Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
"Mini Hägglund"
Nicht dass mir langweillig wäre, aber...

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 52, 53, 54  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 17.01.2012 21:50:57    Titel: "Mini Hägglund"
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ich schau schon ne Weile nach nem gebrauchten Schneemobil, etc. aber das ist mir irgendwie zu teuer, und im Nutzen doch stark eingeschränkt. Vor kurzem bin ich auf folgendes Video gestoßen, und hab sofort angefangen nen paar Maße zu nehmen und mir Gedanken zu machen...

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Größe:
Das Dingen muss mit meinem Ufo transportierbar bleiben, d.h. Breite max. 120cm, Länge ca. 140cm (könnte aber auch gut länger sein). Sollte gut hinkommen mit den Maßen, auch in Anbetracht dessen was ich an Ketten zur Verfügung habe...

Antrieb:
Steuerung über das einseitige Abbremsen einer Kette. Dazu braucht es nen Diff zwischen den Ketten. Quad-Achsen mit Diff sind relativ teuer, und ich weiß net wie stabil die Dinger sind. Hab mir nun zwei Möglichkeiten überlegt:

1. Ein Vorderachsdiff von irgendeinem Allradler, mit den passenden Antriebswellen auf die Antriebsräder. Dabei könnte man sogar Radnaben verwenden, was die Anbringung von Bremsscheiben sehr erleichtern würde. Dabei ist das Problem dann wieder den Motor mit dem Diff zu koppeln...

2. Mein momentaner Favorit: Ein kompletter Motor samt Getriebe von einem Auto mit Frontantrieb. Bevorzugt ein Vergaser-Motor, was die Elektrik sehr vereinfachen würde. Auch hier dann die Geschichte mit den Antriebswellen, Radnaben, etc.. Vorteil wäre auch das vorhandene Getriebe, sowie eine Lichtmaschine...

So, jetzt kommt ihr...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 08:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gab es für die Teile nicht eine Bauanleitung zu kaufen über Ebay?
Bilde mir ein das es da zwei Versionen gab, ne kleine und ne größere wie im Video.
Hab nur das Startbild des Vids angesehen, vielleicht taucht da das kleine auch noch auf.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 11:00:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr coole Idee! Ich würde ernsthaft drüber nachdenken, die Achse ungefedert zu verbauen, da bietet sich eine schmale Starrachse aus dem LJ80 mit mittigen Differential an.


Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 11:43:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Gab es für die Teile nicht eine Bauanleitung zu kaufen über Ebay?
Bilde mir ein das es da zwei Versionen gab, ne kleine und ne größere wie im Video.
Hab nur das Startbild des Vids angesehen, vielleicht taucht da das kleine auch noch auf.


Hab beide Baupläne da, hab mir einige Ideen geholt davon...

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Sehr coole Idee! Ich würde ernsthaft drüber nachdenken, die Achse ungefedert zu verbauen, da bietet sich eine schmale Starrachse aus dem LJ80 mit mittigen Differential an.



Problem ist, dass die Achse nur ca. 60cm breit sein darf. Könnte ich eine Starrachse einfach so kürzen?

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 12:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann nimm eine SJ413er Achse und verwende zweimal die kurze Steckachse hat Mini4x4 auch so gemacht, wenn ich mich recht entsinne.


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 13:40:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wennst nen Antriebs-Spender brauchst, ich hab nen alten Subaru Justy rumstehen.

Relativ Elektronik-freier Benziner von Anfang der 90er Jahre...

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 16:37:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau und mit den Teilen die der Justy liefert kannste Dir nen BV206 (Haeglund) in Mini nachbauen....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 16:43:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Wennst nen Antriebs-Spender brauchst, ich hab nen alten Subaru Justy rumstehen.

Relativ Elektronik-freier Benziner von Anfang der 90er Jahre...

Kini


Hi,
das ist aber auch nen Quermotor, oder?



Gorli hat folgendes geschrieben:
Genau und mit den Teilen die der Justy liefert kannste Dir nen BV206 (Haeglund) in Mini nachbauen....


Na dann lass deine Ideen mal hören...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 17:05:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muß zugeben, daß ich das nicht auswendig weiß.

Ich weiß. daß es ein 3-Zylinder ist.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 17:53:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

von Saab 900:



baut schön kurz da Getriebe unter Motor

gibts auch als 8Ventil Vergasermaschine und mit Turbo ..

hab aber keinen kompletten da den ich hergeben würde Sorry

Ansonsten fällt mir noch wartburg 353w ein. --> 3zyl 2Takter Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 18:28:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Pirate4x4 wollte mal wer so ein ripsaw Dings nachbauen in 3/4 Größe. Leider gibts den Thread nicht mehr, aber Google Cache hat ihn noch:

http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:TSJT1aK_TwsJ:pirate4x4.com/forum/showthread.php%3Ft%3D1011759+ripsaw+pirate... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 18:51:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Ich muß zugeben, daß ich das nicht auswendig weiß.

Ich weiß. daß es ein 3-Zylinder ist.


Kini


Hi,
hab gerade mal gegoogelt, der Motor und das GEtriebe sehen zusammen so aus:



Von den Daten her wäre das perfekt, aber die Form vom Getriebe passt irgendwie garnicht. Da könnte man schön die Hinterachse komplett übernehmen für den Antrieb. Der Getriebeausgang für hinten passt aber nicht, da der Motor ja quer eingebaut ist. Man könnte auch das vordere Diff schweißen und damit die Hinterachse antreiben, aber das Getriebe ist immernoch sehr breit, selbst wenn ich den Motor dann längs einbauen könnte...


Der Saab Motor wäre natürlich perfekt, aber außerhalb meiner Preisklasse... traurig

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 19:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sag doch, mit den Justyteilen nen MiniHaegglund bauen...




vorne den Motor mit Getriebe rein. Kardanwelle nach hinten zur Hinterachse. Fahrgestelle passend zur Kettenlaenge. Diffs zusammen braten. Hydrauliklenkung ueber Servopumpe sollte reichen... Flashi hat da sicher ne Idee....
rechte Seite Motor und Tank, links Deinen Sitz. 2 Sitze in den Hinterwagen oder Plattform. kannste vielleicht sogar als Landwirtschaftliche zugmaschine anmelden :D

der 1.2 Liter 3 Zylinder is ne Wucht, das Ding dreht wie die Sau und macht Heidenspass. Hab den Motor ja in meinem Subaru Libero 1.2 gehabt. Zusammen mit nem K&N Filter direkt aufm Ansaug war richtig heftig. Soviel Luft , dass man nur mit Choke die Leerlaufdrehzahl halten konnte. rotfl



Ps. jetzt haste mich auf ne scheissbloede Idee gebracht, weisste das? Nen Haegglund kostet hier Schweden/Norwegen umgerehcnet etwa 25.000 Euro, mit schweineteuren Raupen... mal sehen was es da billiger gibt.... Was fuer Raupen willst Du nutzen und was kosten die??
Brauch ich eigentlich nur nen Justy mit CCVT Automatik Love it

_________________


Zuletzt bearbeitet von Gorli am 18.01.2012 19:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 19:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wars mit das alte Mini model ? Getriebe ist glaub ich teil vom motor ? (Koennte mich da tauschen)

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 20:44:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Ich sag doch, mit den Justyteilen nen MiniHaegglund bauen...




vorne den Motor mit Getriebe rein. Kardanwelle nach hinten zur Hinterachse. Fahrgestelle passend zur Kettenlaenge. Diffs zusammen braten. Hydrauliklenkung ueber Servopumpe sollte reichen... Flashi hat da sicher ne Idee....
rechte Seite Motor und Tank, links Deinen Sitz. 2 Sitze in den Hinterwagen oder Plattform. kannste vielleicht sogar als Landwirtschaftliche zugmaschine anmelden :D

Ps. jetzt haste mich auf ne scheissbloede Idee gebracht, weisste das? Nen Haegglund kostet hier Schweden/Norwegen umgerehcnet etwa 25.000 Euro, mit schweineteuren Raupen... mal sehen was es da billiger gibt.... Was fuer Raupen willst Du nutzen und was kosten die??
Brauch ich eigentlich nur nen Justy mit CCVT Automatik Love it


Ich geb das mal zurück, du hast mich auf ne saublöde Idee gebracht... Wut Hau mich, ich bin der Frühling

Das könnte sogar funktionieren, die komplizierte Lenkung mit nem Diff wäre dann auch überflüssig. Mein Problem sind allerdings die Abmessungen. Das größtmögliche wären ca. 120cmx 240cm, ich glaube net, dass das für beide "Einheiten" reicht. Wenn man es allerdings trennen könnte, könnte ich sie so halb übereinander laden, das könnte gehen.
Ich muss mal nen paar Zeichnungen machen...
Die Maße von nem Justy Motor wären natürlich auch hilfreich... Vertrau mir

EDIT: Noch ne super Idee: Beim Haegglund Konzept könnte man einen "Motorwagen" machen, auf dem der ganze Antrieb sitzt, und den anderen rein zum fahren... YES

Zu den Raupen:
Der im Link verwendet Reifen, bei denen er die Seitenwände abgesägt hat. Scheint sehr gut zu funktionieren, werde das genau gleich machen. Hab hier noch vier 31er Mickey Thompsons, mit denen werd ich mal meine Versuche anstellen...

Falls du aber was in Richtung Pistenbully Raupe suchst geht das auch sehr einfach zum selbermachen, hab mal ein Modell in 1:4 gebaut... Love it

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 52, 53, 54  Weiter =>
Seite 1 von 54 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen