Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lack von Steinplatten entfernen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 4409 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.06.2013 00:05:47    Titel: Lack von Steinplatten entfernen
 Antworten mit Zitat  

Hat jemand Erfahrung mit der schonenden Entfernung von Lackklecksen von Steinplatten?
Mir ist beim Streichen Lack auf Ölbasis auf Terracottaplatten gekleckert. Was funktioniert
am besten? Ausbrennen mit Lötlampe, Nitroverdünnung, mit Sand schrubben oder eine
Beize, die Naturstein nicht angreift?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.06.2013 01:21:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naturstein oder gebrannter Scherben? Letzterer kann mit Lösemittel bearbeitet werden, es kann nicht einziehen. Mit dem Brenner ist die Farbe auch bei beiden weg da großflächig abgeplatzt Nee, oder?
Mit Sand wird die Oberfläche sauber weil abgetragen=verkratzt.
Beize vorher an seitlicher Stelle testen ob unschädlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 4409 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.06.2013 11:08:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, es sind Solnhofner Platten habe ich gerade erfahren.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 23.06.2013 11:28:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

versuch mal erst mit einer Rasierklinge runter zu schaben, was geht.

Innen oder aussen? hast du noch irgendwo nen Stein, wo du rumprobieren kannst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 4409 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.06.2013 11:52:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist alles im Aussenbereich. Mit der Rasierklinge habe ich an den sehr rauhen Platten rumgeschabt und etwas ist weg.
Bisher habe ich mir "Supra Lösefix von Weiss" ergoogelt, was wohl von einem Steinverleger empfohlen wird, was ich
aber nicht auf die Schnelle bekomme. Der "Clou-Abbeizer" soll laut Datenblatt auch auf Stein und Beton funktionieren,
der "Grüneck Abbeizer" soll nicht auf Stein angewendet werden. Nitro und Terpentin funktionieren jedenfalls schon mal
nicht zufriedenstellend. Wer soll da noch durchblicken?

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.06.2013 11:56:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du Glück hast ist das Material so dicht das nichts eingedrungen ist. Dann hilft Geduld und Spucke. Also mechanisch sorgfältig abkratzen! Mit Beize würde ich bei dem Kalk/Marmor weg bleiben. Aber hast du Vereisungsspray? Würde ich mal antesten. Und dann abschaben.
Wenn's nicht klappt mal aus den Flecken Fossilien Ich muss weg .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 23.06.2013 12:01:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

je nach Plattenart ein scharfer Meissel oder ein Schariereisen.

Vorsicht mit allen Lösern! nachher "wäscht" du das noch richtig in den Stein!´

Foto?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.06.2013 12:43:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sollte eigentlich mit nem Hochdruckreiniger weg gehen

die Platten waren ja bestimmt nicht sauber, sondern haben ne leichte Dreckschicht drauf, besonders wenns im Außenbereich ist, und wie wir alle wissen, hält Farbe nicht besonders auf Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.06.2013 12:58:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
sollte eigentlich mit nem Hochdruckreiniger weg gehen

die Platten waren ja bestimmt nicht sauber, sondern haben ne leichte Dreckschicht drauf, besonders wenns im Außenbereich ist, und wie wir alle wissen, hält Farbe nicht besonders auf Dreck


Wollen wir wetten, die Platten sind bestimmt im Vorfeld gekärchert worden. Die grüne Patina sauber weg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 4409 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.06.2013 15:33:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey wurde hier in kurzer Zeit viel geschrieben. YES

Ich habe zwischenzeitlich mal mit einem Beitel gekratzt, so dass aus einem Fleck mehrere kleine Punkte wurden.
Der Rest liess sich prima mit dem Hochdruckreiniger wegblasen. Es ist schon ein Vorteil, wenn Steinplatten bei
Lackarbeiten mit dem üblichen Dreck voll sind, damit der Lack nicht in jede Pore eindringen kann und auf dem
Dreck nicht so gut haftet. Besser ist noch, wenn man den Boden ordentlich abdeckt, damit man rumsauen kann.
Ich warte ja noch drauf, dass ich den Lackeimer umwerfe oder reintrete. rotfl

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.06.2013 16:17:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat wohl jeder in seiner Karriere schon mal ähnlich erlebt. Mir ist mal der Deckel von einer gefüllten Fliessbecherpistole beim über Kopf Spritzen abgefallen. Wut Sehr lustig! Ist kaum was auf den Boden gekommen. War alles auf mir. Argsssss
Feuerwehrrot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.06.2013 22:34:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, hilft Dir zwar nicht, aber mir fällt dazu einfach das hier ein:



Ein Eimer Farbe im Hornbach: 14 Euro
Fernseher: 800 Euro
Ledersofa: 2500 Euro
Elternliebe, um die beiden nicht zur Adoption frei zu geben: UNBEZAHLBAR!

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 23.06.2013 22:53:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

derBert hat folgendes geschrieben:
Sorry, hilft Dir zwar nicht, aber mir fällt dazu einfach das hier ein:



Ein Eimer Farbe im Hornbach: 14 Euro
Fernseher: 800 Euro
Ledersofa: 2500 Euro
Elternliebe, um die beiden nicht zur Adoption frei zu geben: UNBEZAHLBAR!


selbst geschossen oder aus dem netz? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.06.2013 23:06:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
selbst geschossen oder aus dem netz?


gibts wirklich Leute die das noch nicht kennen?

hier eine der ältesten versionen
http://www.chilloutzone.net/bild/kinder-und-farbeimer.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen