Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Doppelgelenkwelle klappert

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 05.07.2014 09:52:51    Titel: Doppelgelenkwelle klappert
 Antworten mit Zitat  

Hey,

Seit 1 Woche fahre ich mit 4 Zoll rum.
Nach ca 20 km hat meine DGW angefangen zuklappen.

Mit originelen Welle rubbelt es und ohne Welle ist Ruhe.

Die Welle selber ist wohl kaputt. Paddocks selber hat es weiter an Bailey Morris geschickt.
Hab mir jetzt eine 40 grad Welle bestellt.

Ich möchte nur wissen was damit ist.

http://youtu.be/gFYqMsMQbZ0 mal hört es ziemlich gut ;-)

110er td 5
MfG Rafael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.07.2014 13:23:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir war das mal ein defektes Gleichlauf Gelenk zwischen den beiden Kreuzgelenken.
Hatte beim Einbau vergessen, das abzuschmieren...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 05.07.2014 13:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum werden die nicht Gelenke nicht gefettet ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.07.2014 13:49:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meins war komplett fettfrei und trocken.
Hatte aber auch den Beipackzettel übersehen, wo draufstand, dass vor Inbetriebnahme alle Gelenke abgeschmiert werden müssen, bis richtig Fett wieder raus quillt.
Bei mir düngen die Geräusche schon nach 20-30 km an, nach 100 km wars unerträglich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 05.07.2014 15:34:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab sie jetzt nochmal komplett gefettet.

Klackern weg.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.07.2014 15:44:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann hau da mal richtig was rein und fette nochmal nach nach ein paar km Fahrt, dann hat sich das erst richtig verteilt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 05.07.2014 16:09:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja fahre jetzt ne runde und drucke nochmal nach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.07.2014 23:40:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Bei mir war das mal ein defektes Gleichlauf Gelenk zwischen den beiden Kreuzgelenken.
Hatte beim Einbau vergessen, das abzuschmieren...



servus !!


DAS gelenk ( kugel mit nadellager drinnen ) kann man NICHT abschmieren !!!

LEIDER traurig traurig traurig traurig

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.07.2014 23:41:37    Titel: Re: Doppelgelenkwelle klappert
 Antworten mit Zitat  

eds_s_h hat folgendes geschrieben:
Hey,

Seit 1 Woche fahre ich mit 4 Zoll rum.
Nach ca 20 km hat meine DGW angefangen zuklappen.

Mit originelen Welle rubbelt es und ohne Welle ist Ruhe.

Die Welle selber ist wohl kaputt. Paddocks selber hat es weiter an Bailey Morris geschickt.
Hab mir jetzt eine 40 grad Welle bestellt.

Ich möchte nur wissen was damit ist.

http://youtu.be/gFYqMsMQbZ0 mal hört es ziemlich gut ;-)

110er td 5
MfG Rafael



servus !!


WAS ist eine 40 grad welle ?

40 grad möglicher knickwinkel ???


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.07.2014 23:42:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Jeep schon.
Und irgendwas hat der TE ja auch abgeschmiert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 07.07.2014 01:01:09    Titel: Re: Doppelgelenkwelle klappert
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
eds_s_h hat folgendes geschrieben:
Hey,

Seit 1 Woche fahre ich mit 4 Zoll rum.
Nach ca 20 km hat meine DGW angefangen zuklappen.

Mit originelen Welle rubbelt es und ohne Welle ist Ruhe.

Die Welle selber ist wohl kaputt. Paddocks selber hat es weiter an Bailey Morris geschickt.
Hab mir jetzt eine 40 grad Welle bestellt.

Ich möchte nur wissen was damit ist.

http://youtu.be/gFYqMsMQbZ0 mal hört es ziemlich gut ;-)

110er td 5
MfG Rafael



servus !!


WAS ist eine 40 grad welle ?

40 grad möglicher knickwinkel ???


gruss ,michi


So richtig. Der knickwinkel des Doppelgelenkes hat 40 grad.

Aber wenn man das nicht abschmieren kann, warum war das Klappern weg für 4 km nach dem ich es nochmal abgeschmiert hab zum gucken was genau klappert ?

MfG Rafael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.07.2014 08:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!


du kannst zu 99,9% nur die beiden kreuzgelenke abschmieren aber nicht das nadellager das zwischen den beiden sitz.

aussern du hast eine dieser ""wunderwellen"" bei denen mann auch das nadellager schmieren kann.
wenn ja, WOHER hast du die welle ??.

ich nehme mal an die welle ist schlecht zusammengebaut worden ,wenn du ordendlich fett reindrückst geht das dann eine zeit lang trotzdem ,das fett gleicht die "luft"" im lager aus.
natürlich nicht lange , fett weggedrückt und es schepperlt wieder.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.07.2014 08:38:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Bei Jeep schon.
Und irgendwas hat der TE ja auch abgeschmiert.





servus !!

bitte ein beweisfoto !!


das gelenkt müsste dann DREI schmiernippel haben.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.07.2014 08:54:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da kannst du seitlich rechts den Nippel sehen.
http://www.rup-parts.de/xtcommerce/product_info.php?info=p359_Kugelgelenk-im-Gleichlaufgelenk--CV--Jeep---GM.html
Und die KGs haben jeweils einen Nippel in einem der Töpfe.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 07.07.2014 17:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann auch nur die Kreuzgelenke abschmieren. Also ist davon eins kaputt.

Jetzt warte ich auf die Antwort von paddocks.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen