Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Höherlegungsfahrwerk 25/50 - was ist mit 2,8t Anhängerbetrieb
Maverick / Terrano


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3957 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 24.09.2014 11:12:24    Titel: Höherlegungsfahrwerk 25/50 - was ist mit 2,8t Anhängerbetrie
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

zumindest die hinteren Federn und Stoßdämpfer sehen nicht mehr so gut aus. Die Federn sind korrodiert, einer der Stoßdämpfer hat vom Vorbesitzer liebevoll eine Plastimmanschette mit Rohrschelle verpasst bekommen, das Dämpfergehäuse hat ein paar kleine Beulen.

Vorne habe ich mir die Geschichte noch nicht so genau angeschaut.

Am liebsten würde ich die hinteren Federn/Dämpfer auswechseln. Ausgebaut sind sie eh schon. Aber dann würde sich natürlich ein Höherlegungsfahrwerk anbieten. Ich hätte an 25/50 gedacht. Problem ist, das ich einen 2,8t Anhänger ziehe und die AHK nach unten versetzt werden müßte. Eine entsprechende Adapterplatte konnte ich noch nicht finden.

Stellt sich außerdem die Frage welches Fahrwerk:

- Offroadpark / Trophys ist nicht geplant
- Hauptsächlich Feld-/Wald- und Wiesenweg Einsatz mit voll beladenem 2,8t Anhänger.

Für Tipps und Denkanstöße wäre ich offen ;-)

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 24.09.2014 11:38:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube um den Trailer brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Meiner steht auch noch gerade, obwohl er eine recht kurze Deichsel hat. Was für eine AHZV hast Du denn jetzt?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3957 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 24.09.2014 14:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schwer sagen ... ist so eine recht massives Vierkantrohr mit zwei Halterungen links und rechts am Rahmen befestigt, daran ist mit 4 Schrauben der Kugelkopf verschraubt. Sind keine überzähligen Löcher, so dass man es nochmal versetzen könnte.

Es gibt ja Kugelköpfe mit 8 Löchern, die bei Rameder machen aber IMHO 90mm Versatz. So etwas in 50mm wäre gut.

Richtig gucken können wäre gut ... so etwas sollte den Job erledigen:

http://www.kupplung.de/universal-kugelkopf-4-loch-zb0097.html

Hmm... dann vielleicht doch 50/80? ;-) Oder 25/50 und 30mm Body Lift? Soll ja eigentlich nur geil aussehen ... :-)

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2014 14:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Schwer sagen ... ist so eine recht massives Vierkantrohr mit zwei Halterungen links und rechts am Rahmen befestigt, daran ist mit 4 Schrauben der Kugelkopf verschraubt. Sind keine überzähligen Löcher, so dass man es nochmal versetzen könnte.

Es gibt ja Kugelköpfe mit 8 Löchern, die bei Rameder machen aber IMHO 90mm Versatz. So etwas in 50mm wäre gut.

Richtig gucken können wäre gut ... so etwas sollte den Job erledigen:

http://www.kupplung.de/universal-kugelkopf-4-loch-zb0097.html

Hmm... dann vielleicht doch 50/80? ;-) Oder 25/50 und 30mm Body Lift? Soll ja eigentlich nur geil aussehen ... :-)


Moins

Kugelköpfe mit 50 mm Versatz nach unten gibt es auch günstiger, kein Problem:
http://www.ahk-preisbrecher.de/products/de/AHK-Zubehör-Ersatzteile/AHK-Mechanik/Flanschkugel/Kupplungskugel-4-Loch-50mm-unter-172kN.html

Allerdings ist dann eine Wechseleinrichtung (zum temporären Abnehmen) zu empfehlen, weil sonst ohne Anhänger die AHK wie ein Erdanker wirkt.


Zuletzt bearbeitet von am 24.09.2014 16:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
outdooruwe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Sottrum
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MItsubishi L200
2. Mazda 3 BK
3. Honda Shadow Spirit
BeitragVerfasst am: 24.09.2014 15:25:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab sogar das 50/80 Fahrwerk und dafür nen passenden Kugelkopf, geht Problemlos. Kann nur grad nich sagen welcher Kugelkopf, da müßte ich erst schauen.

_________________
Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 24.09.2014 17:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kugelmitte bis Boden habe ich 48 cm gemessen. Mein Terrano ist schon ziehmlich hoch, aber der Trailer steht einwandfrei gerade. Ich habe auch die selbe AHZV wie Du. Vielleicht kann ja mal einer die Höhe der Kugel bei einem Serien- Terrano II messen. So könnten wir die Differenz ermitteln. Ich glaube auch nicht dass das Auto mit einem 25/50 FW wirklich 5cm höher kommt oder bei einem 50/80 8cm. Zumal, wo willst Du die 5cm, bei einem 50/80, an der VA rausholen. Die Geschichte soll ja fahrbar bleiben. Besser dann einen dezenten BL. Da brauchst Du Dir auch um die Höhe der AHZV keine Gedanken mehr machen.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 24.09.2014 17:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Höhe der Kugelkopf-AHK 350-420mm.
Nach der Richtline 94/20/EG.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 24.09.2014 17:57:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siehste, passt doch...

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy joe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Forst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 2,8 TD
BeitragVerfasst am: 24.09.2014 20:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den 50mm tiefer gesetzten Kugelkopf nit dem Lochbild 83mm x 56mm kannst du von mir für 60,- inkl. BRD Versand haben.
Habe noch ein paar neue im Lager rumgeistern, sind für 3,5 T und einer Stützlast von 100Kg zugelassen.

Bei 50mm Höherlegnug und einen beladen Autotransportanhänger steht der Anhänger schräg ohne tiefer gesetzten Haken und schaut falsch beladen aus, da kann man hin und her rechnen das Ergebnis bleibt das gleiche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3957 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 24.09.2014 20:43:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke auch, dass es ohne Adapter nicht gehen wird. Zur Zeit ist die AHK nämlich genau auf Höhe der Deichsel (wenn der Tandem unbeladen auf ebener Straße steht).

Hättest Du im Fall der Fälle auch einen Adapter für andere Tieferlegungsmaße? Dann würde ich das eine oder andere FW verbauen und danach mal messen was ich benötige.

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.09.2014 21:11:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn Du den Anhänger nur mit deim Auto nutzt, kannst auch die Auflaufbremse vom Anhänger etwas höher setzen

das ist einfach und kostet nicht viel und auch TÜV legal zu machen


und zu Thomas

Zitat:
Höhe der Kugelkopf-AHK 350-420mm.
Nach der Richtline 94/20/EG.


das gilt nur für normale PKW, bei Geländewagen nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen