Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4215 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 12.01.2014 18:40:58 Titel: Auspuff selber bauen |
|
|
Hallo, mir geht ja der originale Auspuff mit seinem tief hängenden MSD und ESD gehörig auf den Sa.... Jetzt bin ich schon die ganze Zeit am überlegen was ich daran ändern könnte. Hab mir auf der Powersprint Seite mal die ganzen Teile angeschaut und bemerkt damit das Edelstahl Zeugs gar nicht teuer ist und ich nun versuchen möchte mir eine Anlage selbst zu bauen. Dachte mir jetzt das es ja auch reichen würde, die Anlage noch vor der Hinterachse enden zu lassen. Also nur ganz nah am Rahmen ein Rohr mit einem Bogen nach unten zu verbauen. Denkt ihr das reicht und wie sieht's da dann aus mit Abgasen im Innenraum
Bei den HZJ Modellen sieht man solche Anlagen ja öfters. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.01.2014 19:38:14 Titel: |
|
|
Geht beim nicht.
Außen am Rahmen sind die Karosserie-Aufnahmen im Weg!
Und tu dir einen Gefallen und lass die Finger von den chinesischen Edelstahlrohre.
Waren bei mir nach einem Jahr komplett rot braun verrostet!
Verwende vom Hörr Edelstahlrohre und Bögen in 2,5".
Sehr gute Qualität und rosten auch nach Jahren nicht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4215 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 12.01.2014 20:53:48 Titel: |
|
|
Nee meinte innen am Rahmen, praktisch wie jetzt auch nur nicht bis ganz hinten. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.01.2014 06:14:54 Titel: |
|
|
Mit 6cm body lift kannst du zwischen dem Rahmen und Karosserie durch fahren. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.01.2014 09:46:56 Titel: |
|
|
Bei KTS in Hamburg gibt es preiswertes Material zu Selberbauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2014 11:27:43 Titel: |
|
|
Meine mal was gelesen zu haben das ein Endrohr 45 Grad zum Boden/zur STrasse haben muss. Wo sollte egal sein, gibt ja Kleintransporter und auch große Sattelzugmaschinen wo das Endrohr neben der Kardanwelle endet. Habe beim 3 türer eine gekürzte Anlage drunter. Einziges Problem ist bei staubigen Pisten, der Abgasdruck wirbelt den Dreck ganz schön hoch. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 13.01.2014 12:06:36 Titel: |
|
|
Aber den Bogen hats ja beim ab Werk auch nicht
Oder gilt das nur für verkürzten Anlagen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.01.2014 12:40:34 Titel: |
|
|
Bei vielen Transportern endet der Topf unter dem Aufbau/ Kabine.
Ist aber nicht zulässig!
Mein TÜV Prüfer konnte mir das auch nicht erklären, warum Fahrzeughersteller das dürfen und wir nicht! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2014 16:41:37 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Aber den Bogen hats ja beim ab Werk auch nicht
Oder gilt das nur für verkürzten Anlagen  |
Gerade nach hinten raus oder zur Seite ist ja auch kein Problem | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 13.01.2014 20:39:45 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | Aber den Bogen hats ja beim ab Werk auch nicht
Oder gilt das nur für verkürzten Anlagen  |
Gerade nach hinten raus oder zur Seite ist ja auch kein Problem |
Ah jetzt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2014 20:44:41 Titel: |
|
|
beim Amarok hört er auch einfach vor der Hinterachse auf ist mir letztens mal aufgefallen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 13.01.2014 21:08:32 Titel: |
|
|
Ist aber meistens bei Fahrzeugen wo die Kabine vorher endet sprich dann ne Ladefläche kommt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4215 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 13.01.2014 21:22:06 Titel: |
|
|
Ich werde das wohl einfach mal probieren, lauter wird er ja bestimmt nicht. Ansonsten muss ich ihn halt dann erweitern und doch bis nach hinten verlegen aber die ganzen Bögen machen mir da Kopfschmerzen. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2014 22:22:30 Titel: |
|
|
Zitat: | aber die ganzen Bögen machen mir da Kopfschmerzen. |
fünf 90 Grad Bögen die nochmal teilen kannst reichen
für leichte Knicke reicht es ja das Rohr einfach einschneiden und biegen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4215 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 14.01.2014 04:28:44 Titel: |
|
|
Saubere Sache Ich will auch Aber wenn du einschneidest und biegst, wird da der Spalt zum Schweißen nicht zu groß  | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|