Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4287 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 3.0 Super Select |
|
Verfasst am: 16.11.2013 14:25:03 Titel: Achsfangbänder notwendig / Pickup |
|
|
Hi Jungs,
Nachdem das Höherlegen um 40mm mit einem kpl. OME Satz (Blattfedern, Torsionsstäbe, Stoßdämpfer) abgeschlossen habe Frage ich mich ob ich für eine Fahrt im Sand und Wellblechpiste die Hinterachse (Starrachsen) sowie die Vorderräder (Torsionsstab, Einzelradaufhängung) mit solchen Achsfangbändern sichern muss?
Wenn ja, in welchen Federungszustand und müssen diese dann gespannt sein.
Ich würde diese hinten aus alten Spanngurten herstellen, bessere Vorschläge? Vorne Drahtseil?
Grüße Udo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 17.11.2013 08:22:15 Titel: |
|
|
ist das Fahrwerk speziell zum schneller fahren getrimmt? meiner Meinung nach solltest du mit einem normalen OME, das dir nur eine Höherlegung realisiert, aber in der Dämpfung der entspricht, nicht so fahren, das die Achsen durchschlagen. da hast du nicht lange Freude.
Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst, Fangband etwas kürzer, als der Weg, den der Stoßdämpfer für die Achse zuläßt.
Einbauen wollen wir selbst grad, in einem Fahrzeug mit Wettbewerbsnutzung, ich würde Gurtband nehmen, weil ich denke, das es "weicher" anspricht. Drahtseil hab ich aber auch schon gesehen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4287 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 3.0 Super Select |
|
Verfasst am: 17.11.2013 11:37:13 Titel: |
|
|
OK, das Fahrzeug ist ein Mazda B2500. Die hinteren Blattfedern sind für eine permanente Zuladung von 600kg ausgelegt. Die haben 9 Platten.
Ob die Verschränkung darunter leidet? Man ich mit erst seit dem ich hier lese Gedanken
Die Zuladung werde ich zur Reisezeit auch haben, nur so habe ich aber noch fast die gleiche Bodenfreiheit wie ohne Zuladung. Ohne Zuladung natürlich etwas zu hart.
Ich dachte nur wenn ich zum Beispiel über eine Sanddüne fahre und der wagen kpl. Ausfedert kann es da die Stoßdämpfer abreißen?
Hinten Gurtband vorne Seil oder Drahtseil.
Grüße aus dem frostigen Schwarzwald  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 17.11.2013 17:31:01 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn deine Hinterachse so weit ausfedert, dass die Stoßdämpfer zu kurz werden hat OME was falsch gemacht.
Bei Blattfedern hast du per Definition einen begrenzten ausfederweg.
An den Vorderachse wirst du auch einen Federwegsbegrenzer am oberen Dreieckslenker haben...
Ohne jetzt deine Kiste zu kennen, würde ich mal sagen, du brauchst keine Achsfangbänder.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 17.11.2013 18:49:37 Titel: |
|
|
schreib mal den hoizfux an (er arbeitet bei taubenreuther), der wird dir sagen das du bei nem normalen ome fahrwerk definitiv keine fangbänder brauchst. die brauchst du erst dann wenn deine dämpfer zu kurz sind oder du wettbewerbsmäßig fährst (zur sicherheit)
wenn du welche einbaust leidet der federweg nur minimal darunter weil sie ein bisschen kürzer sein müssen als der dämpfer im voll ausgefederten zustand | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4287 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 3.0 Super Select |
|
Verfasst am: 19.11.2013 08:28:41 Titel: |
|
|
Super nach ich gleich mal, habe das Fahrwerk auch bei Taubenreuther gekauft
In der Anleitung stand auch nichts drin.
Heute erst mal zum TÜV. oder mal sehen.
Vielen dank für den Hinweis. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|