Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3301 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.08.2016 14:16:46 Titel: Terrano durchgerosteter Rahmen |
|
|
Servus,
richte gerade den Karren (Bj. 2002, Di 3.0) für den TüV her.
Bevor ich da noch was investiere, möchte ich Eure Meinung hören.
Das Schadensbild ist links vorne, nach der Aufhängung des Dreiecklenkers.
Was noch gemacht werden muss: Bremsen, Kreuzgelenk Kardanwelle hinten, Hupe, Nebelschlussleuchte.
Danke für Eure Mühen.
Viele Grüße
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 10.08.2016 15:18:13 Titel: |
|
|
Moin, ich bin kein Schrauber und gehe so etwas immer betriebswirtschaftlich an. Heißt: Was sind Terranos wert, die dem von dir angestrebten Zustand (TÜV neu. Laufleistung, Motor etc.) entsprechen? Gute werden bis max. 10.000 € angeboten, wenn ich das richtig sehe. Angebote 4.000 € und darunter sind durchgerostet (soweit meine Erfahrungen, bevor ich nach langem Suchen Big Blue gefunden habe) und haben in der Regel keinen TÜV, jedenfalls nicht 2 Jahre. Meinen 2,7er habe ich mit neuer HU für 6.000 € gekauft. Zum Zustand sage ich jetzt nichts, nur soviel: nach wenigen Monaten Notverkauf ins Ausland für unter 4k. Das geht, weil die Dinger in Afrika oder im Ostblock für 5 € /h repariert werden können.
Dazu kommt, dass nach dem Rahmen Schweißen die meisten die Schweißstellen abdecken, da er geschweißt eben nicht durch die HU kommt. Mag sein, dass es anders aussieht, wenn es beim Fachbetrieb gemacht wird.
Jetzt noch Angebot machen lassen und du hast deine Antwort. Ich persönlich würde damit nicht mehr fahren wollen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Langwedel Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.08.2016 16:07:51 Titel: |
|
|
Uhi Uhi Uhi,
das sieht ja schlimmer aus als bei meinem! Ich denke nicht das es sich lohnen wird den in einer Werkstatt reparieren zu lassen, entweder man hat die Fachkenntnis und macht es selbst oder man verkauft die Karre wie schon angedeutet ins Ausland!
Schau dir auch mal hinten den Rahmen bei den Federaufnahmen an, dort ist es bei mir wirklich extrem schlimm, nicht das du da auch noch eine Überraschung erlebst!
Wenn das gemacht werden soll, empfehle ich die Karosserie vom Rahmen zu nehmen, dann kann man echt viel besser arbeiten und es dauert nicht sooo lang mit dem rauf und runter der Karosse!
Gruß, Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Bad Brückenau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Honda HR-V 4x4 2. Subaru Outback 2.5 LPG 3. Peugeot 307 CC 2.0 4. Renault Fluence 2.0 5. Citroen C4 Coupe 1,6 6. Mercedes CLK Cabrio 7. Peugeot 407 Coupe V6 3.0 8. Mazda RX7 Turbo Cabrio |
|
Verfasst am: 10.08.2016 17:05:43 Titel: |
|
|
sieht ja doch ganz schön übel aus und mit BJ 2002 auch noch nicht sooo alt.....in Rumänien oder Ungarn würde das noch zu einem preislich vertretbaren Kurs gemacht werden und die können das auch richtig gut weil dies dort daily work ist ....hier zu Lande kaum denkbar oder man hat selbst wirklich was drauf mit dem Schweissgerät und will sich das antun.
Wie so mancher da noch TÜV bekommen hat ist schleierhaft...denn das tritt ja nicht über Nacht auf...
Grüße Andy | _________________ geht nicht gibts nicht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 10.08.2016 20:11:58 Titel: |
|
|
U-Profil passend herum mit Öffnung nach oben was scheinbar noch das beste Material hat und dann anschliessend von innen Korrosionsschutzfett reichlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 10.08.2016 23:50:16 Titel: |
|
|
Hat der Rest vom Rahmen genau so viel flächige Korrosion?
Dann ist der schon komplett geschwächt und vermutlich sind auch schon die Verstärkungsbleche innen gar.
Ist es derzeit wirklich nur dieser Bereich der so aussieht, dann kann man es schweißen. Ich sehe aber schon mit bloßem
Auge, daß auch das Rahmenunterteil sehr dünn ist, und das war mal 4mm-Blech!
Hat aber der restliche Rahmen auch so einen Flächenrost, dann ist er eigentlich reif für den Kompost!
Ich hab selber noch einen Y720-Rahmen (allerdings Bj.83!), der bis auf die Hecktraverse keine Durchrostungen hat aber
ebenfalls flächigen Rost überall. Auch den werde ich keinesfalls mehr herrichten und in den Verkehr bringen.
Hab gerade einen anderen Rahmen wieder hergerichtet der noch so an der Grenze war, deshalb hatte ich
ausdrücklich vor so verrotteten Rahmen gewarnt...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 11.08.2016 12:16:40 Titel: |
|
|
Eindeutig ein Fall für den Schrott oder für eine extrem aufwändige Komplettrestaurierung, die man dann aber nur aus Spaß am Schrauben macht und nicht aus Wirtschaftsgründen (um also in die Wirtschaft zu fahren).
Als Gebrauchsauto: nein! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 11.08.2016 21:15:05 Titel: |
|
|
Ein bisschen geht da aber noch
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 12.08.2016 15:36:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 12.08.2016 19:17:44 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | Kernschrott |
Hartes Urteil über Nissan
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 12.08.2016 20:11:49 Titel: |
|
|
Navaras sind allgemein mit vorsicht zu genießen,
hab da schon viel Müll Bezüglich der Rahmen gesehen.
Dauerhaft und gut reparieren ist da eigtl kaum mehr möglich. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3301 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.08.2016 09:34:23 Titel: |
|
|
Servus,
vielen Dank für die reichlichen Antworten.
Leider ist es der Rahmen der durch ist. Die Karrosse ist fast ohne Rost.
Ich habe noch einen Mav (96) im Garten stehen. Da ist der Rahmen in Ordnung,
jedoch die Karrosse zum Verschrotten. Mangels Zeit und Ausrüstung, kann
ich das nicht durchtauschen.
Ich tendiere nun zum Verkauf ins Ausland
Viele Grüße
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 19.08.2016 21:25:47 Titel: |
|
|
SafariTecPeter hat folgendes geschrieben: | TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | Kernschrott |
Hartes Urteil über Nissan
 |
Es ging um diesen nicht um Allgemein.
Ansonsten halte ich den R20 für eins der besten Fahrzeuge; wir sind damit 18 Jahre diverse Rallyes als Orga und Teilnehmer gefahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano R20 3.0Di 2. Focus 2.0 TDCi 3. BMW F650GS |
|
Verfasst am: 20.08.2016 20:09:44 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: |
Es ging um diesen nicht um Allgemein.
Ansonsten halte ich den R20 für eins der besten Fahrzeuge; wir sind damit 18 Jahre diverse Rallyes als Orga und Teilnehmer gefahren. |
Waaaas? Ich fahre ein Rallyauto!?!
Gibt es irgendwo eine Doku was ihr am R20 gemacht habt damit man damit eine kleine Rally überlebt? Für das Auto gibt es, im Vergleich zu oder Landy, kaum etwas zu kaufen.
Zum Thema: Oj, ich wäre zu unfähig diesen Rahmen zu richten. | _________________ Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Essen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 22.08.2016 11:16:57 Titel: |
|
|
abc123def hat folgendes geschrieben: | TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: |
Es ging um diesen nicht um Allgemein.
Ansonsten halte ich den R20 für eins der besten Fahrzeuge; wir sind damit 18 Jahre diverse Rallyes als Orga und Teilnehmer gefahren. |
Waaaas? Ich fahre ein Rallyauto!?!
Gibt es irgendwo eine Doku was ihr am R20 gemacht habt damit man damit eine kleine Rally überlebt? Für das Auto gibt es, im Vergleich zu oder Landy, kaum etwas zu kaufen.
Zum Thema: Oj, ich wäre zu unfähig diesen Rahmen zu richten. |
Was das Zubehör angeht gebe ich recht. Ansonsten finde ich den TR20 super, Nicht zu Groß und nicht zu klein. Nicht zu breit (Landy & Patrol) nicht zu schmal. Ich glaube der R20 wird gerne unterschätzt.  | _________________ Gruß
Dirk
Ohne Kaffee alles Doof. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|