Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
bremssattel kolbendurchmesser
wie warum weshalb


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:17:46    Titel: bremssattel kolbendurchmesser
 Antworten mit Zitat  

haben heute mal n bisschen bremssättel verglichen und diskutiert

Samurai mit 70ps und beispiel gewicht von 1000kg
Vitara mit 98ps und beispiel gewicht von 1200kg

der samurai hat nen größeren durchmesser beim bremskolben als der stärker motorisierte und schwerere vitara. beide haben den gleichen scheiben durchmesser

bisher waren wir der meinung (ohne drüber nachzudenken): größerer kolben = stärkere bremskraft.

anscheinend ist dem aber wohl nicht so?! vitara bräuchte ja bei mehr gewicht ne bessere bremse?



anderes ding noch: serienbereifung bei nem samurai sind 195/80R15
um 285/75R16 eingetragen zu bekommen oder andere im durchmesser größere räder muss man NICHT die bremse anpassen! warum ist das so? in der praxis verhält sich das bei mir so das durch den größeren hebel das bremsen mit den dicken walzen teilweise zum abenteuer wird im vergleich zu den serien reifen bzw 30ern. würde das nicht sinn machen das man da eigentlich auch die bremse ändern sollte?

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:21:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da spielt auch noch der Durchmesser des Geberzylinder mit rein (Verhältnis der wirksamen Kolbenflächen entspricht der Hebelwirkung) und auch der Durchmesser des BKV wirkt sich mit aus.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:23:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wie vermutet würde es z.b. keinen sinn machen einen sattel mit größerem kolben bei gleichem geber zu verbauen. quasi gleicher eingangsdruck am sattel wäre dann bei größerem kolben ein geringerer druck (mal abgesehen vom längeren pedalweg)?

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:26:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Pedalweg wird wiederum bestimmt durch das Verhältnis vom gesamter Pedalänge zu Länge Drehpunkt - Geberzylinder.

Es funktioniert alles im Prinzip ganz einfach nach dem Hebelgesetz. Nur daß im hydraulischen Bereich halt nicht Hebellängen sondern Kolbendurchmesser die entscheidende Größen sind.

Und ein größererer BKV erhöhnt natürlich auch die Bremskraft stärker.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:34:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

praktisches beispiel?:

auf einen geber kolben mit 10cm druchmesser lege ich 1kg drauf. der nehmer kolben mit 100cm durchmesser ist mit 10kg belastet. bleibt das dann in der waage? was wenn der geber kolben 2cm durchmesser hat, was passiert dann?

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:43:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Hebeln funktioniert das Spiel mit Kraft x Weg = Drehmoment => das ist gleich. Bei Drücken funktioniert das ganze mit Kraft / Fläche = Druck => ist gleich.

Also bei
Zylinder 1 : 10 cm²
Zylinder 2 : 20 cm²

hast Du, wenn Du auf Zyl. 1 100 N wirken läßt fogendes Szenario:

Im Zyl 1 wirken 100 N auf 10 cm², Du hast also 10 N/cm².

Der gleich Druck herrscht auch im Zyl. 2.

Und bei 10 N/cm² und 20 cm² Kolbenfläche ergeben sich: 10 N/cm² x 20 cm² = 200 N.

Du hast also die Kraft verdoppelt.

Um das verdrängte Flüssigleitsvolumen gleich zu halten mußt Du dafür im Zyl. 1 den Kolbenweg in dem Maß erhöhen, wie sih im Zyl. 2 die Kraft erhöht.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt hab ichs kapiert :D



... glaub ich

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:49:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann darf ich jetz schlafen gehen? Smile

N8! Winke Winke

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4419 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:49:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

darfst du!

danke

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen