Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nautilus Compact Tuning Black Starktonhorn
So klein und doch so laut!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 11:51:54    Titel: Nautilus Compact Tuning Black Starktonhorn
 Antworten mit Zitat  

Extrem laute (139dB) Hupe, kompakte Abmessungen, sehr rüttelfest, wasserdicht, für 12V oder 24V Systeme

Technische Daten:
Spannung: Wahlweise 12V oder 24V
Frequenz: 530 Hz und 680Hz
Abmessungen: 125x112x78mm
Lebensdauer: ca. 50.000 Schaltzyklen
Reaktionszeit: ca. 90 Millisekunden
Zulassung: E-Prüfzeichen und elektromagnetische Unverträglichkeit

Shop-Link: http://nakatanenga-tours.de/shop/article_NCTB/Nautilus-Compact-Tuning-Black-Starktonhorn-139dB.html






_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 12:41:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe ich auch verbaut, schön kompakt und kompressorfrei.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 12:52:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist die wirklich kompressorfrei? Ich kenne ähnliche Teile, die haben aber einen Kompressor drin. Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 13:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, der Kompressor ist direkt dran. Du brauchst keinen externen Kompressor und keine Luftleitungen extra. Also hast Du auch auch kein Wasserproblem in der Luft. Einfach an die alte Hupenzuleitung das Relaise anschliessen und vom Relaise zum Horn.

Sorry, da hatte ich mich verdückt ausgekehrt Winke Winke

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 16:47:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darf man sowas statt der Orginalen Hupe verwenden und wie hört sich die an? Ähnlich Schiffshorn? Könnte man zumindest vom Namen her ableiten.

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 10.04.2014 18:28:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein Schiffshorn bzw. Nebelhorn liegt deutlich unter 200 Hz! die 530 bzw. 680 Hz sind viel höher vom Ton her eher in der Tonlage der Originalhupen nur eben Laut. 139db sind mal ne Ansage. wobei ich nicht verstehe wie E-Prüfzeichen und 139db zusammenpassen, wo doch die Grenze für Lärmemission in D bei 137db liegt

Nebelhorn ca. 170Hz http://www.d.umn.edu/base/home/fog.wav

Horn irgendwo zw. 300 und 400 Hz http://www.freewebs.com/tmnsource/feryhorn.wav

500Hz: https://www.youtube.com/watch?v=va713l9dn9M

Aber dennoch feines Teil was man überall unterkriegt YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.04.2014 11:56:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Let me google that for you:

https://www.youtube.com/watch?v=8hhixpuAw3U
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen