Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 16.09.2013 20:00:38 Titel: Fehlerspeicher ausblinken |
|
|
Kann mir jemand erklären, wie ich meine Kiste dazu bring, mir den Fehlerspeicher mittels Blinkcode mitzuteilen?
Ich hab noch den 14-poligen Diagnosestecker drin.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.09.2013 16:19:28 Titel: |
|
|
Weiß das keiner?
Das gibts doch nciht!
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.09.2013 16:42:54 Titel: |
|
|
Ich weiß jetzt, wie's geht...
Hat schon mal jemand die elektronisch geregelte Pumpe gegen ne mechanische getauscht?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.09.2013 17:21:13 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Ich weiß jetzt, wie's geht...
Hat schon mal jemand die elektronisch geregelte Pumpe gegen ne mechanische getauscht?
Kini |
Tu Gutes und rede drüber .......  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.09.2013 18:17:55 Titel: |
|
|
Ich hab noch nie so nen Pumpentausch gemacht, was soll ich erzählen??
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.09.2013 18:40:16 Titel: |
|
|
Das wonach du gefragt hast? ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.09.2013 18:43:15 Titel: |
|
|
Wart mal, ich brauch erst a Foto...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.09.2013 18:57:20 Titel: |
|
|
Also hier die Vorgehehnsweise:
1: Zündung einschalten
2: Die beiden markierten Kontakte für 2 Sekunden überbrücken
Achtung! Beim 16poligen Stecker sind das nicht diese beiden!
Brücke rausnehmen und Blinkzeichen beachten.
Dabei gilt: die langen Blinkzeichen stehen für die Zehnerstelle, die kurzen für die Einerstellen.
Wenn alle Fehler durch sind, fängt er von vorn zu blinken an.
Zum Löschen der Fehler die beiden Kontakte nochmal für 2 Sekunden kurzschließen.
Brücke raus, Zündung aus, fertig.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 17.09.2013 20:43:56 Titel: |
|
|
Pumpe lässt sich recht leicht tauschen.
Brauchst dazu nur den Drehzahlgeber, Kabelbaum und Glühzeitsteuergerät vom Terrano 1.
Musst aber das Geberloch in den Stirndeckel bohren.
Das ist beim 2er nicht mehr gebohrt.
Ob du den kompletten Kabelbaum übernehmen kannst, oder dir aus 2 einen basteln musst, kann ich dir allerdings nicht sagen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.09.2013 20:47:02 Titel: |
|
|
Wo sitztn der Drehzahlgeber beim mechanischen genau?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2013 22:39:14 Titel: |
|
|
Hallo Kini,
Hier ein Link zu einer franz. Seite: Umbau
Die Bilder sprechen glaube ich für sich, das Material kommt von einem
Viel Spass beim Umbau, mir wars zu teuer  | _________________ A+
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 17.09.2013 23:03:25 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Wo sitztn der Drehzahlgeber beim mechanischen genau?
Kini |
Der Geber sitzt rechts unten seitlich am Steuergehäuse.
Noch ist mein Motor draußen, könnte also bei Interesse ein Foddo machen. Nissan4U könnte aber auch weiterhelfen.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 18.09.2013 06:53:52 Titel: |
|
|
Es ist keine Kostenfrage, ich habe alle Teile mindestens einmal rumliegen.
Ich habe auch keine Lust, das Steuergehäuse umzubauen.
Wofür braucht die mechanische Pumpe eigentlich ein Drehzahlsignal?
Mir gehts eigentlich hauptsächlich um die Frage, was machen diese lustigen Kontrolllampen, wenn die EPOP weg ist?
Kann man die irgendwie beruhigen?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 18.09.2013 11:22:35 Titel: |
|
|
Schon, Kontrolllampen ausbauen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 18.09.2013 23:02:01 Titel: |
|
|
Die mechanische Pumpe braucht das Drehzahlsignal nicht.
Motor läuft auch ohne wie bei mir bald.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|