Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Hasserode
...und hat diesen Thread vor 4118 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 10.04.2014 03:13:07 Titel: Fertig Tachoscheibe für Samurai? |
|
|
Hallo, ich war gestern bei der Dekra und habe mir ein Paar Ratschläge von einem Mitarbeiter geben lassen.
Und bin nun etwas unsicher ob es so etwas passen des über haubt gibt. Und wenn ja, wo und vielleicht von welchem Fahrzeug?
Vielleicht gibt es dort draußen auch jemanden der schon so etwas probiert hat. Wäre toll dazu mal ein Paar Meinungen und Anregungen zu hören. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 10.04.2014 05:07:37 Titel: |
|
|
Im SOF gab es mal reichlich dazu, Foto von der Tachoscheibe und dann mit Fotoshop verzerren, wieder ausdrucken und aufkleben...
Meinem TÜVer hatte es damals gereicht, daß ich mitm weißen Edding neue Markierungen gemacht habe! | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 10.04.2014 06:21:05 Titel: |
|
|
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=4582&highlight=tachoangleichung | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Hasserode
...und hat diesen Thread vor 4118 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 10.04.2014 11:51:45 Titel: |
|
|
Aha okay, danke schon mal für den Link. Da sind wirklich ein Paar interessante Dinge dabei. Der Terra Trip Computer wäre ja auch sehr cool, nur ob das mich um den Tachoprüfstand bringt weiß ich nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Geisenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 2. Vitara '91 3. Vitara '92 4. Schönwetterfahrrad 5. Bienchen 6. Wanderstiefel |
|
Verfasst am: 10.04.2014 12:37:54 Titel: |
|
|
Kann man beim Samurai nicht die Vorspannung der Feder im Tacho veraendern und so die angezeigte Geschwindigkeit anpassen? Ging beim Vitara super.
 | _________________ Servus, Roman |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 13:12:02 Titel: |
|
|
Darum gehts ja in dem Link, funktionieren tut das bestens. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Hasserode
...und hat diesen Thread vor 4118 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 10.04.2014 16:20:45 Titel: |
|
|
Klingt ja super, nur wie viel darf ich jetzt am Zeiger (Vorspannfeder) drehen so das ich die genauen Ergebnisse habe? Ich habe dreißiger Räder und ein 410 VTG verbaut. Oder warscheinlich muss ich das in Etappen ausprobieren? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 10.04.2014 17:14:24 Titel: |
|
|
so wie es da steht.
erstmal tachoabweichung errechnen: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
da kommt dann was mit -7% raus
dann nimmst du dir nen akkuschrauber und drehst damit die tachowelle
dann zeigt der tacho z.B. 100km/h an
jetzt schraubst du so lang am tacho rum, bis der 107km/h anzeigt
halt 7km/h bzw. % weniger
das wäre dann die grundeinstellung
als nächstes machst du ne testfahrt und notierst die abweichungen zur aktuellen gps-geschwindigkeit
am besten in 20km/h abständen
für android telefone kannste das z.b. mit der app "gpstrip" machen
dann haste so ne liste:
tacho: 20 / gps: 10
tacho: 40 / gps: 30
tacho: 60 / gps: 55
tacho: 80 / gps: 79
tacho: 100 / gps: 100
u.s.w.
dann spielst du noch ein bischen an vorspannung und nullstellung, bis es passt
kannst die testfahrt auch zuerst machen.
schlau wären dann mehrere akkuschrauber/bohrmaschinen, dann haste eine bohrmaschine mit 50km/h und eine mit 80.
oder ein dremel, die tachowelle müsste vorne auf den dremel passen und der hat dann mehrere geschwindigkeiten
zum schluss zu VDO oder dem bosch dienst und dir die genauigkeit vom tacho bescheinigen lassen
dnan zum tüv und reifen eintragen
die ganze aktion hab ich in den nächsten wochen auch noch vor mir.
wechsel von 205/70R15 auf 225/75R15, was genau diese -7% sind | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Hasserode
...und hat diesen Thread vor 4118 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 10.04.2014 23:26:57 Titel: |
|
|
Wow, okay das ist sehr genau, hab viel lieben Dank angelone. Das ist wahrscheinlich das einfachste und sinnigste um viel Geld, Arbeit und Nerven beim Tüv zu spahren. Und auch danke für den Link, der wird gleich ab gespeichert.
Der Reifenrechner sagt von (205 70 R15 < 235 75 R15) -9, also rann an's Probieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 11.04.2014 10:08:42 Titel: |
|
|
9% abweichung darfst du nicht haben. solltest noch was an der übersetzung ändern (vtg oder diff) | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 11.04.2014 10:22:07 Titel: |
|
|
killt 9% sonst das vtg?
weil 7 scheinen ja absolut ok zu sein | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 11.04.2014 10:24:25 Titel: |
|
|
antriebsstrang ändern sind nur bis 8% abweichung zugelassen. bei mehr brauchts ein abgasgutachten
sehr brauchbare kombination mit 30ern ist ein 4:1 getriebe. da ist man dann im ganzen wieder 6% kürzer und somit im legalen und ohne großen aufwand tüvbaren bereich | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 11.04.2014 10:38:33 Titel: |
|
|
was dir aber helfen würde:
beim samurai gibts ja 2 verschiedene seriengrößen: 195/80 15 und 205/70 15
die 195er sind höher. somit ergibt sich eine geringere abweichung zu den 235er :) somit müsstest du theoretisch auch nix an der übersetzung ändern. einfach dem prüfer die berechnung mit den 195ern vorlegen und gut ist | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 11.04.2014 11:02:57 Titel: |
|
|
es sollte gesagt werden, dass eine änderung auf 4:1 ziemlich kompliziert und teuer is.
ich glaub da musste sogar sämtliche kardanwellen tauschen wenns vernünftig sein soll
da würd ich lieber ne kleinere reifengröße wählen.
du verkaufst doch grade ein 4:1 getriebe zu nem günstigen preis sebbo :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 11.04.2014 13:17:06 Titel: |
|
|
kardanwellen müssen nicht getauscht werden!
das 4:1 wäre halt die premium lösung. damit hat man bei regelmäßigem getriebe öl wechsel für lange zeit seine ruhe. derzeit fahre ich im kurzen samurai ein 4:1 das von irgendwem umgeschweißt wurde. sozusagen die murx lösung. damals war halt die kohle für was gescheites nicht da. trotzdem muss ich sagen dass dieses jetzt schon gut 100.000km bei mir läuft und erst nach ca 90.000km neue lager bekommen hat da der typ ders damals umgebaut hat die damals gebrauchten reingesteckt hat.
es kann also auch die murx lösung lange halten und funktionieren. für ein reisefahrzeug hatte ich persönlich aber immer ein ungutes gefühl. daher auch der komplett neu aufbau des jetzt zu verkaufenden 4:1 was sich jetzt leider als zu kurz rausstellte | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|