reichen.................kommt auf die konsistenz der farbe an...........
aber mit 3,5-4 bar sollte man anfangen einzustellen.  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 06.02.2013 14:47:49 Titel: |
|
|
ich würde eher 2 bar sagen. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
|