Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4487 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.04.2013 19:03:06 Titel: Airlineschienen Kleben |
|
|
Nabend zusammen,
meinen Hänger würde ich gerne mit Airlineschienen aufrüsten.
Da Bohren schlecht geht, würde ich diese gerne Kleben. Was für Kleber könnte ich da verwenden?
Es handelt sich um halbrunde Schienen, die Bodenpaltte ist eine Siebdruckplatte.
Ein Kollege meinte es würde von Sikaflex was geben.
Gruß und schönes Wochenende, Dave | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.04.2013 19:33:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 26.04.2013 20:41:28 Titel: |
|
|
Kleber findest du bei Würth, Sika usw.
Nur würde ich immer mit Primer arbeiten.
Aber bei einer Siebdruckplatte würde ich die Schiene auch immer verschrauben.
Ich habe vor einiger Zeit eine Anahänger gesehen, dort sind die geklebten
Schienen mit einer Lage aus der Siebdruckplatte heraus gerissen.
Deswegen immer durch schrauben und große Scheiben oder Unterlegbleche benutzen.
So ist die maximale Befestigung gegeben.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 26.04.2013 23:17:27 Titel: |
|
|
Jepp, kann Thomas nur zustimmen!
An der Arbeit hab ich mit Würth Montagekleber allerdings nicht gerade gute Erfahrungen gemacht, ich würde immer
Sika 221 oder 252 den Vorzug geben!
Du kannst durch die Siebdruckplatten auch mit passender Länge nieten, ggf. mit U-Scheiben darunter, das löst sich
dann nie wieder!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wo die Stürme neue Offroadgebiete schaffen ;) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 2.8 TD Intercooler lang |
|
Verfasst am: 27.04.2013 01:27:28 Titel: |
|
|
Sika 252.
Auf UV-Beständigkeit achten.
Sika ist ein Schichtkleber. Etwa 1-1,5 mm sollten reichen.
Bei zusätzlicher Verschraubung, einfaches Alu-Flachmaterial statt einzelner Scheiben.
Die Endkappen sind empfehlenswert. Vermindern Verletzungsgefahr. | _________________ 16-fache Grüße
Jürgen
-----------
Seitdem die Preise exorbitant gestiegen sind, holen sich viele Deutsche ihr Benzin wieder aus dem Ausland. Allerdings noch nicht ganz so organisiert wie im Krieg. (Wolfgang Mocker) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 27.04.2013 11:28:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 27.04.2013 12:59:12 Titel: |
|
|
Moin.
Also ich habe Sika 552 benutzt. Das ist wenigstend Primerlos da ich auf das ganze Gedöns mit der Primer-Vorbehandlung verzichten kann.
Vor allem gibt es den Primer nicht in homöopathischen Mengen, da schreckte mich für die paar Meter Kleben auch der Preis ab.
Aber auch beim 552 unbedingt auf die Schichtdicke des Klebers achten! Das geben aber die Datenblätter her.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4487 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.04.2013 16:43:45 Titel: |
|
|
Vielen Dank erst mal.
Ich werde wohl Sika 252 mit Nieten oder Schrauben verwenden.
Wegen der Schichtdicke muss ich mich noch mal informieren.
Gruß, Dave | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wo die Stürme neue Offroadgebiete schaffen ;) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 2.8 TD Intercooler lang |
|
Verfasst am: 28.04.2013 01:20:42 Titel: |
|
|
Damit Du Dir die Schichtdicke nicht gleich mit den Nieten oder Schrauben wieder zunichte machst,
solltest Du Abstandhalter in Form von Distanzhülsen verwenden.
Entweder Unterlegscheiben (VA / Alu) oder ähnliches. | _________________ 16-fache Grüße
Jürgen
-----------
Seitdem die Preise exorbitant gestiegen sind, holen sich viele Deutsche ihr Benzin wieder aus dem Ausland. Allerdings noch nicht ganz so organisiert wie im Krieg. (Wolfgang Mocker) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|