Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dutch Oven
Wer hat einen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 16:34:37    Titel: Dutch Oven
 Antworten mit Zitat  

Da ich in ein paar Tagen Geburtstag habe häufen sich die Fragen "Was wünschst du dir?" "Hast du schon eine Idee was du haben möchtest?" usw. Nun habe ich schon seit längerem einen Dutch Oven auf meiner Amazon Wunschliste und wollte einfach mal bei euch nachfragen, wer noch so einen hat?

Erfahrungen? Positives? Negatives? Welche Größe nutzt ihr? Für wieviele Personen nutzt ihr eure Größe? Ist er sperrig im Auto? Sonstiges? Gibt es Produktempfehlungen / No-Go's? usw.

Gruß Aaron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pangea
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan D 40
2. MAN 5t mil gw
3. Honda XL RM/LM
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 19:30:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kauf dir bloß keinen, dann kommen ewig alle zum Essen, vor allem wenn einer da ist kommt auch sicher bald der zweite Wut

also beim letztem Treffen haben 5 man 3 kg Flesch vernichtet YES , inklusive einen Brot aus dem zweitem


schönes Sportgerät , habe den 12er von Camp Chef, reicht für 7 Man ohne beilagen mit für 10

http://www.grillsportverein.de/forum/forums/dutch-oven.33/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 19:53:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben jetzt auf der Reise einen mit ...

10er DO

Wir haben auch noch den kleinen 0,7er, der reicht für 300-400gr Fleisch mit etwas Zwiebeln - sehr schön wenn man alleine unterwegs ist ... 0,7erDO

Uns ansosnten kann man mit dem Dingern einfach sehr sehr viel machen ... gesammelte Werke zum DO

Also, ja, kauf die einen, sei dir aber bewusst das es noch mehr davon geben wird. Wir haben jetzt ( mit einen Kumpel zusammen ) 0,7 / 2x10 / 14 wobei der letztere echt riesig ist...

Es gibt auch ein schönes Set mit Pfanne, Grillplatte, 10er DO und nem kleinem Topf in einer Holzkiste für ca. 80-90€ - da hat man schon viel zum Kochen ....

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
little-fly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 23:51:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schließe mich da eindeutig meinen Vorredner an...Mach es!

Ich bin dem Virus mittlerweile seit 2 Jahren verfallen. Und das Ding würd ich sogar auf ner Weltreise mitschleppen, oder vielleicht sogar gerade da. Du kannst damit am Lagerfeuer mitten in der "Pampa" so unglaublich vielfältig kochen, da ist jeder von begeistert.

Ich habe den 3Liter Dutch von Barbecook, reicht immer bequem für 4-5 Leute. Kommt natürlich auch auf dein Gericht drauf an. Zusätzlich bin ich auch noch in den Genuß eines 12 Petromax gekommen. Damit kannst du bestimmt die doppelte Anzahl an Menschen mit Essen versorgen, ist aber auch enorm schwer und unhandlich.

Ich für mich finde den Dutch von Barbecook (gibts auf Amazon für 35 Euro) am besten, das Gewicht und Packmaß ist überschaubar und bisher bin ich immer mit der Anzahl der Mitesser ausgekommen. Und funktioniert notfalls auch auf einem kleinem Feuer oder sogar auf dem italienischem Campingplatz.

Nur mit Briketts betrieben, kann man sogar super die Temperatur regulieren...

Grüße
Matthias

soo jetzt hab ich hunger....




















_________________
Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4x4CL
4x4 Club Leipzig
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.02.2014 00:09:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich hab glaube 4, davon 3 von Barbecook (gibt's auch bei Obi). Vorteil ist bei denen, daß sie hauchdünn emailliert sind.

Viele Infos gibt's hier:

http://forum.mybbq.net/viewforum.php?f=13

http://www.venatus.de/fileadmin/bilder/gebrauchsanleitung_do.pdf

http://www.venatus.de/index.php?id=316


Die Bibel der Szene: http://www.amazon.de/Dutch-Oven-Kochen-offenem-Feuer/dp/3868523618/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1391814630&sr=8-2&keywords... [Link automatisch gekürzt]

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 09:28:06    Titel: Danke!
 Antworten mit Zitat  

Danke, ihr habt mich überzeugt.

Mal gucken ob es die "große" 3 Liter Variante wird oder eventuell sogar noch eine Nummer kleiner. Wie bereits erwähnt ist der Sinn und Zweck genau der, dass mich das Ding auf meiner Weltreise begleiten soll. Daher sollte er so kompakt wie möglich sein. Für 4-5 Leute werde ich wohl eher selten kochen, 2-3 reicht da völlig.

Mir ging es auch z.B. sehr um das Brot backen. Die Fotos waren da natürlich sehr hilfreich.
P.S. Jack und Fleisch was braucht man mehr? (Bild 5)

Gibt es noch irgendwelche anderen Bücher außer der Bibel die ihr sehr empfehlen könnt?

Gruß Aaron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
little-fly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 09:42:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du wirst deine Wahl nicht bereuen. Als Dutch-Oven Werkzeug benutze ich immer einen Maurerhammer (=Deckelheber) und einen Klappspaten (=Kohlenschaufel), die kannst du Unterwegs zusätzlich auch immer für was anderes gebrauchen. Bild 6 ;-)

Die "Bibel" ist auf alle Fälle zu empfehlen, ich hatte mir noch Cowboy-Cooking gekauft. Sind einige Interessante Rezepte drinnen, ist allerdings sehr auf den Amerikanischen Magen abgestimmt...

Ansonsten schau dir die Größen einfach mal bei jemandem an. Der ganz kleine wird dir wahrscheinlich schon reichen wenn du alleine bist, aber der 3-Liter ist auch wunderbar für weniger Personen. Du hättest halt noch die Option Brot oder Nachspeisen zu zaubern, was ich mir mit dem kleinen schwieriger vorstelle. Und bisher ist bei mir noch nie der Fall eingetreten, dass ich alleine aus dem Dutch essen musste Love it

_________________
Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2014 11:09:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

hol Dir als Einsteiger den 3l = ca. 10" http://www.barbecook.com/de/products/accessoires-detail.asp?groep=5&id=10035

und danach den 9l = ca. 14". Bei unserem Obi sind die derzeit im Angebot, 9l für 39€ oder so.

So kannst Du dann auch bei einer Familienfeier 12...18 Leute bekochen. Man kann die ja übereinanderstellen. Die Oberhitze des einen ist die Unterhitze des darauf stehenden.

Der Vorteil bei Feiern ist, daß Du alles vor der Feier vorbereiten kannst und dann nur noch servieren mußt. Beim Grillen stehst Du die ganze Zeit am Grill und die Gäste sitzen am Tisch.

Und es ist Männerkochen. Vorm DO am Feuer sitzen, ein schöngeistiges Getränk in der Hand, über Nichts oder Gott und der Welt sinnieren, alle 0,5h mal in den Topf gucken und wenn die Gutste Dir irgendwelche anderen Aufträge überhelfen will, hast Du keine Zeit, Du kochst ja...

Gruß

Rocky
Nach oben
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 11:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe auch irgendwo einen DO mit Holzgriff oben dran gesehen. Also nur so eine Rolle die übers Metal gezogen war.
Familie? Bin Einzelkind, werden also nie mehr als 3. Denke es wird dann wohl die 3 Liter Variante (finde zwar dass der Barbecook auf den Fotos etwas "zart" aussieht und nicht so massiv wie der den ich gesehen hatte aber egal, wenn ihr den alle so lobt wird da schon was dran sein).

Cowboy Cooking? Amerikanischer Magen? Top! Besser geht es nicht, habe in den USA gelebt und bin den kompletten März wieder drüben etwas Sonne in Florida tanken.

Beim DO sehe ich den Vorteil, dass man nicht immer den Coleman anwerfen muss und Sprit verbrät, sondern dass man mitten in der Wildnis einfach das Feuer nutzen kann.

Gruß Aaron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2014 13:45:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aroundtheworld hat folgendes geschrieben:
Ich habe auch irgendwo einen DO mit Holzgriff oben dran gesehen...
DO mit Holzgriff? Wie geht das dann mit der Oberhitze?



Aroundtheworld hat folgendes geschrieben:
... Familie? Bin Einzelkind, werden also nie mehr als 3. ...
Dann hol Dir noch den 0,7l DO http://www.barbecook.com/de/products/accessoires-detail.asp?groep=5&id=10039



Gruß

Rocky
Nach oben
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 14:01:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, muss mich korrigieren. Hatte nur das kleine Bild bei der Amazon App aufm iPhone gesehen.
Sah dort wie ein Holzgriff aus, ist aber eine Spirale: http://www.amazon.de/dp/B0080ENRW6/ref=cm_sw_r_udp_awd_IOI9sb00356EP

Ist der 0,7 nicht eventuell, wie bereits angesprochen, zu klein für Brot etc.?

Gruß Aaron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 14:53:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für Brot ist der nix, zu klein. der kleine Petromax wäre für einen einzelnen vermutlich genau passend ...

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 21:01:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dutch oven eine klare empfehlung, hab zwar keinen war aber mti wem unterewegs der einen hatte ist einfach gigantisch damit zu kochen Love it YES Smile
Und auch das Ergebniss Sabber.....Lechz....Arrrhhh

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2014 23:32:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aroundtheworld hat folgendes geschrieben:
...Ist der 0,7 nicht eventuell, wie bereits angesprochen, zu klein für Brot etc.? ...
Ja für Brot ist der zu klein. Aber Schichtfleisch, Gulasch, Zimtschnecke usw usf geht gut.












Gruß

Rocky
Nach oben
schauren
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Tiszakürt/Ungarn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1.MJ '88, 4.2l, Schalter 2.ZJ '95, 5.2l V8 3.XJ '93, 2.5l Benziner
BeitragVerfasst am: 09.02.2014 06:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas hab ich nicht, aber wir kochen mit solchen Sachen.



Oder


_________________
Gruß Laszlo, der Chaot mit dem Vorschlaghammer!

Solange der Mensch denkt, dass Tiere nicht fühlen. Solange fühlen die Tiere, das der Mensch nicht denkt.
MJ, '88, 4.2l, Schalter *** ZJ, '95, 5.2l V8 ***XJ, '93, 2.5l Benziner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.444  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen