Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Dornbirn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4104 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.05.2014 14:27:45 Titel: Anschlagpuffer- "spacer" |
|
|
Hey Leute,
da sich bei mir am Wochenende ein Anschlagpuffer der VA teilweise in Luft aufgelöst hat suche ich ersatz
Hat jemand zufällig ein liegen oder weiß jemand was die über Nissan kosten. Hab bis jetzt noch nicht nachgefragt.
Was habt Ihr eigentlich für Erfahrungen mit dem Trailmaster Fahrwerk?
Braucht man die mitgelieferten Anschlags-Verlängerungen oder könnte man die wieder raus schmeissen?
Mir scheint die Dämpfer welche mitgeliefert werden sind schon relativ kurz abgestimmt.
Hab gestern mal nachgemessen.. Der Ausfederweg beträgt bei mir nur ca 10cm (also von "normal", mit ca 60kg Zuladung), dann hängen die Achsen in den Dämpfern..
den möglichen Einfederweg hab ich leider beim Einbau vom Fahrwerk nicht getestet. Ist aber dank den "Spacern" für die Anschlagpuffer nicht sonderlich viel..
Sind eigentlich bei anderen Herstellern die "Spacer" auch dabei??
Ich kann nur von meinem mit 3,5" Lift sprechen.. Bei dem Waren es nur Federn, Dämpfer, Panhardstab und Bremsleitungen.
Entweder ist dann da der Dämpfer der oder bei Verschränkung der Kotflügel
Und das ganze hält  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 02.05.2014 14:39:29 Titel: |
|
|
Probiere es aus.
Nimm die Federn raus und heb mit Wagenhebern die Achse an.
Geht der Gummi auf block bevor du beginnst, den ganzen Wagen anzuheben?
Hat der Dämpfer dann noch 1-2 cm Luft nach oben?
Wenn nicht würde ich die Achsanschläge entsprechend verlängern.
Ansonsten kommt mal ein fieses Schlagloch und der Dämpfer geht kaputt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Niederösterreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX |
|
Verfasst am: 02.05.2014 15:18:53 Titel: Re: Anschlagpuffer- "spacer" |
|
|
anjin-san hat folgendes geschrieben: | Hab gestern mal nachgemessen.. Der Ausfederweg beträgt bei mir nur ca 10cm (also von "normal", mit ca 60kg Zuladung), dann hängen die Achsen in den Dämpfern.. |
Hast Du den Stabil vorne noch drin? Der limitiert den down travel, bevor die Dämpfer am Anschlag sind.
Ist zumindest bei mir so (ebenfalls TM +60mm).
Bei mir sind übrigens auch noch die originalen Puffer drin. Anscheinend sollen aber die vom LC J8 passen, und die
sollen auch länger sein.
Und ja, ohne Puffer besteht die Gefahr, dass Du Dir die Dämpfer himmelst.
LG
Michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2014 15:27:54 Titel: |
|
|
... Das schieb ich seid 2 Jahren vor mich hin. Als wir das Fahrwerk montierten haben wir die Teile vergessen rein zu kleben.... | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.05.2014 17:42:09 Titel: |
|
|
Kommt halt echt auf die Fahrweise an!
Ich wollte beim original und TM Fahrwerk nicht darauf verzichten.
Bei den 4" Ironman wird man sie wohl nicht benötigen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 02.05.2014 20:01:23 Titel: |
|
|
Also ich habe ja die TM Federn, plus 30mm Spacer und die plus 100mm Dämpfer drinne. Hab alles so gelassen und es funktioniert. Die Verschränkung vorne ist mit oder ohne Stabi gleich schlecht, da geht einfach net viel. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 02.05.2014 20:57:04 Titel: |
|
|
Und wenn man nicht verschränkt?
Fieses Riesen Schlagloch auf nem schnell gefahrenen Feldweg z b?
Da snd dann beide Dämpfer schnell putt, wenns mal richtig durchschlägt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 02.05.2014 21:02:54 Titel: |
|
|
Die haben in Rumänien böse Löcher bekommen und nix ist passiert. Wenn aber die neuen 4 Zoll federn rein kommen werde ich sie dann wohl doch verbauen. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.05.2014 09:23:52 Titel: |
|
|
???????
Bei den 4" brauchst du sie nicht!
Die sind so hart, das die Achse nicht mal ansatzweise in Richtung Anschlag kommt!
Mit den TM Federn+ Spacer bin ich bei so manchem Sprung froh gewesen, einen funktionstüchtigen zu haben. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 03.05.2014 10:24:12 Titel: |
|
|
Mit diesen Federn wirds dann mit der Achsverschränkung aber mau, oder? | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.05.2014 10:27:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Forst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 2,8 TD |
|
Verfasst am: 03.05.2014 19:55:46 Titel: |
|
|
Wenn originale Nissan gewünscht sind so kann ich mit neuen für 40,- St. weiterhelfen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|