Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gewinde an Ölstopfen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 23:05:21    Titel: Gewinde an Ölstopfen
 Antworten mit Zitat  

Hi zusammen,

gönn meinem Disco 200tdi ein paar VDO Zusatzinstumente, unter anderem auch für die Öltemperatur.
Ich wollte in diesen "Blindstopfen", nun weiß ich natürlich nicht, um welche Gewindegröße und Steigung es sich handelt.
Der Stopfen befindet sich direkt gegenüber vom Ölfilter, wenn man die Motorhaube aufmacht, schaut man quasie drauf.


Vom Gefühl würde ich so in Richtung M14 tippen.



Anhang 1.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Anhang 1.jpg
 Dateigröße:  268.9 KB
 Heruntergeladen:  207 mal


_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 23:14:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!


DORT sitzt normal gar kein blindverschluss sonder nur eine vorbereitete vertiefung im alugehäuse wenn ich mich jetzt recht entsinne.

du wirst das ding allso schon mal rausschauben und abmessen müssen.
ich hab leider keinen 200 tdi dastehen sonst hätte ich dir schnell nachgesehen.

M14 kommt mir ein bisserl gross vor ,ich tippe eher auf M12 oder auch etwas zölliges.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 00:00:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Präsident Winke Winke,
also das DU hier als erstes auftauchst, war mir fast schon klar Respekt

Normalerweise haben M12er Schrauben doch einen 19er Kopf aber der Schraubenkopf sieht mir eher nach ner 22er oder gar 24er Nuss aus Unsicher

Ich würde halt gerne vorher das Teil bestellen aber wenn´s nicht anders geht, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und das Öl zweimal ablassen traurig

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 00:34:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sevus !!

du musst das öl nicht ablassen wenn du DA den stopfen rausdrehst.
der sitz ja am ölfiltergehäuse und da sollte eigendlich nix auslaufen.
ist ja viel höher als die ölwanne.

die verschlussstopfen haben des öfteren andere schlüsselweiten als gewöhnliche M normalgewindeschrauben.

ich tippe auf M 12x1 oder so etwas in der richtung aber sicher ein ""feingewinde"".

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 00:44:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kann das auf dem foto so schlecht erkennen aber DORT sollte doch der ölfilterblock sitzen.

oder ?
200 tdi hab ich schon selten in arbeit aber beim 300 sitz ca, dort der filterblock und auf dem gibt es vorne diese zwei bohrungen die aber NICHT durchgebohrt sind.


schaut da dort SO aus ??

DAS sollte ein 200 tdi filterblock sein wenn mich mein altes hirn nicht täuscht ( was leider immer öftervorkommt)




gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 19:08:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab sie gerade ausgebaut,


ist M16 x 1,5



Foto.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Foto.JPG
 Dateigröße:  491.95 KB
 Heruntergeladen:  203 mal


_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 22:41:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

DAS ist doch die ölablasschraube .... Obskur Obskur

oder ??

ich dachte du meinst eine verschraubung am ölfilterblock.
am foto war das ja nur schwer zu erkennen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 23:00:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist die Schraube die ich am Foto markiert habe.

Sitzt genau gegenüber vom Ölfilter ca 10cm auf der anderen Seite, sprich in Fahrtrichtung, am selben Bauteil

Da ist keine Bohrung und nichts anderes drinne, eine ganz normale 22er Nuss Ja

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 23:03:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Verständniss.....


Ich habe das Foto von vorne also vor dem Nummernschild stehend, geschossen,

wenn du einen Disco 200tdi vor dir hast, kannst du sie, wenn du am Motorblock vorbei schaust,

problemlos sehen....

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 23:08:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannst du nicht das bauteil selber ablichten ????

ich kann mir grad nicht vorstellen wo die schrauben drinnen sein soll.

ich kann mich aber morgen mal unter einen 200er disco legen und nachschauen ,der nachbar hat ja ein paar rumstehen.


gruss ,michi

ps: du müsstest aber auf jeden fall einen adapter verwenden ,ich glaube nicht das es messfühler mit DEM gewinde gibt.


sorry

gibt es DOCH

http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sensoren/Zubehoer/VDO-Temperaturgeber/Geber-150C-Oeltemperatur/VDO-Temperaturgeber-fuer-Oeltempe... [Link automatisch gekürzt]


Zuletzt bearbeitet von der präsident am 05.03.2014 23:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 23:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, NICHT unter den Disco legen,

mach die Motorhaube auf, stell dich mittig vor den Motorblock, schau ein bisschen an dem Block etwa 45grad nach unten

und du schaust direkt drauf, aber warte ich geh eben raus und mach noch ein Foto....

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 23:35:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier nochmal ein Foto


Jo, geil, werd da direkt mal Bestellen YES



Schraube.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  102.8 KB
 Angeschaut:  4865 mal

Schraube.jpg



Schraube 2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  147.09 KB
 Angeschaut:  4865 mal

Schraube 2.jpg



_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 00:19:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wart noch mal mit dem bestellen !!!!!!!

ich kenn dort keine verschraubung mit dieser grösse die IM direkten ölfluss liegt.

ich schau morgen besser noch mal nach ,nicht das du den fühler in falsche bohrung drehst.

ausserdem brauchst du natürlich den passenden fühler für das jeweilige instrument ,auch da gibts ja unterschiede.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 16:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!



die verschraubung hab ich jetzt mal gefunden.
die sitz wirklich am ölfilterblock.

WO genau die bohrung hinführt und ob dort halbwegs ein durchfluss vorhanden ist weiss ich aber nicht.
druck läst sich ja praktisch überal gut messen ,für eine temp. messung sollte der fühler aber schon IM kreislauf sitzen und nicht in einer ""abzweigung.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gertschn
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110HT 200Tdi
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 22:07:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir funktioniert die Temperaturmessung auch mit dem Ölmessstab - und ist ziemlich einfach zu bewerkstelligen!
So ein Teil:
http://www.ebay.de/itm/Olpeilstab-mit-Temperaturfuhler-universal-VW-Kafer-Karmann-Kubel-Bus/251465375182?_trksid=p2047675.c10001... [Link automatisch gekürzt]
Vielleicht kann man sich da den Aufwand sparen!
LG
Gerald
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.315  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen