Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4480 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 09.05.2013 19:52:01 Titel: Guter Schweißer gesucht |
|
|
Hallo,
wir haben heute mal den Daihatsu Feroza meines Mädls rostmäßig untersucht.
Letztes Jahr hatte ich dem Wagen eine Fluidfilm-Kur verpasst, aber eindeutig viel zu spät.
Da unsere schweißerischen Fähigkeiten doch sehr begrenzt sind (meine sind 0, ihre gering), suchen wir nun jemanden, der mit dem Schweißgerät gut umgehen kann.
Kenn da jemand jemanden? So Umgebung Gummersbach-Köln-Olpe etc.
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Dülmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 98er Chevy Blazer 2. 2017ner Nissan Navara |
|
Verfasst am: 09.05.2013 21:36:58 Titel: |
|
|
Hui das is ja keine Kleinigkeit! Ob da noch das einfache Schweißen reicht......
Also ich kann schweißen und hab schon manche Löcher im Auto zugemacht, aber vorallem das auf dem ersten Bild sieht böse aus. Da kannst ja fast besser ein Blech einsetzen und den Rost vorher großzügig raustrennen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 09.05.2013 21:45:07 Titel: |
|
|
Es ist vor allem damit zu rechnen das sich noch mehr findet. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4480 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 09.05.2013 22:57:37 Titel: |
|
|
So viel mehr ist wahrscheinlich nicht, wir haben das Auto total leer geräumt.
Rahmen ist OK, sonst keine Katastrophen zu sehen. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.05.2013 01:21:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4480 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 10.05.2013 08:33:04 Titel: |
|
|
Die Idee ist nicht schlecht, nur wo soll ich es machen? Mein Platz hier ist recht beschränkt.
Es wäre natürlich DIE Gelegenheit, mich endlich ins Schweißen einzuarbeiten. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.05.2013 20:05:37 Titel: Re: Guter Schweißer gesucht |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | ihre gering |
Das reicht doch,um da Blechstreifen draufzupunkten. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 10.05.2013 21:29:00 Titel: |
|
|
Chester hat folgendes geschrieben: | aber vorallem das auf dem ersten Bild sieht böse aus. Da kannst ja fast besser ein Blech einsetzen und den Rost vorher großzügig raustrennen. |
WIe macht man das bitteschön ohne Blech??
Mit einem direkt-auf-rost-fülldraht-gerät
zu bruzzeln, oder wie?
Schön sind die bilder sicher nich,
aber nix außergewöhnlich
schlimmes oder gar schwieriges.
Blätter hier mal eine seite vor und eine zurück,
mal so als beispiel, wie mans machen kann;
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=36718&postdays=0&postorder=asc&start=15
Das wichtigste ist die saubere vorarbeit, und zwar das man verfaulte bereiche
sauber und geradlinig raustrennt. Und nicht mit ner 3mm trennscheibe
im blech rumhackt und es am ende aussieht wie rausgefressen, notfalls voher anzeichnen.
Ich versuche immer rechtwinkelig zu arbeiten, oder mich an vorhandene formen und sicken anzupassen.
Wenn erstmal alles sauber entfernt ist, fällt es einem auch viel leichter,
sauber die bleche anzupassen und anzubringen. Voher etwas das punktschweißen üben,
und dann saubere punkte alle 1cm setzen und die sache is durch. Kein verzug, kein rumkokeln
und kein stundenlanges verschleifen der nähte, die oftmals eh nicht so klasse werden, wie gedacht.
MFG | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Dülmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 98er Chevy Blazer 2. 2017ner Nissan Navara |
|
Verfasst am: 10.05.2013 22:14:09 Titel: |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: | Chester hat folgendes geschrieben: | aber vorallem das auf dem ersten Bild sieht böse aus. Da kannst ja fast besser ein Blech einsetzen und den Rost vorher großzügig raustrennen. |
WIe macht man das bitteschön ohne Blech??
Mit einem direkt-auf-rost-fülldraht-gerät
zu bruzzeln, oder wie?
MFG |
Wo hab ich denn gesagt das es ohen Blech gemacht werden soll?
Wo habe ich denn das von dir erfundene "direkt-auf-rost-fülldraht-gerät" erwähnt?
Also bitte, du hast ncihts anderes geschrieben als ich, nur in 5 Sätzen. Dachte es wäre logisch das man sich vorher Blech besort welches man anfertigt oder guckt das man n Wagen findet der geschlachtet wird und man es dort ausschneiden kann.
Wenn du es besser beschrieben haben willst, gern. Werde ich in Zukunft machen!
Achja, schweißen kann ich keine Sorge! Mache das nciht um sonst seit Jahren! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|