Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Online
...und hat diesen Thread vor 4521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 29.03.2013 09:23:02 Titel: Greifzug oder Winde? |
|
|
Moin,
ist ein Greifzug eine auch nur ansatzweise brauchbare Alternative zu eine Winde?
Am Afrikaner habe ich halt keine entsprechende Stoßstange und so ein Greifzug (http://www.ebay.de/itm/4-Tonnen-Handwinde-Seilwinde-Handpulle-Seilzug-Seilzugspanner-Handspanner-Seil-/221206296461?pt=PKW_Anh%C3%A4nger_Ersatzteile&hash=item3380ec378d) passt halt in die Reisekisten.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 29.03.2013 09:38:16 Titel: |
|
|
Ja.....der Greifzug ist eine Alternative.....er hat so gar im Gegensatz zu den meinsten Winden den Vorteil,
dass du gezielt auch unter Last ablassen kannst.
DER aus dem Ebay-Link aber nicht. Das ist nicht mal ein Greifzug. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 29.03.2013 09:59:25 Titel: |
|
|
wenn du vorne keine möglichkeit hast bau die doch hinten dran ...das geht plug and play beim
brachst nur ne 10mm stahlpatte 300x160mm und bohrst 8 löcher rein und schraubst es statt des abschlepphacken an ...die türen gehen noch mit 2mm luft auf...also saugend aber es passt achja bei mir passt es auch noch mit der sehr gut weil ich die untere rolle des fensters weggelassen hab und das fenster anderweitig verstärkt hab.
das coole ist das man damit nen anhänger beladen oder ranziehen kann wenns nich anders geht ...dazu hab ich noch ne umlenkrolle am dachträger um 150 kilo Hirsche und schweine nach der jagd am auto hochzuziehen .....echt super sache.
nimm ne chinawinde für 200 die sind recht ok ...zwar langsam aber recht stark und halten tun die auch recht gut wenns nur zur selbstbergung ist .
die heckwinde hat mir letztes we erst den arsch gerettet wo mir die vordere nix genützt hat weil nach vorne selbst mit nix ging.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 29.03.2013 10:32:01 Titel: |
|
|
Super Idee mit der Winde!
Ärgere mich ständig, wenn ich mit der Miniwinde am Anhänger arbeiten muss!
Greifzug ist wirklich super.
Um Lasten zu heben.
Fahrzeugbergen geht aber nur zu zweit!
Dann ist es eine sehr gute und vielseitige Alternative. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.03.2013 11:09:21 Titel: |
|
|
Greifzug geht sehr gut im tiefen Schnee und bei rutschigem Untergrund, funktioniert aber im tiefen Schlamm
und anderen hohen Widerstand nicht mal zu dritt. Man ist dafür flexibel und kann den überall ansetzen.
Eine hat deutlich mehr Power.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 29.03.2013 11:14:45 Titel: |
|
|
Das stimmt nicht.... Dann war nur dein Greifzug zu klein ;) Der 3,6T von Habbegger oder Greifzug rupft auch aus Schlamm einen schweren Wagen raus... Kostet halt reichlich Schweiß... Ich würd auch die bevorzugen, wenn es längere Strecken sind *grins* | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 29.03.2013 11:54:26 Titel: |
|
|
es ist halt viel entspannter ...aussteigen seil raus einsteigen knöpfchen drücken und warten und die heizungsluft genießen
und viel was billiger wird so ein richter greifzug ja auch nicht sein .
der einziege nachteil ner festmontierten ist das die vorne rückwärts wenig bringt und umgekehrt ...aber ich will nie wieder drauf verzichten...allein die sicherheit die sie einem gibt überall wie ALLEINE rauskommen zu können ist unbezahlbar | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Online
...und hat diesen Thread vor 4521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 29.03.2013 19:01:44 Titel: |
|
|
Das Ding aus Ebay ist also unbrauchbar?
Ich habe ja immer das Problem mit dem Gewicht und auch mit der Unterbringung im Auto. Langsam fahre ich da ja einen Werkstattwagen. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 29.03.2013 19:15:05 Titel: |
|
|
So sieht ein Greifzug aus, der was taugt.
Deinen Ebay-Link kannst du wegwerfen.
Greifzug | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Online
...und hat diesen Thread vor 4521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 29.03.2013 20:55:38 Titel: |
|
|
Hm, doch son Monster! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 29.03.2013 23:54:21 Titel: |
|
|
Jepp, doch son Monster! Zieht kräftig, wiegt kräftig und taugt was!
Allerdings möchte ich so ein Teil samt Seil(!) nicht im Gepäck darumfahren. Allerdings besser, als hängenzubleiben, wo
keiner kommt...
Da find ich Troopers Idee deutlich sinnvoller. Vor allem wenn man nicht wettbewerbsmäßig fährt ist eine hinten oft
besser. Nach vorne zieht es einen dann oft nur tiefer in den Schlam(m)assel rein. Auf einer längeren Tour will man aber eher wieder sicher raus.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 30.03.2013 00:04:10 Titel: |
|
|
Greifzug ist ok.
Aber der ist schwer und klobig und es dauert ewig und braucht kraft.
Ne hinten ist eigentlich eh sinnvoller.
Wo man schon rein gefahren ist, kommt man allermeist besser raus, als nach vorn, wo man nicht weiß, was sich im Modder noch so alles verbirgt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Online
...und hat diesen Thread vor 4521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 30.03.2013 07:10:18 Titel: |
|
|
Was gibt es denn da Brauchbares?
Langsam darf sie schon sein, sollte aber rel. leicht und klein sein. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.03.2013 08:48:44 Titel: |
|
|
Ich find's immer wieder erstaunlich, daß diese Dinger regelmäßig auftauchen.
Wie, um Himmels willen, sollen damit 4!t zu bewegen sein? Mit einem bisschen Blech, einem Wäscheseil und einem Hebelchen von 30cm?
Richtige Greifzüge, eigentlich Mehrzweckzüge, gibt es zwischen 800 und 3200kg Zugkraft. Die ganz kleinen um 500kg taugen nicht wirklich zum Bergen. Es gibt in der Regel zwei Ausführungen, die für Dauereinsätze ist deutlich schwerer als die leichte für gelegentliche Einsätze wie z.B. Fahrzeugbergung.
Insgesamt kommt man mit dem Komplettpaket für 1,6t auf etwa 30kg, das Drahtseil wiegt etwa so viel wie der Zug selbst.
Das Seil ist ziemlich sperrig, kann aber beliebig lang sein.
Eine Alternative sind evtl. sog Kettenzüge.
http://www.ebay.de/itm/Kettenzug-Flaschenzug-Ratschenzug-Hebezug-1500kg-Hebel-/160778063867?pt=Zurr_Hebetechnik&hash=item256... [Link automatisch gekürzt]
Sind normalerweise etwas leichter als gleich starke Greifzüge, die Kette kann man in beliebiger Länge ordern, zumindest bei Markengeräten.
Sirnradflächenzüge taugen nicht zum horizontalen ziehen.
http://www.zeppelin-rental.de/miete/artikel/FHKZ-F015
Das Problem bei den Handzügen ist die extrem kleine Seilgeschwindigkeit und die ruckartige Bewegung der Last. Bei schweren Bergungen, die ohne Radunterstützung gar nicht funktionieren, ist das ein großer Nachteil. Alleine geht das fast nicht, jemad muß am Steuer sitzen bleiben. Mann bewegt pro Hub mit dem Hebel das Fahreug nur ein ganz kleines Stück, erst mal nur aus den Ferdern raus. Auf losem Untergrund gräbt sich das Auto mit den Rädern eher noch tief ein als es sich in Richtung Seilzug bewegt.
Die Dinger sind extrem flexibel, eine echte Alternative zum vorwärts kommen wie eine sind sie nicht. Sind eher für dem Notfall oder als Ergängung für die gedacht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Online
...und hat diesen Thread vor 4521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 30.03.2013 09:08:03 Titel: |
|
|
Ok, dann hake ich die Sache mit dem Greifzug ab.
Also zurück zur . | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|