Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkrad gerade stellen
Nach Achskorrektur

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 13:44:11    Titel: Lenkrad gerade stellen
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Ich hab ja bei mir im Kofferraum zwei neue Panis liegen. Wenn ich diese verbaue steht mein Lenkrad wieder falsch (btz. eigendlich richtig da es nach dem einbau der höherlegung schon 1x korregiert worden ist). Nun habe ich es das letze mal nicht selber gemacht, aber diesmal will ich es selber machen.

http://nissan4u.com/parts/patrol_gr/el_y60/1996_12/type_12/axle_suspension_and_steering/

ist leider nicht so aufschlussreich, und vorallem man bedenke das ich einen Airback drin habe.
Kann mir jemand helfen?

Grezz

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 17:56:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Dahl, kannst du beim Patrol nicht die Schubstange verstellen? Ruf mir doch kurz an!

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.11.2013 19:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und guten abend,
Wenn du die Panhard stäbe verstellbar machst muss auch die lenkstange verstellbar sein!
anders herum geht auch nur panhardstab starr, dann auch lenkstange starr!

ich hab beides verstellbar, mein lenkrad steht gerade!

verstellbare lenkstangen hat entweder hesch
http://www.offroad-hesch.at/

oder


beadlockfelgen spezialist MH4x4 im angebot
http://www.mh4x4.at/?LNG=de

habe meine beiden panhardstäbe und die lenkstange von hesch, dort ist man aber mit erstzteilen zu den verkauften parts etwas müde und lustlos habe ich vor ein paar wochen festgestellt, kaufe dort nichts mehr!
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 20:05:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß ned hab bei meinem Y60 ist noch kein Fahrwerk drinnen trotzdem steht das Lenkrad mittlerweile schief rotfl
Ich sollt doch mal um Achsanschläge schauen Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 20:24:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daniel 3.0 SWB hat folgendes geschrieben:

Wenn du die Panhard stäbe verstellbar machst muss auch die lenkstange verstellbar sein!
anders herum geht auch nur panhardstab starr, dann auch lenkstange starr!


Ist ja auch im Prinzip das was ich will. Hab mein +50mm Fahrwerk Drin -> Verursacht den Achsversatz und mit den neuen Panis (einstellbar) will ich nun den Versatz korrigieren, und wenn der einmal eingestellt ist, dann bleiben die dinger auch so eingestellt.

Aber ebend, wo btz. Wie kann ich dann mein Lenkrad gerade stellen? Möglich ist es, das weiss ich.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 21:10:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab einfach das lenkrad abgezogen und grade wieder aufgesetzt. Ist allerdings ein anderes Lenkrad glaub von MOMO.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.11.2013 06:31:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe auch nur die verstellbaren Panhardstäbe von ToughDog drin, aber eine starre Lenkstange.

Beim Lenkrad justieren aber aufpassen!!!
Batterie abklemmen und eine Weile warten, dann Airbag ausbauen.
Dann... WICHTIG!
Da gibt es eine Kunststoffbox mit Spiralkabel für die Signalübertragung.
Wenn du die zu weit verdreht von der Grundstellung wieder auf die Verzahnung setzt, kann das Kabel bei vollem Einschlag (auf eine Seite) abreißen.
Was aber bei einer Höherlegung von 5-6cm nicht der Fall sein wird.
Meiner ist 10cm höher und ich hatte noch Reserve am Kabel.

Pathfinder-Lenkrad / Spiralkabel-Box:

http://img838.imageshack.us/img838/1394/005bildgrendern.jpg

GR_uß

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 08:47:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uiii jaa, ganz wichtig das mit der Spiralkabelbox! Hab eine zerstört und weit über 200.- Stutz bezahlt weil ich sie nicht reparieren konnte.

Bau Dir einen Abzieher und gravier die Inschrift "Patrolgarage S...i" ein...

Ah jaaa, brauchs niemals ne verstellbare Lenkschubstange für Deinen Zweck.
Geradestellen geht ja gut...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 09:01:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die Infos!

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 09:38:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber mach kein Pfusch Mann!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.11.2013 22:30:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Aber mach kein Pfusch Mann!


genau das mit dem umsetzen des lenkrads ist Pfusch!
würde ich nicht drauf kommen auf sowas, zumindest nicht wenns mein daily driver wär und er regelmäßig zum tüv muss

unter dem airbag hab ich nix zu suchen und schon garnicht wenns um manipulation geht...
komisch das man hier manchmal so drauf verdonnert wird, genau zu arbeiten, z.b. beim thema achskugeln muss immer alles gleich neu wenn man sieht das es mal verbaut war aber am lenkrad rumschrauben....ich verstehs nicht!
aber macht was ihr wollt!
ich finde es ne echt tolle sache mit der verstellbaren lenkstange, lässt sich sehr genau einstellen und man kann immer wieder justieren und einstellen wenn sich was am fahrwerk verändert ohne das lenkrad abzubauen und teure kabelschäden zu riskieren!

sorry, ist meine meinung!

BTW:, mal ne frage: wie wirkt sich das ganze eigentlich auf den blinker aus?
Nach oben
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.11.2013 09:29:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sali Daniel

Also ich habe keinen Unterscheid bei den Blinkverhalten festgestellt (denke du meinst das automatische abstellen)

Also ich habe z.Z. Nur Federn + Dämpfer +50mm. Also musste ich schonmal das prozedre machen (lassen).
Das es ganz klar sauberer ist gerade noch eine verstellbare lenkstange zu verbauen ist definitiv der fall!

Und wenn ich gaaanz erlich bin mir auf ne Art eine sehr Sympatische, da man hier in der CH ein spezielles DTC Gutachten für alle verstellbaren dinge und sachen braucht. Ich werde einfach mal mit den Panis zur MFK und dann mal schauen. Evtl. muss ich dann wieder Original einbauen und das Lenkrad wieder umstellen (deswegen will ichs ja diesmal selber machen).

Mit der verstellbare lenkstange ists natürlich schön (aber auch wieder 400€). Da kann ich einfach die 3 Sachen (2x Pani + 1x Lenkstange) tauschen und dann ists schön.




Wegen den Achshalbkugeln. Neu (und denke das meinst du) sollten dann direkt die Dichtringe sein die du verbaust. Aber das auch nur aus einem Grund. Man meint es gut. Die Achshalbkugeln zu revidieren ist keine Arbeit für schnell einen Abend. Und die Dichtungen fallen da nicht mehr so gross ins Gewicht. Aus diesem Grund ist man so erpicht dadrauf. Aber letztendlich ist es JEDEM frei überlassen was er mit seinem Auto anstellt. Und wenn er sich einen HDJ60 Kauft un 5min. extra gegen eine Wand fährt nur weil er mal mit einem HDJ60 gegen eine Wand fahren wollte dann ist das sein sache.


Und wegen dem lieben Desertcruiser Knuddel Wenn er bei mir gewisse sachen schreibt dann darf man das nicht so aufnehmen wies da steht (Man kennt sich schon ein bisschen besser und länger).
PS: Ich brauch mal wieder rostendes grünes Fett. YES

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.11.2013 18:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der-Dahl hat folgendes geschrieben:
Sali Daniel

Also ich habe keinen Unterscheid bei den Blinkverhalten festgestellt (denke du meinst das automatische abstellen)

Also ich habe z.Z. Nur Federn + Dämpfer +50mm. Also musste ich schonmal das prozedre machen (lassen).
Das es ganz klar sauberer ist gerade noch eine verstellbare lenkstange zu verbauen ist definitiv der fall!

Und wenn ich gaaanz erlich bin mir auf ne Art eine sehr Sympatische, da man hier in der CH ein spezielles DTC Gutachten für alle verstellbaren dinge und sachen braucht. Ich werde einfach mal mit den Panis zur MFK und dann mal schauen. Evtl. muss ich dann wieder Original einbauen und das Lenkrad wieder umstellen (deswegen will ichs ja diesmal selber machen).

Mit der verstellbare lenkstange ists natürlich schön (aber auch wieder 400€). Da kann ich einfach die 3 Sachen (2x Pani + 1x Lenkstange) tauschen und dann ists schön.




Wegen den Achshalbkugeln. Neu (und denke das meinst du) sollten dann direkt die Dichtringe sein die du verbaust. Aber das auch nur aus einem Grund. Man meint es gut. Die Achshalbkugeln zu revidieren ist keine Arbeit für schnell einen Abend. Und die Dichtungen fallen da nicht mehr so gross ins Gewicht. Aus diesem Grund ist man so erpicht dadrauf. Aber letztendlich ist es JEDEM frei überlassen was er mit seinem Auto anstellt. Und wenn er sich einen HDJ60 Kauft un 5min. extra gegen eine Wand fährt nur weil er mal mit einem HDJ60 gegen eine Wand fahren wollte dann ist das sein sache.


Und wegen dem lieben Desertcruiser Knuddel Wenn er bei mir gewisse sachen schreibt dann darf man das nicht so aufnehmen wies da steht (Man kennt sich schon ein bisschen besser und länger).
PS: Ich brauch mal wieder rostendes grünes Fett. YES



Ja da hast du allerdings recht, das es was andres ist wenn man sich besser kennt, fand es nur gestern etwas komisch das jemand von dem man eigentlich immer viel fachwissen, kompetenz und qualifizierte dinge liest jemandem rät sein lenkrad zu versetzen, also zu pfuschen statt es vernünftig zu machen und zu dem noch schreibt das man nicht Pfuschen soll!
war dadurch etwas verwirrt!
das tut mir leid!
ja diese verstellbare lenkstange ist schon nicht billig aber sie ist sicher ihr geld wert wenn man überlegt wie prezise man das ganze einstellen kann und das man selbst dinge an dem teil (die einzelnen köpfe) erneuern kann wenn sie verschlissen sind (was beim original nissan teil nicht geht)
wenn man denn die passende teilenummer bzw. abmaße des kopfes bekommt, was mir bisher noch nicht gelungen ist leider!



ja ich meinte das mit der achshalbkugel und ja ich bin mir bewusst das diese arbeit viel sorgfalt, mühe und zeit in anspruch nimmt aber es gibt leute die darauf bestehen das teil mit dem zahnstocher einzustellen!
traurig wenn solche leute dann in öffentlichen foren dazu raten am lenkrad rumzunudeln!
daher hatte ich dieses beispiel angeführt!
ja es stimmt schon das hier jeder machen kann was er will mit seinen auto, allerdings sollte man in solchen fällen zumindest alle denkbaren möglichkeiten aufzeigen um dein problem zu lösen und nicht gleich mit erster priorität "lenkrad versetzen" in den raum schmeissen, daher hatte ich das mit der lenkstange als saubere lösung angespriesen und mich gewundert das scheinbar keiner darauf eingegangen ist dem sein auto und dessen funktion ein paar euro mehr wert sind wenn es vernünftig wird!

allerdings wusste ich da die sache mit der strengeren gesetzgebung noch nicht!
normal ist ist es ja in DE auch untersagt an lenkteilen änderungen vorzunehmen
(das scheint jedoch bei querlenkern nicht zu gelten, so ist es eben "theorethisch" möglich legal den verstellbaren panhardstab in verbindung mit einer höherlegung zu verbauen und mit schiefstehenden lenkrad rumzufahren - das ist deutschland - JUHU)
aber bis jetz hat der tüv nie was bemängelt, welcher tüv weiss schon welcher von den vielen Patrol variationen eine verstellbare lenkstange hat(te) und wer nicht, das teil was bei mir verbaut ist, ist ja in Ö auch ohne probleme eintragbar (nicht aber in deutschland da hier das in östereich angefertigte teilegutachten beim tüv keinen wert hat, die in Ö haben bestimmt ne andere schwerkraft oder so) und nichts selbergebasteltes und dazu so unscheinbar das es aussieht als wäre er so vom band gelaufen (der eloxierte Panhardstab von Tough Dog fällt mehr auf)

bin auf jeden fall mit dem jetzigen setup recht zufrieden!
habe allerdings noch einen tipp für leute die vorhaben sich doch eine verstellbare lenkstange zu verbauen:
es sollte darauf geachtet werden das beide gelenkköpfe leicht versetzt zueinander stehen, also NICHT fluchten!
das muss so eingestellt werden, ansonsten macht man sich durch den schiefstehenden gelenkkopf die gummimuffe kaputt und bekommt wasser und dreck rein, so wie es bei mir angefangen hat, konnte das teil voerst retten, aber hesch hat irgendwie keine rechte lust mir einen neuen gelenkkopf zu verkaufen leider!
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 07.11.2013 18:31:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich versteh immernoch nicht warum es pfusch ist wenn man das lenkrad abbaut um es grade zu stellen ?

ich meine wenn man da im lenkrad neue löcher bohren müsste oder es dann mit heisskleber fixiert würde ich es ja nachvollziehen können rotfl

ich habe einfach das lenkrad in einer anderen der 23 möglichen stellungen auf die nabe gesteckt und wieder festgeschraubt da is doch nix pfusch dran,oder ? immerhin ist es ja quasi blos ne optik sache die man behebt. Ok bei meinem Y60 ist das komplizierteste dran das die Hupe nachher noch geht aber glaub da muss man nichmal dran rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cord
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Amelinghausen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MB 300 GD
2. MB 1935 AS
BeitragVerfasst am: 07.11.2013 21:14:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

nur das Lenkrad zu verdrehen ist deshalb Pfusch, weil sich das Lenkgetriebe ja nicht mehr in der Null-Lage (Geradeausstellung) befindet nachdem sich der Abstand zwischen Lenkgetriebe und Achse durch die Höherlegung geändert hat.
Je nachdem, um wieviel Grad das Lenkrad nach der Höherlegung verdreht ist, kann es sein, dass die Hydraulik der Servolenkung das Bestreben hat, die Lenkung wieder in Geradeausstellung zu drücken.
Das führt dann dazu, dass das Fzg. zu einer Seite zieht.

Deshalb ist es ratsam, die Lenkschubstange zu verlängern.
(Für´n TÜV und für´s Gewissen mittels Gewinde und nicht mit´m Schweissgerät...) ;-)))

Munter bleiben
Cord
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.459  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen