Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zündschloss raus, Starterknopf rein- aber...???
beim TD5

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6778 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 18:35:55    Titel: Zündschloss raus, Starterknopf rein- aber...???
 Antworten mit Zitat  

...wohin mit der Wegfahrsperre? Und was ist (auch versicherungstechnisch) mit dem Lenkradschloß? Hat sich da schon mal Jemand was gebaut???


Zuletzt bearbeitet von am 07.01.2007 18:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6778 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 18:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WEGFAHRSPERRE ???

VERSICHERUNG ???


Wenn Du es schaffst mir diese beiden Begriffe schmackhaft zu erklären, könnte es evtl. sein dass ich Dir eine Antwort gebe ! rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

Ansonsten kauf Dir einen Landy < 19XX !!! YES YES YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6778 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 18:41:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:


Ansonsten kauf Dir einen Landy < 19XX !!! YES YES YES


GAAAANZ falsche Antwort Wut Wut Wut
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6778 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 18:50:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

GAAAANZ falsche Antwort Wut Wut Wut


War mir klar !!! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Also beim After8 werde ich es folgender Massen handhaben ..........


Zuerst braucht man einen Metalltrennschalterhebel um überhaupt Power aufs System zu bekommen - dann kommt der Schlüsselschalter - dann muss ein Schalter für die Niederdruckpumpe aktiviert werden - dann der Schalter für die Hochdruckeinspritzpumpe - dann der Anlasserknopf - und schlussletztendlich hab ich auch noch ein abnehmbares Lenkrad, welches ich stets am Körper führe !!!!

Hopp, starte den After8 !!! rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6778 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 20:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keiner ne Idee??? Unsicher
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 20:42:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie meinst du das jetzt?
WFS deaktivieren (kann jeder Händler per Diagnosecomputer) oder suchst du ne alternative Wegfahrsperre?

Für letzteren Fall fänd ich das hier ganz interessant...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6778 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 20:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur bissu narrisch- das ist kein Schnäppchen...

Ich möcht gern das Zündschloss in die Mitte des Armaturenbretts verlegen und das Starten via Knopf machen. Evtl kann ich die originale Wegfahrsperre weiterverwenden, aber wie sieht die Versicherung das mit dem Lenkradschloss? Und dürfte ich ggfls die Wegfahrsperre ganz rausnehmen? Meines Wissens ist die Teil der ABE. Unsicher
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 20:49:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die WFS rauszunehmen merkt ja keine Sau (mein Händler hat mich damals ganz verdutzt angeguckt, als ich bei der Übergabe sein Angebot, die WFS noch schnell rauszunehmen abgelehnt hab Grins) bei der Sache mit dem Lenkradschloss seh ich versicherungstechnisch eher schwarz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 20:58:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achja, die originale WFS kannst du wahrscheinlich ohne weitere Veränderungen übernehmen. Der Transponder scheint ne ziemlich hohe Reichweite zu haben (hab mal Testweite die Fernbedienung ans Ende der Ladefläche gelegt und konnte trotzdem starten, da das Signal offenbar so weit reicht).

Warum lässt du nicht einfach das Zündschloss da wo es ist und baust dir nur zusätzlich noch nen Schalter irgendwo ins Armaturenbrett?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6778 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 21:00:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Überleg ich mir auch grad- aber es nix halbes und nix ganzes... Wollte uA erreichen, daß der Beifahrer auch an den Schlüssel kommt, aber lange Arme sind wohl einfacher zu realisieren.
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 21:04:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du dir schon überlegt, wie du das mit dieser Sperre realisierst, die verhindert, dass man während der Motor läuft versehentlich nochmal den Starter betätigen kann? (da besteht m.W. nach auch der TÜV drauf, falls du darauf Wert legst Hau mich, ich bin der Frühling)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 21:07:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basti hat folgendes geschrieben:
Hast du dir schon überlegt, wie du das mit dieser Sperre realisierst, die verhindert, dass man während der Motor läuft versehentlich nochmal den Starter betätigen kann? (da besteht m.W. nach auch der TÜV drauf, falls du darauf Wert legst Hau mich, ich bin der Frühling)


Öffnerrelais über Ladestrom gesteuert unterbricht Plus zum Start-Taster.
Wenn Motor läuft, Taster nix funzt. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6778 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 21:11:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach Du großes Kuckucksei- das wird auch noch kompliziert... Außer Strippenziehen hab ich von Elektro keine Ahnung traurig
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 07.01.2007 21:11:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so geht das also. Danke für den Tipp! YES

Darüber hab ich mir als Elektroanalphabet schon einige Male den Kopf zerbrochen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6778 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2007 21:15:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie funzt das denn im Zyndschloss? Wie wird da die Zündstufe gesperrt?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen