Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
KA24E Leistungssteigerung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.08.2014 12:24:48    Titel: KA24E Leistungssteigerung
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

für einen Motor mit immerhin 2,4l Motor finde ich 118 PS ein bißchen schlapp (auch wenn er BJ '97 ist - der '72er BMW 2002 von meinem alten Herrn hatte schon 100PS). Insbesondere wenn ich den 3t Anhänger beladen eine Brücke hochziehen muß, wird es zäh. Ein bißchen mehr Dampf wäre schon nett. Interessehalber habe ich mich mal ein bißchen durchs Internet gewühlt und nach Leistungssteigerung gesucht. Da der KA24E ja wohl auch im Nissan 200/240SX verbaut wurde, gab es bei der "tiefer, breiter, härter" Fraktion wohl auch Begehrlichkeiten, hinsichtlich der Leistung:

Turbo Kit für 240SX:

http://store.max-redline.com/servlet/-strse-284/Detail

Hier ein Thread von einem der ihn verbaut hat:

http://www.240sxforums.com/forums/s13-240sx-89-94/116151-destroy-ka24e.html

Irgendwo gibt er Werte vom Prüfstand an (ich glaube das war noch mit den Serieneinspritzdüsen, später hat er die noch geupgradet: Max Power 244.56 @ 4000RPM, Max Torque 268.89 @ 4000RPM

Alternativ rüsten die 200/240SX Fahrer ihre alten mit K24E bestückten Kisten mit den Turbomotoren CA18DET bzw. SR20DET der späteren Modelle auf. Einer der amerikanischen Spezies war der Meinung, dass wenn der Motor und Nebenaggreagte technisch i.O. sind (Verdichtung, Öldruck, Kühlung) sollten über 300 PS bis, im Extremfall, 500 PS möglich sein (je nach Geldbeutel und Anspruch an Haltbarkeit)


Tatsächlich gibt es sogar ein Turbo Kit für einen Terrano R20

http://www.fastwayracer.com/p3336/93-96-Nissan-Terrano-II-Europe-KA24E-SOHC-2.4L-T3/T4-Turbo-Kit/product_info.html?osCsid=a34e91... [Link automatisch gekürzt]


Im Ausland gibt es ja überraschenderweise eine ganze Menge Infos über den KA24E:

KA24E/KA24DE Forum:

http://forums.nicoclub.com/ka24e-ka24de-forum.html

KA Forum:

http://www.ka-t.org/index.php?sid=5338b89503eceb4804032906b84cfd50

KA Steuergeräte Tuning:

http://www.ka-t.org/viewforum.php?f=36&sid=5338b89503eceb4804032906b84cfd50


300 PS wären etwas oversized .... aber so 180 wären schon geil ;-)


Gruß
Jörg

P.S.: Bevor jetzt alle über mich herfallen, ... mir ist schon klar, dass es kein Wundermittel gibt, um ohne gößere Eingriffe plötzlich 50% mehr Leistung aus dem Motor zu holen ;-)

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.08.2014 12:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für alle, die sich wie ich dafür interessiert wie Steuergeräte Tuning im Prinzip funktioniert, hier eine schöne Einführung (allerdings wird hier auch eher ein Turbo vorausgesetzt):

http://nistune.com/german_docs/nissan_ecu_tuning_basics_german.pdf

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xomozoon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab
BeitragVerfasst am: 28.08.2014 17:26:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi ich würde an deiner Stelle lieber klassisches Tuning machen das heißt Zylinderkopf Bearbeitung. Besorgt dir am besten einen alten Kopf und bearbeite die Kanäle. polieren und so weiter. Was was auch noch etwas bringt ist die Ansaugbrücke zu bearbeiten. Und wenn du noch tiefer reingehen willst ist es sehr hilfreich die Pleul zu polieren und zu erleichtern, sehr wichtig dabei auf exakt gleiches Gewicht der Pleul zu achten. Und wenn man den Motor eh schon auseinander hat kann man auch gleich noch ein paar andere Kolben einbauen. Na dann mal viel Spaß und schnall dich gut an beim fahren.

_________________
Wagen in Felgenfarbe lackiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 28.08.2014 19:17:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf der Baja Deutschland war ein R20 aus Österreich mit 2 Liter der ging richtig richtig gut; nur hat es das Getriebe zerrissen da es die Leistung nicht aushielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.08.2014 23:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jörg

ich verstehe zwar dein Wunsch nach mehr Leistung aber bei dem Auto würde ich das bleiben lassen

1. ist dein Motor zu alt für Tuning, sowas macht man solange die Motoren noch frisch sind

aber Bj 97, der hat doch schon 100 000 runter oder? das ist nix mehr für den

2. Du schreibst da Brücke hochziehen, meinst vermutlich Berg oder?

wenn einer der tiefer breiter Fraktion seine Kiste aufbläst, dann macht er das in der Regel um mal kurz an der Ampel nen Sprint hin zu legen, das ist ok, das hält der Motor auch aus

wenn Du aber mit Anhänger nen Berg hochziehen willst und da dann längere Zeit die volle Leistung brauchst, dann geht nur einer hoch, und zwar der Motor

3. maximale Leistung bei 4000 und max Drehmoment auch bei 4000, das gibt nur Drehzahlorgien, aber für Anhänger ziehen braucht man Power von unten raus

ich hab 180 PS, aber mit nem max Drehmoment von 420 Nm bei 1750 Umdrehungen, damit kann man Anhänger ziehen

aber nicht mit nem aufgeblasenem Benziner


Ich würde mir das gut überlegen ob ich das riskiere, da bist mit nem andern Auto besser bedient würde ich sagen

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 29.08.2014 06:55:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, alles richtig... aber wenn ich Brücke schreibe, meine ich Brücke, und nicht Berg.

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 29.08.2014 07:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Auf der Baja Deutschland war ein R20 aus Österreich mit 2 Liter der ging richtig richtig gut; nur hat es das Getriebe zerrissen da es die Leistung nicht aushielt.


Hallo Thomas,

ja, das würde mir auch am ehesten Kopfschmerzen machen. Insbesondere wenn es nicht nur das "leere" Auto zu bewegen gilt, sondern noch 3t Gewicht am Haken hängen ;-)

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 29.08.2014 08:08:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wird es auch sein denn es ist nicht sein 1. Getriebe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 08.09.2014 23:25:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Jörg.
Da ich davon ausgehe, daß Dein KA24E noch das FS5W71C-Getriebe hat, würde ich mir über Mehrleistung auch keine
weiteren Gedanken machen. Schon gar nicht bei Hängerbetrieb...
Das Getriebe ist mit der Serienleistung absolut ausgelastet...
Und verstärkte Getriebe gab es nur im Terrano1 mit V6 und im Terrano2 mit dem TDI. Passt aber von der Glocke nicht
an den KA24.
Und über Automatikgetriebe brauchst Du auch nicht nachdenken, das aus dem T1 V6 stirbt auch gerne und passt nicht
an Deinen Motor.

Die Leistungssteigerung scheitert also tatsächlich am Getriebe, wenn es zuverlässig und belastbar sein soll.

Deshalb hab ich ja bei mir den gusseisernen Klotz reingebaut, damit es die Mehrleistung mit LLK verkraftet.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.09.2014 00:50:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Der gute alte K/W 160 von Nissan als Diesel hatte bei 3,3 Litern Hubraum ohne Turbo 95 PS - und hielt ewig. Der Turbo hatte dann 110 PS und hielt fast genauso lange. Und beide Versionen konnten locker 3,5 to. ziehen.

Sagt Dir das irgendwas? ;-)
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 05:23:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Absolut nicht mit einander zu vergleichen!

Hier geht es rein um den Benziner, dessen Schwachstelle das Getriebe ist!
Vor kurzen hat erst jemand wegen einem defekten Getriebe geschrieben!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 09:34:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xomozoon hat folgendes geschrieben:
Hi ich würde an deiner Stelle lieber klassisches Tuning machen das heißt Zylinderkopf Bearbeitung.


D.H:.? Flowbench oder "nur" Verdichtungserhöhung?

xomozoon hat folgendes geschrieben:
Besorgt dir am besten einen alten Kopf und bearbeite die Kanäle. polieren und so weiter.


Alter Kopf ist gut, Kanalbearbeitung ist auch gut, Polieren ist Quatsch, DER Mythos wurde schon vor 40,50 Jahren als völlig unnötig erkannt! Wichtiger sind gleiche Querschnitte und Radien sowie die genaue Anpassung der Teile INKL. DICHTUNGEN aneinander zur Vermeidung von Querschnittsverengungen!



xomozoon hat folgendes geschrieben:
Was was auch noch etwas bringt ist die Ansaugbrücke zu bearbeiten.


Was denn da genau? Außer halt das Anpassen der Kanäle auf den Kopf?

xomozoon hat folgendes geschrieben:
Und wenn du noch tiefer reingehen willst ist es sehr hilfreich die Pleul zu polieren


Ist nur beim Zweitakter interessant, sieht aber super aus!


xomozoon hat folgendes geschrieben:
und zu erleichtern,


Für nen hochdrehenden Rennmotor: JA!


xomozoon hat folgendes geschrieben:
sehr wichtig dabei auf exakt gleiches Gewicht der Pleul zu achten.


Richtig! Wenn schon, denn schon! Dann MÜSSEN die Kolben aber auch angeglichen werden!


xomozoon hat folgendes geschrieben:
Und wenn man den Motor eh schon auseinander hat kann man auch gleich noch ein paar andere Kolben einbauen.


Wieder zur Verdichtungserhöhung?


xomozoon hat folgendes geschrieben:
schnall dich gut an beim fahren.



DAS ist IMMER ein guter Tip!

Da ich mich aber mit Nissan-Motoren überhaupt nicht auskenne, kann ich hier auch nur allgemeine Phrasen einwerfen...

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xomozoon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ45 4,2 L von 1974 und Ford Ranger Extracab
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 16:07:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist immer wieder schön zu lernen.

_________________
Wagen in Felgenfarbe lackiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.09.2014 16:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

@Team Wildsau: Sorry, mein Fehler. Mir will das nicht in den Kopf dass es auch Leute gibt, die sich für den Alltagsbetrieb GWs mit Benzinermotoren holen.
Nach oben
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4008 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 16:25:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Moins

@Team Wildsau: Sorry, mein Fehler. Mir will das nicht in den Kopf dass es auch Leute gibt, die sich für den Alltagsbetrieb GWs mit Benzinermotoren holen.


Ich betreibe den ja auch nicht im Alltags- sondern im Sonntagsbetrieb. Deshalb der Benziner, da sich die hohe Steuer bei wenig Kilometerleistung einfach nicht lohnt.

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen