Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vordere salisbury achse

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bert 83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: linz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 16:16:48    Titel: Vordere salisbury achse
 Antworten mit Zitat  

Hat jemand vorne eine Salisbury Achse nachgerüstet ? Wie schaut es mit Ersatzteilen aus?wäre für jede info dankbar.
MfG sylvester
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 16:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorne? Gibt es sowas? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 16:42:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ich kenne jemanden der so etwas schon gemacht hatte und es bis heute bereut, das Fahrzeug verkauft zu haben.
Viele Teile sind ähnlich der Roverachse, Radlager etc.
Bremssättel, Scheiben, Beläge auch.
Spurstangenköpfe auch. Die Spurstange ist so gestaltet, das Sie vorne nicht mehr unter der Achse rausschaut.
Insgesamt ist das alles etwas stabiler gebaut (Homokineten, Wellen usw.).

Weitere Achsteile wurden nie benötigt, da das Fahrzeug auch mit 35er Rädern keine Defekte hatte...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 16:42:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Japp, hatte ich in meimem 130er drin.

Gab es mal für GBP 100.- in UIK am Schrott.

andere Bremsscheiben, andere Sättel usw. Kardanwelle muss gekürzt werden. Längslenker sind das alte Modell.
Kein Plug and play!

Ersatzteile schwierig und teuer. Am ehesten bei Hobson Industries in UK. Ist aber ripoff ;-)

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 16:43:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So unterschiedlich die Meinungen und Erfahrungen...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 16:45:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst die Sättel und die Scheiben von der normalen verwenden. Die dran waren sind aber definitiv dicker und breiter.

Homokineten sind identisch gewesen

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 16:47:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Johannes:

Das liegt am Unterschied von "Ja, ich kenne jemanden der so etwas schon gemacht hatte" zu "habe ich selber gemacht"

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 16:49:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
@Johannes:

Das liegt am Unterschied von "Ja, ich kenne jemanden der so etwas schon gemacht hatte" zu "habe ich selber gemacht"

Peter


SO wird es wohl sein...(das war mein Auto...) Winke Winke

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.07.2013 17:35:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe in meinem 110er Salisbury vorne und hinten drin. Bis auf die Kardanwellenlänge gibt es eigentlich keine Probleme.

Ich habe die Achsen allerdings aufgewertet indem ich die Differentiale der Dana 60 eingebaut hab mit 35 Spline Steckachsen aus 300m.
Die Sperren sind luftgeschaltet. Die haben wir mal selber hergestellt.
Die Homokineten sind aus eigener Produktion mit 23 Spline innen und aus 4340 Chromo.
Außen habe ich natürlich Portale angebaut. Es ist aber kein Problem die Außenteile vom Defender zu verbauen.










www.tibus-offroad.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bert 83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: linz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 17:44:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tuts nicht streiten.Wir haben bei unseren One Ten zwar Diff korb und wellen vsrstärkt,aber mit 9,00er im Gelände,naja.Mir gefällt der Gedanke gut das Auto vorne nur mit Roverteilen zu verstärken.Nur wer und wo kann man die Teile kaufen?
MfG sylvester
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thomas_g
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Quickborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. keine mehr ...
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 18:54:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas kaufen:

dann ist die serienmässig ...

_________________
das is alles nicht zu ende gedacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 20:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also kann man allgemein sagen damit die Saly stabiler ist Unsicher Dann müsste man hinten nichts verstärken wenn man sie schon drinne hat??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.07.2013 21:01:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Antwort laute wahrscheinlich - ja.
Rover hat sie bei DEN Autos an DIE STellen gepackt, wo offenbar mehr Stabilität verlangt war. Also bei den langen Autos hinten. Und den gepanzerten Autos auch vorn.
Andererseits, glaube ich, ist die Hauptstabilität im Differentialkorb zu finden. Da ist ein ganz viel größerer Trumm drinne.
Die STeckachsen sind m.W. gleich dimensioniert. Das wäre dann kein Fortschritt.
Die Radnabenmitnehmer - keine Ahnung, vermutlich dasselbe.
Beides sind Stellen, die man aufrüsten kann. Aber das gilt dann ganz genauso, wie für die Roverachse.
Dann ist da noch, daß die Salisburyachse tiefer hängt, dort wo das Diff ist. Muss nicht stören, kann man durch größere Reifen ausgleichen, aber ist teilweise zumindest wie auf höherem Niveau dasselbe Ergebnis.
Was ich hier nur nacherzählen kann ist, daß die Salisburyachse halt Potential hat deutlich mehr aufgerüstet zu werden, als die Roverachse.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 21:21:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ja hinten die Saly drinne und vorne die normale! Bin am überlegen ob ich vorne verstärkte Wellen verbauen soll, da die ja doch gerne mal abreißen rotfl aber geht das dann nicht zu sehr auf Diff??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.07.2013 21:45:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Hab ja hinten die Saly drinne und vorne die normale! Bin am überlegen ob ich vorne verstärkte Wellen verbauen soll, da die ja doch gerne mal abreißen rotfl aber geht das dann nicht zu sehr auf Diff??


Eine aufgerüstete Salisbury ist schon was Gutes aber eben auch nicht billig wenn man es richtig machen will.

Ansonsten kann ich dir unsere verstärkten Wellen und Homokineten empfehlen. Der komplette Satz für vorne mit Wellen und CV´s kostet 590 Euro


www.tibus-offroad.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen