Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachgepäckträger ist ab 80 zu laut. Gibt es Tricks dagegen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Collie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Erlangen/El Gouna,Red Sea
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4656 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 280GE
2. Saab 9000 Aero
3. Mitsubishi Lancer
BeitragVerfasst am: 03.11.2012 20:24:43    Titel: Dachgepäckträger ist ab 80 zu laut. Gibt es Tricks dagegen?
 Antworten mit Zitat  

Auf meinem 280 GE sind ein Dachzelt und ein Gepäckträger. Ab 80 kmh nervt das Geräusch mächtig, besonders bei Gegenwind. (Bin aktuell 900km von El Gouna nach Bahariya und 900km zurück nur auf Asphalt gefahren. Dazwischen natürlich 450 km Piste und Düne Abu Mohariq zur Höhle El Darja).
Hatte jemand das gleiche Problem und bereits eine Lösung gefunden? Bin für jeden Tipp dankbar. Hier das Bild dazu:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 03.11.2012 23:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab davor n kleinen spoiler gebaut. machte schon einen riesen unterschied
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.11.2012 23:52:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jede Strebe "singt" im Wind

entweder voll machen, oder runter nehmen, ganz einfach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 04:42:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Windleitblrch verbauen - quasi der o.g. Spoiler. Bei den Dachtràgern von Frontrunner ist das ein Blech, das untern Träger geschraubt wird und hinten eine 45 Grad Kantung hat, ca. 2cm lang.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 13:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alten Gartenschlauch nehmen und der Länge nach aufschneiden und den dann über die Streben schieben. Zum Testen erst mal mit Tape fixieren. Wenn Du dann GANZ viel Glück hast, ist es weg, dass Lärmgenerve.

Dann kannst du den Gummi mit Sikaflex oder Dekalin festkleben und versiegeln.

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alex-galloper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Köln


BeitragVerfasst am: 05.11.2012 18:28:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Windleitblech --->

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=771&tbm... [Link automatisch gekürzt]

Euer Wunsch sei mir Befehl Euer Wunsch sei mir Befehl Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
MEIN GALLOPER PROJEKT

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46884&highlight=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Collie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Erlangen/El Gouna,Red Sea
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4656 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 280GE
2. Saab 9000 Aero
3. Mitsubishi Lancer
BeitragVerfasst am: 05.11.2012 21:26:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Hinweise von Offroadern, die mein Problem markenübergreifend gelesen haben. Der Unikat G, den alex - gallopper gefunden hat, ist fast zu schön um wahr zu sein.....
Ich werde einen Spoiler aus Edelstahl (wie bei ORC) anfertigen lassen und ihn dabei vorn bündig mit der Gummileiste abschließen. Erfahrung fehlt mir allerdings, was mit den beiden Seiten geschehen soll - auch abdecken oder frei lassen? Unklar ist auch, wie hoch der Spoiler sein sollte. Eine kleine Zargeskiste muß noch nach oben.
Bei meiner letzten Tour haben die beiden hinteren Türen heftig gequitscht. Wer kennt auch das Problem und hat eine Lösung?
War jemand schon in der Wanderdüne Abu Mohariq? Traumhafte Düne!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 06.11.2012 11:19:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles was quitscht behandele ich mit Balistoll. Balistoll ist ein hochfein raffiniertes, säurefreies Öl welches zur Pflege von Jagdwaffen entwickelt wurde.
Das Zeug ist so gut, dass man es zur Wunddesinfektion nimmt, in der Lebensmittelindustrie und sogar medizinische Geräte im OP Bereich damit pflegt.

Mit Balistoll pflege ich vor dem Winter auch sämtliche Türgummis. Sprüh damit mal alles ein, wo das quitschen, knarren, oder schaben könnte und wenn Du schon dabei bist, alle Gelenke, Schaniere, Gummis und Schlösser gleich mit.

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Collie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Erlangen/El Gouna,Red Sea
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4656 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 280GE
2. Saab 9000 Aero
3. Mitsubishi Lancer
BeitragVerfasst am: 19.04.2013 13:43:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo BigPit, dein Tipp mit Ballistol hat bis jetzt viele Nerven gespart. Quitschende Fangbänder sind mit wenigen Tropfen ruhig gestellt. Frage mich immer, warum während einer Wüstentour (allerdings mit Sandsturm) die Bänder so jämmerlich quitschen müssen. Nochmals Danke und deine Empfehlung habe ich schon öfter weitergegeben.
Dein Tipp mit dem Gartenschlauch zur Gräuschreduzierung hat allerdings nicht geklappt. werde doch einen Spoiler anfertigen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen