Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachlast Massif
warum hat der Massiv nur eine Dachlast von 75kg


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
massif
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4018 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.07.2014 14:53:14    Titel: Dachlast Massif
 Antworten mit Zitat  

Hi everybody,
hat jemand eine Ahnung warum beim Massiv die Dachlast mit nur 75kg angegeben ist. Ich hab das Problem, daß ich 2 Dachzelte aufs Dach machen will....mit Dachtäger macht das ca. 130kg.
Kann mir da jemand helfen ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeterM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wien
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.07.2014 20:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..weil das Kunststoffdach nicht viel mehr verträgt, v.a. keine Punktlasten. Ev. ist mit durchgängigem Träger (genauer: der Leiste, die die Last ins Dach/die Regenrinne überträgt) etwas mehr zu machen, aber ich wäre vorsichtig.

Grüsse
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zahorn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Neusiedl
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr 12M18
2. Skoda Superb
BeitragVerfasst am: 23.07.2014 21:56:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute!
Ich hatte auf meinem Massif so einiges verstaut. Angefangen von der Kiste mit Motorsäge und Betriebsmittel dazu, das ganze Bergezeugs, sämtliches Werkzeug inkl. Unterstellböcke und 2 hydr. Wagenheber samt 1" Ratschensatz. Alles in allem so ca. 150 kg. Ausserdem habe ich ein Dachzelt montiert.
Ich hatte deswegen aber nie Probleme. Der Dachträger hatte eine durchgehende Leiste wegen der Lastverteilung in der Regenrinne.
Habe nun aber jetzt fast alles runter und innen verstaut.
Hatte deswegen schon einige brenzliche Situationen im Gelände.

Lg Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
massif
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4018 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.07.2014 07:46:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Rückmeldung, werde auch einen Dachträger mit mehreren Auflageflächen benutzen. Nach Rücksprache mit IVECO liegt das Problem im Handling bei zu hoher Dachlast. Auf Grund des starken Motors und entsprechender Geschwindigkeit sollte die Dachlast angepasst werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tolenius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: München


Fahrzeuge
1. Santana Anibal PS10 (verk.)
2. Wrangler JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 24.07.2014 08:23:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine das Kunststoffdach ist zwar leichter aber auch weniger belastbar als ein Stahldach, habe aber keine Zahlen. Jedenfalls steigt mit Dachlast der hohe Fahrzeug-Schwerpunkt weiter. Bei unebener Fahrbahn im Gelände neigt sich der Santana auch ohne Dachlast bereits subjektiv empfunden unangenehm weit zur Seite. Und schlecht verzurrte Gegenstände bei heftigem Bremsen ...

Ich habe an meinem Santana eine Heckleiter montiert (zur Freude der Kinder) aber bisher Dachlast vermieden. Nun gab es kürzlich einen Artikel in 4wheelfun zu lesen. Die durchgängige Riffelblech-Dachaufsatz-Lösung von WM Parts im Brombachtal für z.B. den LR 110. Mit oder ohne abnehmbarer Reling.



http://www.4wheelfun.de/news/land-rover-defender-dachtraeger-unauffaelliger-lastesel-8440322.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen