Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4096 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 31.05.2014 17:32:56 Titel: vom desertracer zum ""alltagsauto"". |
|
|
servus !!
nachdem wir jetzt mal innen alles aus dem auto geschraubt haben gehts ans aufarbeiten vom fahrwerk
der hatte ja beinharte federn/dämpfer in serienhöhe montiert und die wurden jetzt gegen etwas weichere und höhere getauscht.
der kunde hat die federn/dämpfer selber bei euro4x4parts.com besorgt. die federn sind king springs und doe dämpfer dürften profender sein.
dazu gabs dann noch einen satz neue bremsschläuche und verlängerte stabiknochen.
das ganze passt solala ,die dämpfer sind eigedendlich um gut 2cm zu lange ,wenn mann VOLL einfedert würden die dämpfer auf block gehen bevor der bumpsstop greift. die ferdern sind dafür um die gleiche länge zu kurz ,vorne geht sichs grad so aus. hinten musste ich oben ""cones"" einschweissen um zu verhindern das sich die feder aushängt.
die 8x17 stahlfelgen kommen aus den usa und passen dem dicken ganz gut.
die 35x12,5x17 cooper gummis schauen auf dem grossen auto immer noch recht zierlich aus .die 235x85x16 waren ja schon rein optisch ein witz.
jetzt kommen dann noch breitere kottflügelverbreiterungen drauf und noch ein paar andere schmanckerln.
der innenraum muss ja komplett überholt werden, die teppiche sind total verdeckt , die schahlensitze fliegen raus und der rallykäfig wird alltagstauglich angepasst.
das ""orig"" verbaute rallyfahrwerk ( dämpfer von sachs) ist soweit ok und wäre zu haben.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2014 17:52:48 Titel: |
|
|
Kleine frage... sind die Besitzer ein älteres Pärchen aus österreich? Wenn ja nen Gruss vom Deutsch/Schweizer von der Gradisca 2013 später am Abend. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4096 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 31.05.2014 18:21:03 Titel: |
|
|
servus !!
das war der VORBESITZER ............
jetzt ist das gute stück ein bisserl weiter im osten zuhause.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.05.2014 18:32:04 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
das war der VORBESITZER ............
jetzt ist das gute stück ein bisserl weiter im osten zuhause.
gruss ,michi |
mmhhh ok, dabei waren die Stolz wie Oskar auf das Auto. Hab denen gesagt, wenn sie es nicht wollen, ich nehms grad mit heim, und zahle ihnen ein Taxi nach hause
... Nun aber genug OffT.  | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4096 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.08.2014 08:56:12 Titel: |
|
|
servus !!
nachdem das gute stück jetzt legal auf den 35er steht gehts jetzt ans grobe.
der motor ist ja nicht gerade eine rakete und drum bekommt er jetzt eine ordendliche beatmung sammt passender kühlung ebendieser.
WIE ich den turbo an den krümmer bekomme wird sich zeigen ,mit einer selbstgebauten adapterplatte sollte das klappen.
der intercooler und der wasserkühler dazu sind kein grosses problem ,das habe ich schon mal ausgemessen.
der orig. auspuff fliegt auch raus und wird durch eine V2A eigenbauanlage mit 70 queerschnitt ersetzt.
das AGR fliegt raus,der ansaugtrakt wird geändert, einen extra ölkühler bekommt er auch und natürlich bekommt das gute stück alle notwendigen messinstrumente damit wir wissen WIE warm es wird.
dann schauen wir mal ob wir dem dicken nicht beine machen können. mometan sind die fahrleistungen ja eher bescheiden.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 28.08.2014 10:41:49 Titel: |
|
|
Welcher Motor hat egtl. das gute Stück ?
Sei mir bitte jetzt nicht böse wenn ich es irgendwo überlesen habe oder vllt steht es ja auch in einem anderem Post drin ? | _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 28.08.2014 10:46:15 Titel: |
|
|
eine Steinbauerbox kommt da nicht günstiger? | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4096 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.08.2014 19:13:47 Titel: |
|
|
servus !!
das gute stück hat den 3 liter 4 zylinder diesel ,bei uns gab es ja nix anderes zu kaufen.
zur ""box"" ...
ich denke DAS was wir machen ist mit ein bissel ""chipen"" nicht gaaaanz zu vergleichen.
WIE wir dann dem motorsteuergerät sagen das es dem motor genug sprit schickt ist aber ein eigenes thema.
DAS wird dann auch noch lustig aber die jungs in australien haben auch dafür ein paar ganz nette sachen auf lager.
ich glaube die ""steinbauerbox"" wird für unsere zwecke nicht ganz ausreichen
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 28.08.2014 21:05:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 28.08.2014 22:42:56 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
das gute stück hat den 3 liter 4 zylinder diesel ,bei uns gab es ja nix anderes zu kaufen.
zur ""box"" ...
ich denke DAS was wir machen ist mit ein bissel ""chipen"" nicht gaaaanz zu vergleichen.
WIE wir dann dem motorsteuergerät sagen das es dem motor genug sprit schickt ist aber ein eigenes thema.
DAS wird dann auch noch lustig aber die jungs in australien haben auch dafür ein paar ganz nette sachen auf lager.
ich glaube die ""steinbauerbox"" wird für unsere zwecke nicht ganz ausreichen
gruss ,michi |
Weiter so  | _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4096 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.09.2014 12:32:34 Titel: |
|
|
meder hat folgendes geschrieben: | Bin schon gespannt
Gibt es Details zum Lader? |
servus !!
das ganze material hat ja der kunde besorgt ,ICH soll es ""nur"" einbauen.
ich werd aber auf jeden fall erfragen WAS und WO er das ganze zeug besorgt hat.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.09.2014 13:28:06 Titel: |
|
|
Moins
Interessantes Projekt und das Basisauto gefällt mir, der ist wesentlich hübscher als der letzte .
Was ich mich aber frage ist, ob es nicht sinnvoller und auch ökonomisch vernünftiger gewesen wäre, gleich das ganz grosse Triebwerk einzubauen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4096 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.09.2014 18:12:15 Titel: |
|
|
servus !!
ein anderes triebwerk einbauen ( V8 etc. ) würde aber bedeuten das wir das dann auch typisieren müssten.
ein bisserl am motor rumbasteln geht beim ""pickerl"" noch durch ,einen ANDEREN motor einbauen nicht.
so ein GROSSER motor liegt bei uns auch nicht so rum und das eintragen ist sicherlich eine arg mühsame sache.
die teile die wir verbauen kosten nicht die welt und wenn alles ordendlich verbaut ist sieht das ganze dann auch noch recht ""original aus.
heute habe ich mal die auspuffanlage ausgebaut und den turbo vom motor getrennt.
ich bin ja die engländer gewohnt ,da ist so ein turbo ausbau in null,nix erledigt.
beim schaut das ein bisserl anders aus ,bis ich da den turbo und das ferflixte AGR draussen habe vergeht fast ein tag.
ganz neu ist der ja leider auch nicht mehr und die verschraubungen am turbo sind alle total festgerostet.
ich bin mal gespannt WIE ich den grossen turbo da unterbringen werde ,viel platz ist ja grad nicht.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 01.09.2014 22:08:26 Titel: |
|
|
Finde das echt Klasse das mal jemand dem 3Liter Beine macht, bin echt gespannt! | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4096 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 02.09.2014 19:31:53 Titel: |
|
|
servus !!
das AGR ausbauen ist beim nissan ungefähr soo aufwändig wie bei einem landy TD5 die kopfdichtung machen .
ein wahnsinn wiiie verbaut da alles ist.
ich habe mir fast alle finger brechen müssen bis ich endlich alle teile draussen hatte.
jetzt liegt mal endlich auch der krümmer herraussen und ich muss feststellen das der neue turbo soooo gaaaar nicht auf den krümmer passen will.
praktisch alle ist verdreht
der lader ist ein GT2260 und stammt aus einem 3 liter BMW.
mein kunde meinte das DER turbo irgendwie passen sollte ,mir ist nur leider nicht klar WIIIIE .
ich hab jetzt echt alles probiert um das ding sooo umzubauen das er halbwegs an den krümmer passt und alle stellungen so sind das ich das ding einbauen kann.
den anschluss an den krümmer müssen wir ja sowieso komplett neu machen ,allso adapterplatte und krümmer umschweissen , das war mir schon klar.
den turbo aber sooo umbauen das alle ein /ausgänge luft und ölseitig so sind wie ich sie brauche schaffe ich einfach nicht.
ich hab jetzt x stunden drann rumgebaut und zu guter letzt hat alles gepasst bis auf den öl ein/ausgang.
der war dann genau verdreht ,allso einlass unten. ich bin kein grosser auskenner was trubos betrifft aber der ausgang sollte meines wissen nicht ÜBER dem eingang liegen.
allso morgen zum ""truboguru"" pilgern und den befragen.
zumindest der V2A tank schein gut zu passen ,ich habe einfach den orig. tank vermessen und überall so viel dazugegeben das der neue noch grad zwischen den rahmen passt.
schaut gut aus ,jetzt noch alle anschlüssen ausmessen und dann kann der edelstahlguru das ding fertig zusammenschweissen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|