Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Loch im Benzintank abdichten/verschließen ohne schweißen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4155 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 09:46:04    Titel: Loch im Benzintank abdichten/verschließen ohne schweißen
 Antworten mit Zitat  

Mahlzeit Winke Winke ,

mein Wagen richt seit kurzem ab und zu mal nach Benzin. Nach einem kurzen Blick unter das Auto ist es sehr wahrscheinlich das mein Benzintank nicht mehr ganz dicht ist. Leider weiß ich noch nicht wo und wie groß das Loch/die Undichtigkeit ist.

Aber besteht grundsätzlich die Möglichkeit sowas ohne schweißen (stelle ich mir am Tank recht aufwändig vor) zu beheben?

Einfach mal dumm gefragt:
Kann man so ein Loch mit einem Stück Blech und z.B. Karosseriekleber oder ähnlichem abdichten?
Unsicher
Problem wird wahrscheinlich sein einen Kleber zu finden, der durch das Benzin nich angegriffen wird?


Gruß Marcel

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 10:11:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich letztens bei einem Metallrohr für Diesel mit Epoxidharz versucht. Das hat sich immer weggeschwemmt bevor es ausgehärtet war. Hab dann einen "Druckverband" aus Epoxid,Blech und Kabelbinder gemacht. Hält ...
Wie es bei Benzin aussieht kann ich nicht sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 10:59:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, es gibt von POR dieses Tankset, wo Reiniger, Entfetter und Beschichtung dabei ist, damit kannst auch unter Beifügung von Armierungsgewebe Löcher abdichten.
Frag mal Tante Google nach dem Zeug
Betreff: Tankbeschichtung.

Gruß Bigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 12:30:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

evtl. hält "Knetmetall" bzw. Kaltmetall - google mal danach.

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 12:35:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://reifendienst-kiefer.de/index.php/boxenzubehoer

kannst gerne anrufen .

MFG Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 13:44:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThxDex hat folgendes geschrieben:
Hallo,

evtl. hält "Knetmetall" bzw. Kaltmetall - google mal danach.

Gruss
Ingo


hab ich bei einem Motorradtank versucht. Hat nicht dauerhaft funktioniert.

Ich würde erstmal schauen wo es genau sifft. Tank schweißen ist sooo aufwändig ja auch nicht. Ausbauen, leer machen und spülen sollte man ihn natürlich schon.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 17:47:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei mir war der schlauch vom tankdeckel zum tank defekt einfach neu machen da würde ich an deiner stelle zuerst suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 19:12:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen Benzintank habe ich mal mit Epoxidharz abgedichtet. Hat ca. 2 Jahre dicht gehalten.

Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chicky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Togo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero
2. Ducato
3. Fahrräder (wenn ich mal was rostfreies will...)
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 19:21:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerüchteweise soll da Seife funktionieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 19:31:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Chicky hat folgendes geschrieben:
Gerüchteweise soll da Seife funktionieren.


ja geht... bis zur nächsten Fahrt im Regen.

Das ist als Notlösung für unterwegs o.k. aber Dauerlösung ist das keine.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4155 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 20:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Chicky hat folgendes geschrieben:
Gerüchteweise soll da Seife funktionieren.


Den Thread habe ich beim Suchen eben auch gefunden :D

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 20.03.2014 20:48:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke


Hast Du schon mal über Löten (sowohl weich, als auch hart) nachgedacht?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 20.03.2014 23:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du hier jemanden fragst bzgl benzintankschweissen, dann labern sie dich voll wegen explosionsgefahr etc. sehr interessant das alles nur dicht wird der tank dadurch nicht.

also fahr in die mongolei. dort gibt es in jedem kaff eine schweisserstrasse. wilde söhne dschingdiskhans sitzen am boden mit ganz vielen autobatterien um sich herum und kabeln. ruck zuck ist dein tank ausgebaut und der noch enthaltene sprit in kanister entleehrt. dann wird ein uaz v8 angeworfen und die abgase in dem tank geleitet. dann halb mit wasser gefüllt und dann werden viele batterien mit dicken kabeln verbunden und ruck zuck ist def tank geschweisst.

turnaround ist ca 1,5 stunden, man kann also zuschauen oder die zeit nutzen lecker fleisch von glücklichen yaks essen gehen

habe das 2007 bei der transibyria viermal praktiziert, die blöde tankschutzplatte hat den tank immer an einer anderen stelle durchgescheuert, hat jedesmal tadellos funktioniert YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen